naturalismus

Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Gotthardt Kuehl war ein deutscher Maler des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als impressionistischer Maler und Lehrer bekannt.
Gotthardt Kuehl studierte Malerei an den Kunstakademien in Dresden und München sowie in Paris, wo er zwei Jahre lang lebte, und auf Studienreisen in Italien und den Niederlanden. Er schuf Stadtansichten, Architekturskizzen und Gesellschaftsbilder und erlangte bereits in der Frühphase seines Schaffens Anerkennung.
Kuehl beteiligte sich an der Gründung mehrerer Künstlervereinigungen, darunter die Elbianer, und war Mitglied der Berliner Sezession. Bis zu seinem Tod blieb er als Künstler und Lehrer aktiv.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Erich Hartmann war ein deutscher Maler der Moderne und des Expressionismus.


Johann Wilhelm Schirmer war ein deutscher Landschaftsmaler und Grafiker der Düsseldorfer Schule.
1854 wurde er durch den Prinzregenten und späteren Großherzog Friedrich I. zum ersten Direktor der neu gegründeten Karlsruher Kunstschule berufen.
In seinem Spätwerk überwiegen religiöse Themen, während seine letzten Bilder keiner bestimmten Richtung mehr angehören. Sie sind der allgemeine Ausdruck für Stimmungen oder Gedanken und zeigen schon fast einen impressionistischen Stil.
