Pierre Subleyras (1699 - 1749) - Foto 1

Pierre Subleyras

Pierre Subleyras war ein französischer Maler, der hauptsächlich während der spätbarocken und frühneoklassizistischen Periode in Italien aktiv war. Nach dem Gewinn des großen Preises der Französischen Akademie zog er 1728 nach Rom, wo er für bedeutende Persönlichkeiten wie den Kardinal Valenti Gonzaga und Papst Benedikt XIV arbeitete. Pierre Subleyras ist vor allem für seine Altarbilder und Porträts bekannt.

Eines seiner berühmtesten Werke ist das Altarbild "Die Messe des heiligen Basilius", das für den Petersdom in Rom bestimmt war, aber jetzt in der Kirche Santa Maria degli Angeli zu finden ist. Das Bild, das ursprünglich ein Gemälde war, wurde später von einem anderen Künstler, Pier Leone Ghezzi, in ein Mosaik umgewandelt. Es gibt auch mehrere Skizzen und Modelle dieses endgültigen Werkes, die Pierre Subleyras' außergewöhnliche Maltechnik demonstrieren. Ein solches Beispiel ist in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York zu finden.

Pierre Subleyras starb erschöpft von Überarbeitung nach einem kurzen Aufenthalt in Neapel, wo er sich von der Arbeit erholen wollte. Seine Gemälde sind nicht nur in der Kirche Santa Maria degli Angeli, sondern auch im Louvre und in anderen bedeutenden Museen ausgestellt. Seine Werke werden für ihre Ernsthaftigkeit und ihren Geist, der sich von den meisten französischen Arbeiten der Rokoko-Zeit unterscheidet, geschätzt​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist Pierre Subleyras eine faszinierende Figur, dessen Werke einen tiefen Einblick in eine transformative Periode der Kunstgeschichte bieten. Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Subleyras' Werken informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden.

Geboren:25. November 1699, Saint-Gilles, Frankreich
Verstorben:28. Mai 1749, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Girolamo di Tiziano (1510 - 1572)
Girolamo di Tiziano
1510 - 1572
Lippo Di Benivieni (1296 - 1320)
Lippo Di Benivieni
1296 - 1320
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Meo Da Siena (1310 - 1333)
Meo Da Siena
1310 - 1333
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Giovanni Stanchi (1608 - 1675)
Giovanni Stanchi
1608 - 1675
Sebastiano del Piombo (1485 - 1547)
Sebastiano del Piombo
1485 - 1547
Carmelo Cappello (1912 - 1996)
Carmelo Cappello
1912 - 1996
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Leonello Spada (1576 - 1622)
Leonello Spada
1576 - 1622
Giuseppe Zais (1709 - 1784)
Giuseppe Zais
1709 - 1784
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795

Schöpfer Alte Meister

Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
José Gil de Castro (1785 - 1841)
José Gil de Castro
1785 - 1841
Johann Petr Molitor (1702 - 1756)
Johann Petr Molitor
1702 - 1756
Eustache Le Sueur (1616 - 1655)
Eustache Le Sueur
1616 - 1655
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Gaspard Gresly (1712 - 1756)
Gaspard Gresly
1712 - 1756
Giulio Campagnola (1482 - 1516)
Giulio Campagnola
1482 - 1516
Pieter Steenwijck (1615 - 1666)
Pieter Steenwijck
1615 - 1666
Heinrich Hollpein (1814 - 1888)
Heinrich Hollpein
1814 - 1888
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Frans van Mieris (1635 - 1681)
Frans van Mieris
1635 - 1681
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Thomas van Apshoven (1622 - 1664)
Thomas van Apshoven
1622 - 1664
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Leo von Klenze (1784 - 1864)
Leo von Klenze
1784 - 1864