Emil Nolde. Weg zwischen den Hügeln

Los 253
05.06.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Verkauft
€ 72 600
AuctioneerVAN HAM Kunstauktionen GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Köln
Aufgeld32%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1436090
Los 253 | Emil Nolde. Weg zwischen den Hügeln
Schätzwert
€ 60 000 – 80 000
NOLDE, EMIL
1867 Nolde - 1956 Seebüll

Titel: Weg zwischen den Hügeln.
Datierung: Um 1920.
Technik: Aquarell und Tusche auf Japanpapier.
Maße: 36 x 50cm.
Bezeichnung: Signiert unten links: Nolde.
Rahmen/Sockel: Rahmen.


Zu diesem Werk liegt ein Zertifikat von Prof. Dr. Martin Urban, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 25.4.1995 vor. Es ist dort unter der Nummer Fr.A.87 registriert und wird in ein künftiges Werkverzeichnis der Aquarelle und Zeichnungen aufgenommen.

Provenienz:
- Sammlung Ludwig Schames, Frankfurt a. M.
- Fine Arts Associates (Otto Gerson), New York
- Sammlung Rosalie A. Levy/Estate Dr. Robert C. Levy (1957 von Vorherigem erworben)
- Leonard Hutton Galleries, New York (Aufkleber)
- Galerie Jan Krugier, New York/Genf (Aufkleber)
- Privatsammlung Italien (2007 von Vorheriger erworben)
- Privatsammlung Niederlande (durch Erbschaft)


- Emil Nolde ist ein wahrer Magier der Aquarellkunst
- Sein tiefes Verständnis für die elementaren Kräfte der Natur findet subtilen Ausdruck im Aquarell
- Atemberaubende, großformatige Landschaftsexpression von großer Kühnheit

Kein Name ist so sehr mit dem Aquarell verbunden wie der des Expressionisten Emil Nolde, kaum ein anderer Künstler hat sich zeitlebens so intensiv mit der Wasserfarbenmalerei auseinandergesetzt, niemand so viel zur Entwicklung und Geschichte des Mediums beigetragen. Frühe Versuche datieren in die Jugend- und Studienzeit des Malers, eine erste Fülle von Aquarellblättern entsteht im Winter 1908, als er in der spontanen Unmittelbarkeit der Technik "sein" Medium findet. Bereits zwei Jahre später wendet er sich vom dicken Papier der früheren Blätter ab und nutzt fortan vorwiegend zartes Japanpapier für seine Nass-in-Nass-Technik. Wie virtuos er die Arbeit mit der Wasserfarbe beherrschte, geht eindrucksvoll aus einer Beobachtung seine Sylter Gastwirtin Clara Tiedemann hervor: "Er baut sein Handwerkszeug auf. Eine Reihe von Farbtöpfen, in jedem Farbtopf ein Pinsel. Vor sich das Japanpapier [...]. Und nun erlebe ich ein Wunder: In fliegender Eile beginnt er zu malen. Klick, wirft er den ersten Pinsel zurück, klick den zweiten. Ununterbrochen und blitzschnell handhabt er die verschiedenen Pinsel. [...] An die Farbtöpfe wendet er keinen Blick, er kennt sie wie der Musiker seine Tasten." (Tiedemann, Clara, "Herbsttage mit Emil Nolde", in: dies. Kampener Skizzen. Begegnungen, Gespräche, Schicksale, Münsterdorf 1973, S. 89-93, hier S. 91)

Der "Weg zwischen den Hügeln" aus dem Jahr 1920 gehört zu den großen Landschaftsaquarellen des berühmten Malers. Das Blatt ruft eine Dramatik von eindrucksvoller Schönheit auf und bezeugt das tiefe Verständnis des Künstlers für die vielfältigen Stimmungen der Natur. Während die blaue Farbe in unterschiedlicher Helligkeit und Tonigkeit flüssig verlaufend die Bildfläche überzieht, geben die schwarzen Tuschestriche dem Blatt Struktur und lassen die Landschaft mit Hügel und Weg vor dem Auge des Betrachters entstehen. Inmitten der dunkel dräuenden Wolken erstrahlt der Himmel in leuchtendem Gelb und gibt der Szene etwas Hoffnungsfrohes, der kontrastierende Farbklang wird zum Bedeutungsträger.
Adresse der Versteigerung VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
E-Mail
Aufgeld 32%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
So geschlossen

Mehr von Creator

Emil Nolde. Ein Paar, Mann und Frau
Emil Nolde. Ein Paar, Mann und Frau
€80 000
Emil Nolde. Bauernhof Hülltoft bei Seebüll
Emil Nolde. Bauernhof Hülltoft bei Seebüll
€80 000
Emil Nolde. Roter Mohn
Emil Nolde. Roter Mohn
€60 000
Emil Nolde. Ohne Titel
Emil Nolde. Ohne Titel
€40 000
EMIL NOLDE (1867-1956)
EMIL NOLDE (1867-1956)
$120 000
EMIL NOLDE (1867-1956)
EMIL NOLDE (1867-1956)
$7 000
EMIL NOLDE (1867-1956)
EMIL NOLDE (1867-1956)
£1 000 000
EMIL NOLDE (1867-1956)
EMIL NOLDE (1867-1956)
$60 000

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen