Anselm Kiefer (1945) - Foto 1

Anselm Kiefer

Anselm Kiefer ist ein renommierter deutscher Künstler, bekannt für seine Malerei und Bildhauerei, der auch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt. Sein Werk ist geprägt von tiefgreifenden Auseinandersetzungen mit der deutschen Geschichte, Mythen und Literatur. Besonders hervorzuheben ist Anselm Kiefers Fähigkeit, verschiedene Materialien wie Stroh, Blei und Asche in seine Kunstwerke zu integrieren, was ihnen eine einzigartige Textur und Bedeutung verleiht.

Eines seiner bekanntesten Werke ist "Margarete" aus dem Jahr 1981, inspiriert vom Gedicht "Todesfuge" von Paul Celan. Das Werk behandelt Themen wie Erinnerung, Verlust und die deutsche Geschichte, wobei Stroh verwendet wird, um die blonde Margarete zu symbolisieren, was eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen Leben, Reinheit und Zerfall ermöglicht. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist "Die Hohepriesterin/Zweistromland" aus den Jahren 1985-89, eine Installation, die Bücher und die Übertragung von Kultur und Ideen thematisiert. Dieses Werk zeigt Anselm Kiefers Interesse an Alchemie und Tarot, indem es das Wissen und dessen Übermittlung in einer von Faschismus geprägten Welt erforscht.

Anselm Kiefer hat auch Anerkennung für seine Beiträge zur Kunstwelt erhalten, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels im Jahr 2008 und den Adenauer-de-Gaulle-Preis im Jahr 2009. Seine Werke sind in führenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt und spiegeln Kiefers kontinuierliches Engagement wider, durch Kunst tiefgreifende historische und kulturelle Fragen zu erforschen.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Anselm Kiefers Werk eine faszinierende Perspektive auf die Verbindung von Geschichte, Kultur und Kunst. Um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Anselm Kiefers Werk auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:8. März 1945, Donaueschingen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Neue Wilde
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Neoexpressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Paul Glass (1886 - 1964)
Franz Paul Glass
1886 - 1964
Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Erwin Carl Wilhelm Günther (1864 - 1927)
Erwin Carl Wilhelm Günther
1864 - 1927
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Karl von Enhuber (1811 - 1867)
Karl von Enhuber
1811 - 1867
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
 Eva & Adele ()
Eva & Adele
Eduard Magnus (1799 - 1872)
Eduard Magnus
1799 - 1872
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Johann Heiss (1640 - 1704)
Johann Heiss
1640 - 1704
Johannes Kahrs (1965)
Johannes Kahrs
1965

Schöpfer Abstrakte Kunst

Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Jean Bertholle (1909 - 1996)
Jean Bertholle
1909 - 1996
Evelyn Neumann (?)
Evelyn Neumann
?
Tom Sachs (1966)
Tom Sachs
1966
Jitish Kallat (1974)
Jitish Kallat
1974
Rolf Ohst (1952 - 2023)
Rolf Ohst
1952 - 2023
Alice Bailly (1872 - 1938)
Alice Bailly
1872 - 1938
Stephan Kaluza (1964)
Stephan Kaluza
1964
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Cesare Maria Casati (1936)
Cesare Maria Casati
1936
Helmut Middendorf (1953)
Helmut Middendorf
1953
Enli Zhang (1965)
Enli Zhang
1965
Alfred Auguste Janniot (1889 - 1969)
Alfred Auguste Janniot
1889 - 1969
William Henry Bradley (1868 - 1962)
William Henry Bradley
1868 - 1962
Pola Weizman (1939 - 2015)
Pola Weizman
1939 - 2015
Henri Catargi (1894 - 1976)
Henri Catargi
1894 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen