Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)

Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877) - Foto 1

Louis Pierre Verwée (Verwee)

Louis-Pierre Verwee oder Louis Pierre Verwée war ein belgischer Maler, der für seine ländlichen Landschaften mit Rindern und Winterlandschaften bekannt war. Er ist der Hauptvertreter der romantischen Schule in der belgischen Landschaftsmalerei, die sich durch eine Rückkehr zur Natur auszeichnet. Seine frühen Arbeiten ähneln denen seines Meisters Verboeckhoven insofern, als es oft schwierig ist, sie voneinander zu unterscheiden. Verboeckhoven malte manchmal die Figuren und Tiere in Verwees Bildern. Verwees Bilder von Wäldern und Flüssen sind auf stereotype, romantische Art und Weise. Im späteren Teil seiner Karriere strebte er nach Innovationen, blieb aber ab 1837 in sich ständig verändernden Winterlandschaften stecken. Louis-Pierre Verwee hat diese Landschaften mit tief hängenden, schweren Schneewolken über winterlichem Land und Wasserstraßen dargestellt und mit Figuren übersät. Er verwendete Hellblau und Metallic-Grau in seiner Farbpalette, um den intimen, stimmungsvollen Aspekt solcher Landschaften zu suggerieren. In einigen dieser Gemälde malten Florent Willems und Verboeckhoven die Figuren. Er fertigte eine Reihe von Lithographien nach Werken von Eugène Verboeckhoven an.

Geboren:19. März 1807, Kortrijk, Belgien
Verstorben:November 1877, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Lithografie
Flusslandschaft mit Bauernkate und Figurenstaffage - Auktionspreise

Auktionspreise Louis Pierre Verwée (Verwee)

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
Polydore Beaufaux (1829 - 1905)
Polydore Beaufaux
1829 - 1905
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Herri met de Bles (1510 - 1555)
Herri met de Bles
1510 - 1555
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
Dominique de Bast (1781 - 1842)
Dominique de Bast
1781 - 1842
Jacob Bouttats (1660 - 1718)
Jacob Bouttats
1660 - 1718
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630

Schöpfer Realismus

Edmund Adler (1876 - 1965)
Edmund Adler
1876 - 1965
Georg Friedrich Heilmann (1785 - 1862)
Georg Friedrich Heilmann
1785 - 1862
William Wyld (1806 - 1889)
William Wyld
1806 - 1889
Arnold Schulten (1809 - 1874)
Arnold Schulten
1809 - 1874
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)
Gustav Jacob Canton
1813 - 1885
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
George Henry Boughton (1833 - 1905)
George Henry Boughton
1833 - 1905
Martha Darley Mutrie (1824 - 1885)
Martha Darley Mutrie
1824 - 1885
Johan Scherrewitz (1868 - 1951)
Johan Scherrewitz
1868 - 1951
Fritz Uphoff (1890 - 1966)
Fritz Uphoff
1890 - 1966
Ferdinando Vichi (1875 - 1945)
Ferdinando Vichi
1875 - 1945
Valentine Cameron Prinsep (1838 - 1904)
Valentine Cameron Prinsep
1838 - 1904
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
Johan Fredrik Martin (1755 - 1816)
Johan Fredrik Martin
1755 - 1816