holz<br />

Franz Radziwill was a German artist of the twentieth century. He is known as a landscape painter, graphic artist and printmaker associated with the artistic movement of "new materiality".
Franz Radziwill created paintings that are characterized by careful elaboration and the use of glaze techniques borrowed from the Old Masters. He used elements of industrial buildings and modern technology, including ships and airplanes, in his landscapes. The results of his work can be categorized as magical realism.
In 1933 Radziwill became professor of painting at the Düsseldorf Academy of Art, but in 1935 the Nazis stripped him of this position, declaring his work degenerate art.


Veit Stoß war ein bedeutender deutscher Bildhauer, dessen Werk den Übergang von der Spätgotik zur nördlichen Renaissance markiert. Der um 1450 in der Nähe von Horb am Neckar geborene Stoß ist für seinen gefühlsbetonten Stil und seine filigranen Schnitzereien, vor allem in Holz, bekannt. Sein Hauptwerk, der 1489 vollendete Veit-Stoß-Altar in der Krakauer Marienkirche, ist ein Zeugnis seines handwerklichen Könnens und gilt als eines der größten Triptychen seiner Zeit.
Nach seiner Rückkehr nach Nürnberg im Jahr 1496 geriet Stoß in Turbulenzen, unter anderem wurde er wegen Fälschung verurteilt, aber schließlich begnadigt. Seine späteren Werke, wie der "Tobias und der Engel", zeigen weiterhin sein außergewöhnliches Talent und wurden sogar von Kritikern wie Giorgio Vasari bewundert.
Für alle, die sich für die Kunst der Bildhauerei und die Geschichte der Renaissance interessieren, bieten die Werke von Stoß einen tiefen Einblick in die Kunst dieser Epoche. Seine Werke, die sich in verschiedenen Museen befinden, geben einen Einblick in eine entscheidende Zeit der Kunstgeschichte.


Paul Mathias Padua was a German painter. He felt committed to the tradition of Wilhelm Leibl, a realist who was highly esteemed by Adolf Hitler, and was extremely successful as an artist during the National Socialist era.
