
Gemälde 19. - 20. Jahrhundert — A419: Kunst und Antiquitäten Winter 2025

Joseph Karl Stieler war ein deutscher Maler und von 1820 bis 1855 Hofmaler der bayerischen Könige. Zu den bedeutendsten Werken Joseph Stielers zählen die weltberühmte Schönheitengalerie König Ludwigs I. von Bayern sowie anderer hochrangiger Mitglieder der Herrscherhäuser Europas und des geistig-kreativen „Adels“ wie etwa Goethe, Schiller, Beethoven oder Alexander von Humboldt.
Stielers Gesamtwerk umfasst über 500 Porträts, die sich durch hohes technisches Können und eine deutliche idealisierende Tendenz auszeichnen. Stilistisch entwickelte sich seine Darstellungsweise ausgehend von der barocken Miniatur, erhielt ihre besondere Prägung durch den Klassizismus französischer Schule und nahm im Alterswerk zuletzt noch frührealistische Elemente auf.

Ernst Meyer war ein dänischer Genremaler jüdischer Herkunft. Er studierte Malerei an der Königlich Dänischen Akademie der Künste.
Ernst Meyer reiste viel und lebte eine Zeit lang in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Italien. Das bunte Straßenleben Roms inspirierte ihn zu ersten Genreszenen.

Christian Ernst Bernhard Morgenstern war ein bekannter deutscher Landschaftsmaler. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des frühren malerischen Realismus.
Sein Vater war Hamburger Miniaturmaler Johann Heinrich Morgenstern, und sein Sohn namens Carl Ernst Morgenstern wurde ebenfalls ein Landschaftsmaler.

Johann Georg Meyer, genannt Meyer von Bremen, war ein Hauptvertreter der klassischen deutschen Genremalerei. Meyer gilt als Vertreter der Düsseldorfer Malerschule und gehörte der Willingshäuser Malerkolonie an.
Meyer war vor allem bei Auswanderern nach Amerika beliebt, die sich in seinen Bildern ein Stück Heimat bewahren wollten.

Paul Hermann Wagner ist ein deutscher Maler, Porzellan- und Glaskünstler.
Er arbeitete als Porzellanmaler in München und ist bekannt für seine sinnlichen und lieblichen Familien- und Kindergenreszenen.

Paul Hermann Wagner ist ein deutscher Maler, Porzellan- und Glaskünstler.
Er arbeitete als Porzellanmaler in München und ist bekannt für seine sinnlichen und lieblichen Familien- und Kindergenreszenen.






























































