Kauf von Kunstwerken bei einer Auktion
Ist eine Registrierung erforderlich, um zu sehen, was in den Auktionen verkauft wird?
Alle Fotodateien und Texte der zur Versteigerung eingestellten Auktionslose sind zum Ansehen und Lesen frei zugänglich. Sie brauchen dafür keine Registrierung.
Wird die Privatsphäre des Verkäufers / Käufers geschützt?
Alle vertraulichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme oder zum Abschluss von Transaktionen verwendet. Kein Dritter hat oder kann Zugriff auf Ihre Daten haben. Unser Service ist für Verkäufer und Käufer absolut sicher.
Wie kann ich an einer Auktion teilnemen?
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Ich würde gerne die Nutzungsbedingungen der Auktion lesen. Wo kann ich sie finden?
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im jeweiligen Auktionskatalogs, an dem Sie interessiert sind, im Bereich "Information zu der Auktion" finden:
1. Öffnen Sie den Auktionskatalog, an dem Sie interessiert sind;
2. Klicken Sie auf den Bereich "Information zu der Auktion", die sich unter dem Katalogtitel befindet;
3. Klicken Sie im Bereich "Bedingungen" auf "Nutzungsbedingungen".
Wie kann ich die Auktionsergebnisse herausfinden?
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Kann ich nicht verkaufte Auktionslose noch erwerben?
Ja. Sie können im Rahmen eines Nachverkaufs nicht verkaufte Auktionslose kaufen. Der Nachverkauf dauert in der Regel 2-4 Wochen nach dem Auktionsende. Wenn der Nachverkauf abgeschlossen ist, können die Lose nicht mehr erworben werden.
Woher weiß ich, ob ich die Auktion gewonnen habe?
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Wie werden gewonnene Auktionslose bezahlt?
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Wie werden gewonnene Auktionslose geliefert?
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Ich habe eine Auktion gewonnen. Kann ich meinen Kauf stornieren?
Auktionshäuser beschreiben die Auktionsregeln in ihren Nutzungsbedingungen. Einen Link zu den jeweiligen Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Katalogseite und auf der Produktseite im Bereich "Informationen zu der Auktion". Im Standardfall kann der bei klassischer Auktion gekaufte Artikel jedoch nicht zurückgegeben werden. Anders ist es bei Online-Auktionen und dem Kauf im Rahmen des Nachverkaufs. In diesen Fällen kann man vom Kauf in der eingeräumten Zeit zurücktreten.