Pierre Subleyras (1699 - 1749) - Foto 1

Pierre Subleyras

Pierre Subleyras war ein französischer Maler, der hauptsächlich während der spätbarocken und frühneoklassizistischen Periode in Italien aktiv war. Nach dem Gewinn des großen Preises der Französischen Akademie zog er 1728 nach Rom, wo er für bedeutende Persönlichkeiten wie den Kardinal Valenti Gonzaga und Papst Benedikt XIV arbeitete. Pierre Subleyras ist vor allem für seine Altarbilder und Porträts bekannt.

Eines seiner berühmtesten Werke ist das Altarbild "Die Messe des heiligen Basilius", das für den Petersdom in Rom bestimmt war, aber jetzt in der Kirche Santa Maria degli Angeli zu finden ist. Das Bild, das ursprünglich ein Gemälde war, wurde später von einem anderen Künstler, Pier Leone Ghezzi, in ein Mosaik umgewandelt. Es gibt auch mehrere Skizzen und Modelle dieses endgültigen Werkes, die Pierre Subleyras' außergewöhnliche Maltechnik demonstrieren. Ein solches Beispiel ist in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art in New York zu finden.

Pierre Subleyras starb erschöpft von Überarbeitung nach einem kurzen Aufenthalt in Neapel, wo er sich von der Arbeit erholen wollte. Seine Gemälde sind nicht nur in der Kirche Santa Maria degli Angeli, sondern auch im Louvre und in anderen bedeutenden Museen ausgestellt. Seine Werke werden für ihre Ernsthaftigkeit und ihren Geist, der sich von den meisten französischen Arbeiten der Rokoko-Zeit unterscheidet, geschätzt​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist Pierre Subleyras eine faszinierende Figur, dessen Werke einen tiefen Einblick in eine transformative Periode der Kunstgeschichte bieten. Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Subleyras' Werken informiert werden möchten, sollten Sie sich für entsprechende Updates anmelden.

Geboren:25. November 1699, Saint-Gilles, Frankreich
Verstorben:28. Mai 1749, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Francesco Capella (1711 - 1784)
Francesco Capella
1711 - 1784
Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461
Giovanni Francesco Venturini (1650 - 1710)
Giovanni Francesco Venturini
1650 - 1710
Pompeo Aldrovandini (1677 - 1735)
Pompeo Aldrovandini
1677 - 1735
Matteo di Giovanni Di Bartolo (1430 - 1495)
Matteo di Giovanni Di Bartolo
1430 - 1495
Vittorio Matino (1943)
Vittorio Matino
1943
Luca Carlevaris (1663 - 1730)
Luca Carlevaris
1663 - 1730
Giovanni Coli (1636 - 1691)
Giovanni Coli
1636 - 1691
Vito D'Ancona (1825 - 1884)
Vito D'Ancona
1825 - 1884
Ugo Attardi (1923 - 2006)
Ugo Attardi
1923 - 2006
Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747)
Giuseppe Maria Crespi
1665 - 1747
Aldo Nason (1920)
Aldo Nason
1920
Martín Rico y Ortega (1833 - 1908)
Martín Rico y Ortega
1833 - 1908
Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891

Schöpfer Alte Meister

Matthew Ridley Corbet (1850 - 1902)
Matthew Ridley Corbet
1850 - 1902
Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
Carlo Giuseppe Ratti (1737 - 1795)
Carlo Giuseppe Ratti
1737 - 1795
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Caspar Merian (1627 - 1686)
Caspar Merian
1627 - 1686
Roman Maximowitsch Wolkow (1773 - 1831)
Roman Maximowitsch Wolkow
1773 - 1831
Gheorghe Tattarescu (1818 - 1894)
Gheorghe Tattarescu
1818 - 1894
Jacques de Claeuw (1623 - 1694)
Jacques de Claeuw
1623 - 1694
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Jacques Stella (1596 - 1657)
Jacques Stella
1596 - 1657
Jusepe Martínez (1600 - 1682)
Jusepe Martínez
1600 - 1682
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
× Ein Suchabonnement erstellen