rudolf kammer

Rudolf von Alt war ein österreichischer Aquarellist und Landschaftsmaler.
Rudolf studierte an der Akademie der Künste in Wien und malte Architekturlandschaften und Porträts. Auf der Suche nach interessanten Ansichten unternahm er ausgedehnte Reisen durch Europa, arbeitete einige Zeit in Rom und Neapel, besuchte die Seen der Lombardei, dann Galizien, Böhmen und Bayern. Im Jahr 1863 reiste Rudolf von Alt auf die Krim, um Ansichten des kaiserlichen Landguts zu malen, und 1867 ging er nach Sizilien.
Kritiker heben seine Meisterschaft im Aquarellieren hervor, dank derer der Künstler Details der Architektur und Schattierungen des Lichts sehr realistisch wiedergibt. Von Altas spätere Werke spiegeln die Tendenzen des Impressionismus wider.


Rudolf Jacobi war ein deutscher Landschaftsmaler, der in verschiedenen Stilen arbeitete.


Rudolf Alexander Agricola ist ein deutscher Bildhauer. In den 1930er Jahren studierte er bei Gerhard Marcks in Halle und in Stedel bei Richard Scheibe. Im Jahr 1937 folgte er Richard Scheibe als Bildhauermeister nach Berlin. Dort arbeitete er bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Rudolf Agricola ist bekannt für seine Bronzeskulpturen mit Ganzfiguren und Aktdarstellungen. Sein Werk wurde von Georg Kolbe und Aristide Maillol beeinflusst.







Ernst Liebermann war ein deutscher Maler und Grafiker. Er besuchte von 1890-93 die Berliner Akademie der Künste, war Schüler von Scheurenberg und studierte in Italien und Paris, bevor er sich 1897 in München niederließ. Er war viele Jahre als Illustrator tätig, bevor er sich der Malerei zuwandte, wobei sein Hauptinteresse dem Porträt und der figurativen Malerei galt, aber auch Innenräumen und Landschaften. Im Bereich der Grafik und Wandmalerei wurden vor allem seine Landschaften und Stadtskizzen berühmt.


