Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)

Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877) - Foto 1

Louis Pierre Verwée (Verwee)

Louis-Pierre Verwee oder Louis Pierre Verwée war ein belgischer Maler, der für seine ländlichen Landschaften mit Rindern und Winterlandschaften bekannt war. Er ist der Hauptvertreter der romantischen Schule in der belgischen Landschaftsmalerei, die sich durch eine Rückkehr zur Natur auszeichnet. Seine frühen Arbeiten ähneln denen seines Meisters Verboeckhoven insofern, als es oft schwierig ist, sie voneinander zu unterscheiden. Verboeckhoven malte manchmal die Figuren und Tiere in Verwees Bildern. Verwees Bilder von Wäldern und Flüssen sind auf stereotype, romantische Art und Weise. Im späteren Teil seiner Karriere strebte er nach Innovationen, blieb aber ab 1837 in sich ständig verändernden Winterlandschaften stecken. Louis-Pierre Verwee hat diese Landschaften mit tief hängenden, schweren Schneewolken über winterlichem Land und Wasserstraßen dargestellt und mit Figuren übersät. Er verwendete Hellblau und Metallic-Grau in seiner Farbpalette, um den intimen, stimmungsvollen Aspekt solcher Landschaften zu suggerieren. In einigen dieser Gemälde malten Florent Willems und Verboeckhoven die Figuren. Er fertigte eine Reihe von Lithographien nach Werken von Eugène Verboeckhoven an.

Geboren:19. März 1807, Kortrijk, Belgien
Verstorben:November 1877, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Lithografie
Flusslandschaft mit Bauernkate und Figurenstaffage - Auktionspreise

Auktionspreise Louis Pierre Verwée (Verwee)

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Laurent Delvaux (1696 - 1778)
Laurent Delvaux
1696 - 1778
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Constant Permeke (1886 - 1952)
Constant Permeke
1886 - 1952
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Pierre Van Huffel (1769 - 1844)
Pierre Van Huffel
1769 - 1844
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899

Schöpfer Realismus

Guido Ricci (1836 - 1897)
Guido Ricci
1836 - 1897
Hans Trudel (1881 - 1958)
Hans Trudel
1881 - 1958
Giovanni Cavalleri (1858 - 1934)
Giovanni Cavalleri
1858 - 1934
Édouard Delabrièrre (1829 - 1910)
Édouard Delabrièrre
1829 - 1910
Alessandro Zezzos (1848 - 1914)
Alessandro Zezzos
1848 - 1914
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Hugo Köcke (1874 - 1956)
Hugo Köcke
1874 - 1956
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
Alfred Marsaud (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfred Marsaud
XIX. Jahrhundert - ?
William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
Willem Bodeman (1806 - 1880)
Willem Bodeman
1806 - 1880
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Jean-François de Sompsois (1720 - 1808)
Jean-François de Sompsois
1720 - 1808
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen