Pierre Subleyras (1699 - 1749) - Foto 1

Pierre Subleyras

Pierre Subleyras war ein französischer Maler, der hauptsächlich während der spätbarocken und frühneoklassizistischen Periode in Italien aktiv war. Nach dem Gewinn des großen Preises der Französischen Akademie zog er 1728 nach Rom, wo er für bedeutende Persönlichkeiten wie den Kardinal Valenti Gonzaga und Papst Benedikt XIV arbeitete. Pierre Subleyras ist vor allem für seine Altarbilder und Porträts bekannt.

Eines seiner berühmtesten Werke ist das Altarbild "Die Messe des heiligen Basilius", das für den Petersdom in Rom bestimmt war, aber jetzt in der Kirche Santa Maria degli Angeli zu finden ist. Das Bild, das ursprünglich ein Gemälde war, wurde später von einem anderen Künstler, Pier Leone Ghezzi, in ein Mosaik umgewandelt. Es gibt auch mehrere Skizzen und Modelle dieses endgültigen Werkes, die Pierre Subleyras' außergewöhnliche Maltechnik demonstrieren. Ein solches Beispiel ist in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York zu finden.

Pierre Subleyras starb erschöpft von Überarbeitung nach einem kurzen Aufenthalt in Neapel, wo er sich von der Arbeit erholen wollte. Seine Gemälde sind nicht nur in der Kirche Santa Maria degli Angeli, sondern auch im Louvre und in anderen bedeutenden Museen ausgestellt. Seine Werke werden für ihre Ernsthaftigkeit und ihren Geist, der sich von den meisten französischen Arbeiten der Rokoko-Zeit unterscheidet, geschätzt​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist Pierre Subleyras eine faszinierende Figur, dessen Werke einen tiefen Einblick in eine transformative Periode der Kunstgeschichte bieten. Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Subleyras' Werken informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden.

Geboren:25. November 1699, Saint-Gilles, Frankreich
Verstorben:28. Mai 1749, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci (1334 - 1363)
Niccolo Di Ser Sozzo Tegliacci
1334 - 1363
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Giovanni Alberti (1558 - 1601)
Giovanni Alberti
1558 - 1601
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Benedetto Caliari (1538 - 1598)
Benedetto Caliari
1538 - 1598
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Giovanni Umberto Colombo (1902 - 1992)
Giovanni Umberto Colombo
1902 - 1992
Giancarlo Vitali (1929 - 2018)
Giancarlo Vitali
1929 - 2018
Alberto Sughi (1928 - 2012)
Alberto Sughi
1928 - 2012
Filippo Tommaso Marinetti (1876 - 1944)
Filippo Tommaso Marinetti
1876 - 1944
Bartolomeo Manfredi (1582 - 1622)
Bartolomeo Manfredi
1582 - 1622
Renata Boero (1936)
Renata Boero
1936
Mercedes Jelinek (1985)
Mercedes Jelinek
1985
Niccolo Berrettoni (1637 - 1682)
Niccolo Berrettoni
1637 - 1682
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543

Schöpfer Alte Meister

Cornelis Saftleven (1607 - 1681)
Cornelis Saftleven
1607 - 1681
Jean-François Janinet (1752 - 1814)
Jean-François Janinet
1752 - 1814
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Henry Pickering (1720 - 1771)
Henry Pickering
1720 - 1771
Robert Feke (1705 - 1752)
Robert Feke
1705 - 1752
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Albert Meyering (1645 - 1714)
Albert Meyering
1645 - 1714
Giacomo del Pò (1654 - 1726)
Giacomo del Pò
1654 - 1726
P. A. Robart (XVIII. Jahrhundert - ?)
P. A. Robart
XVIII. Jahrhundert - ?
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Jacobus Storck (1641 - 1692)
Jacobus Storck
1641 - 1692
Johann Alexander Thiele (1685 - 1752)
Johann Alexander Thiele
1685 - 1752
Leopold Kupelwieser (1796 - 1862)
Leopold Kupelwieser
1796 - 1862
Giovanni Bernardo Carbone (1614 - 1683)
Giovanni Bernardo Carbone
1614 - 1683
× Ein Suchabonnement erstellen