Pierre Subleyras (1699 - 1749) - Foto 1

Pierre Subleyras

Pierre Subleyras war ein französischer Maler, der hauptsächlich während der spätbarocken und frühneoklassizistischen Periode in Italien aktiv war. Nach dem Gewinn des großen Preises der Französischen Akademie zog er 1728 nach Rom, wo er für bedeutende Persönlichkeiten wie den Kardinal Valenti Gonzaga und Papst Benedikt XIV arbeitete. Pierre Subleyras ist vor allem für seine Altarbilder und Porträts bekannt.

Eines seiner berühmtesten Werke ist das Altarbild "Die Messe des heiligen Basilius", das für den Petersdom in Rom bestimmt war, aber jetzt in der Kirche Santa Maria degli Angeli zu finden ist. Das Bild, das ursprünglich ein Gemälde war, wurde später von einem anderen Künstler, Pier Leone Ghezzi, in ein Mosaik umgewandelt. Es gibt auch mehrere Skizzen und Modelle dieses endgültigen Werkes, die Pierre Subleyras' außergewöhnliche Maltechnik demonstrieren. Ein solches Beispiel ist in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York zu finden.

Pierre Subleyras starb erschöpft von Überarbeitung nach einem kurzen Aufenthalt in Neapel, wo er sich von der Arbeit erholen wollte. Seine Gemälde sind nicht nur in der Kirche Santa Maria degli Angeli, sondern auch im Louvre und in anderen bedeutenden Museen ausgestellt. Seine Werke werden für ihre Ernsthaftigkeit und ihren Geist, der sich von den meisten französischen Arbeiten der Rokoko-Zeit unterscheidet, geschätzt​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist Pierre Subleyras eine faszinierende Figur, dessen Werke einen tiefen Einblick in eine transformative Periode der Kunstgeschichte bieten. Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Subleyras' Werken informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden.

Geboren:25. November 1699, Saint-Gilles, Frankreich
Verstorben:28. Mai 1749, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Tobia Scarpa (1935)
Tobia Scarpa
1935
Matteo Baccelli (1770 - 1850)
Matteo Baccelli
1770 - 1850
Giulio Rosati (1858 - 1917)
Giulio Rosati
1858 - 1917
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Vincenzo Rustici (1556 - 1632)
Vincenzo Rustici
1556 - 1632
Eli Raphael Marozzi (1913 - 1999)
Eli Raphael Marozzi
1913 - 1999
Lazzaro Tavarone (1556 - 1641)
Lazzaro Tavarone
1556 - 1641
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Onorio Ruotolo (1888 - 1966)
Onorio Ruotolo
1888 - 1966
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Giacomo Raibolini (1486 - 1557)
Giacomo Raibolini
1486 - 1557

Schöpfer Alte Meister

Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Jean-Charles Moreux (1889 - 1956)
Jean-Charles Moreux
1889 - 1956
Kanut Rusetsky (1800 - 1860)
Kanut Rusetsky
1800 - 1860
Heinrich Hollpein (1814 - 1888)
Heinrich Hollpein
1814 - 1888
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Carlo Antonio Procaccini (1571 - 1630)
Carlo Antonio Procaccini
1571 - 1630
P. A. Robart (XVIII. Jahrhundert - ?)
P. A. Robart
XVIII. Jahrhundert - ?
Meindert Hobbema (1638 - 1709)
Meindert Hobbema
1638 - 1709
Giovanni Bandini (1540 - 1599)
Giovanni Bandini
1540 - 1599
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Chrispijn van den Broeck (1523 - 1591)
Chrispijn van den Broeck
1523 - 1591
Gilles Joubert (1689 - 1775)
Gilles Joubert
1689 - 1775
Morston Constantine Ream (1840 - 1898)
Morston Constantine Ream
1840 - 1898
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
× Ein Suchabonnement erstellen