louis pierre verwée

Louis-Pierre Verwee oder Louis Pierre Verwée war ein belgischer Maler, der für seine ländlichen Landschaften mit Rindern und Winterlandschaften bekannt war. Er ist der Hauptvertreter der romantischen Schule in der belgischen Landschaftsmalerei, die sich durch eine Rückkehr zur Natur auszeichnet. Seine frühen Arbeiten ähneln denen seines Meisters Verboeckhoven insofern, als es oft schwierig ist, sie voneinander zu unterscheiden. Verboeckhoven malte manchmal die Figuren und Tiere in Verwees Bildern. Verwees Bilder von Wäldern und Flüssen sind auf stereotype, romantische Art und Weise. Im späteren Teil seiner Karriere strebte er nach Innovationen, blieb aber ab 1837 in sich ständig verändernden Winterlandschaften stecken. Louis-Pierre Verwee hat diese Landschaften mit tief hängenden, schweren Schneewolken über winterlichem Land und Wasserstraßen dargestellt und mit Figuren übersät. Er verwendete Hellblau und Metallic-Grau in seiner Farbpalette, um den intimen, stimmungsvollen Aspekt solcher Landschaften zu suggerieren. In einigen dieser Gemälde malten Florent Willems und Verboeckhoven die Figuren. Er fertigte eine Reihe von Lithographien nach Werken von Eugène Verboeckhoven an.


Pierre Subleyras war ein französischer Maler, der hauptsächlich während der spätbarocken und frühneoklassizistischen Periode in Italien aktiv war. Nach dem Gewinn des großen Preises der Französischen Akademie zog er 1728 nach Rom, wo er für bedeutende Persönlichkeiten wie den Kardinal Valenti Gonzaga und Papst Benedikt XIV arbeitete. Pierre Subleyras ist vor allem für seine Altarbilder und Porträts bekannt.
Eines seiner berühmtesten Werke ist das Altarbild "Die Messe des heiligen Basilius", das für den Petersdom in Rom bestimmt war, aber jetzt in der Kirche Santa Maria degli Angeli zu finden ist. Das Bild, das ursprünglich ein Gemälde war, wurde später von einem anderen Künstler, Pier Leone Ghezzi, in ein Mosaik umgewandelt. Es gibt auch mehrere Skizzen und Modelle dieses endgültigen Werkes, die Pierre Subleyras' außergewöhnliche Maltechnik demonstrieren. Ein solches Beispiel ist in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York zu finden.
Pierre Subleyras starb erschöpft von Überarbeitung nach einem kurzen Aufenthalt in Neapel, wo er sich von der Arbeit erholen wollte. Seine Gemälde sind nicht nur in der Kirche Santa Maria degli Angeli, sondern auch im Louvre und in anderen bedeutenden Museen ausgestellt. Seine Werke werden für ihre Ernsthaftigkeit und ihren Geist, der sich von den meisten französischen Arbeiten der Rokoko-Zeit unterscheidet, geschätzt.
Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist Pierre Subleyras eine faszinierende Figur, dessen Werke einen tiefen Einblick in eine transformative Periode der Kunstgeschichte bieten. Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Subleyras' Werken informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden.


