Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)

Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921) - Foto 1

Eugen Felix Prosper Bracht

Eugen Felix Prosper Bracht war ein deutscher Landschafts- und Historienmaler sowie Hochschullehrer.

Das Frühwerk Brachts umfasst die Zeit von 1859 bis 1873 und war vornehmlich akademisch geprägt. Bracht beschäftigte sich mit Naturlandschaften, Menschen und Tiere wurden nur durch Pinselstriche angedeutet.

Um 1875 begann Bracht die Heide darzustellen, ein damals wenig beachteter Landschaftstypus, mit dem sich zuvor sich nur Heimatmaler beschäftigt hatten.

Nach 1881 entstanden die ersten Werke mit Orientmotiven, meist als Großmotiv. Anders als viele Orientmaler bediente Bracht nicht die Klischees und Phantasien der Europäer, er bemühte sich um eine charakteristische Darstellung des Alltags mit ethnologischem Wert. Ab 1887 entstanden Gebirgslandschaften und stark symbolisch aufgeladene Landschaften.

War beim deutschen Impressionismus Bracht noch ein Vorreiter, so verließ er in seiner letzten Schaffensphase die Avantgarde. Gemessen an der Quantität der Gemälde ist diese Periode eine der umfangreichsten, blieben doch Experimente und Reisen im Wesentlichen aus.

Wikipedia

Geboren:3. Juny 1842, Morges, Schweiz
Verstorben:5. November 1921, Darmstadt, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Industrielandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Romantik, Orientalismus, Symbolismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand
Gebirgstal vor verschneitem Bergmassiv - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Eugen Felix Prosper Bracht

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Günter Weseler (1930 - 2020)
Günter Weseler
1930 - 2020
Franz Paul Glass (1886 - 1964)
Franz Paul Glass
1886 - 1964
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Tobias Andreae (1823 - 1873)
Tobias Andreae
1823 - 1873
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind (1910 - 1982)
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind
1910 - 1982
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Peter May (1926)
Peter May
1926
Wolfgang Tillmans (1968)
Wolfgang Tillmans
1968
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Peter von Hess (1792 - 1871)
Peter von Hess
1792 - 1871

Schöpfer Impressionismus

Paul Paede (1868 - 1929)
Paul Paede
1868 - 1929
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Johannes Hermanus Koekkoek (1778 - 1851)
Johannes Hermanus Koekkoek
1778 - 1851
Nicolas Marie Joseph Chapuy (1790 - 1858)
Nicolas Marie Joseph Chapuy
1790 - 1858
Carl Wahlbom (1810 - 1858)
Carl Wahlbom
1810 - 1858
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Venny Soldan-Brufeldt (1863 - 1945)
Venny Soldan-Brufeldt
1863 - 1945
Otakar Needly (1883 - 1957)
Otakar Needly
1883 - 1957
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Stefan Popescu (1872 - 1948)
Stefan Popescu
1872 - 1948
Eugène Flandin (1809 - 1889)
Eugène Flandin
1809 - 1889
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
Thomas Doughty (1793 - 1856)
Thomas Doughty
1793 - 1856
Joan Brown (1938 - 1990)
Joan Brown
1938 - 1990
Ludek Marold (1865 - 1898)
Ludek Marold
1865 - 1898
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen