ID 1220331
Los 24 | Anselm Kiefer. Unfruchtbare Landschaften II
KIEFER, ANSELM
1945 Donaueschingen

Titel: Unfruchtbare Landschaften II.
Datierung: 2002-2010.
Technik: Acht Fotografien, mit Säure überarbeitet und verschiedenen Collage-Elementen versehen, auf Fotopapier.
Montierung: Auf Holz aufgezogen.
Maße: Jeweils: 65,5 x 124,5cm.
Rahmen/Sockel: Jeweils Künstlerrahmen.


Provenienz:
- Galerie Klaus Benden, Köln
- Privatsammlung Deutschland

Ausstellungen:
- Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz 2012

Literatur:
- Ausst.-Kat. Anselm Kiefer - Memorabilia, Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz 2012, S. 108-111, Abb.

- Eindrucksvolles, monumentales Werk, das auf subtile Weise den Einfluss des Menschen auf die Natur zeigt
- Teil der bedeutenden Ausstellung "Anselm Kiefer - Memorabilia" im Museum Ludwig in Koblenz 2012
- Wim Wenders porträtierte Anselm Kiefer jüngst in seinem beeindruckenden Dokumentarfilm "Das Rauschen der Zeit (2023)

Anselm Kiefers existentielle Erinnerungsarbeit
Anselm Kiefer ist einer der renommiertesten deutschen Künstler, der für seine monumentalen Gemälde und Installationen bekannt ist, die sich mit Themen wie Geschichte, Mythologie und Erinnerung auseinandersetzen. Während seiner gesamten Laufbahn hat sich Kiefer mit der deutschen Geschichte und Kultur beschäftigt und sich mit der Komplexität der nationalen Identität und der Last der Vergangenheit auseinandergesetzt.
Kiefers künstlerische Praxis zeichnet sich durch die Verwendung verschiedener Materialien wie Blei, Asche, Stroh und anderer unkonventioneller Stoffe aus, die er in dicken, strukturierten Schichten aufträgt. Seine Werke zeigen oft weite Landschaften, architektonische Ruinen und symbolische Bilder, die Themen wie Zerstörung, Wiedergeburt und das Vergehen der Zeit ansprechen.

Kiefers entseelte Natur
Das Werk "Unfruchtbare Landschaften II" besteht aus acht schmalen Querformaten auf denen Kiefer jeweils ein Fundstück appliziert, dessen Zusammenhang mit den Darstellungen auf den schwarz-weiß Fotografien diffus bleibt. Die abgebildeten, unbelebten Landschaften versetzen den Betrachter in eine melancholische Grundstimmung. Selbst ohne den Titel wird deutlich, dass das Leben aus den Landschaften gewichen zu sein scheint. Die von Kiefer hier gezeigte entseelte und trostlose Natur lässt vermuten, dass der Mensch seinen Anteil dazu beigetragen hat. Das Auseinandersetzen mit der Erinnerung, die oft einen hohen Stellenwert in Kiefers Bildsprache einnimmt, ist in dem fragmentarischen Charakter der "Unfruchtbaren Landschaften" abhandengekommen. "In diesem Sinne zeigen besonders die 'Unfruchtbaren Landschaften' die Zerrissenheit, das Unabgeschlossene der Wahrnehmung, die sich ihrerseits deckt mit einer Natur, die in sich auch nichts Abgeschlossenes bietet." (Beate Reifenscheid: Anselm Kiefer - Die Sprache der Bilder und Bücher, in: Anselm Kiefer. Memorabilia, Ludwig-Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz 2012, S. 34).
Adresse der Versteigerung VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
E-Mail
Aufgeld 29%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
So geschlossen

Mehr von Creator

ANSELM KIEFER (B. 1945)
ANSELM KIEFER (B. 1945)
£350 000
ANSELM KIEFER (B. 1945)
ANSELM KIEFER (B. 1945)
$80 000
ANSELM KIEFER (B. 1945)
ANSELM KIEFER (B. 1945)
£8 000
ANSELM KIEFER (b. 1945)
ANSELM KIEFER (b. 1945)
$120 000
Anselm Kiefer. Johannis-Nacht
Anselm Kiefer. Johannis-Nacht
€700
ANSELM KIEFER (B. 1945)
ANSELM KIEFER (B. 1945)
£600 000
ANSELM KIEFER (B. 1945)
ANSELM KIEFER (B. 1945)
£100 000
ANSELM KIEFER (B. 1945)
ANSELM KIEFER (B. 1945)
£120 000

Verwandte Begriffe