ID 950927
Los 77 | Giovan Franceso Gessi
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
Bologna 1588 - 1649
Title: Christ with a Child.
According to Matthew, chapter 18.
Date: Ca. 1620.
Technique: Oil on canvas.
Mounting: Relined.
Measurement: 215 x 116cm.
Frame: Framed.
Provenance:
Private ownership, Germany;
Private ownership, Italy.
Literature:
E. Negro and M. Pirondini, La scuola di Guido Reni, Modena 1991, p. 240, ill. 253.
Giovan Francesco Gessi is considered one of Guido Reni's most famous apprentices and the most reliable interpreter of his master's style: he painted many works entrusted to him by Reni on his cartoons or preparatory sketches and adapted his palette, especially until 1630, to the master's pearly tones. In the past, this circumstance often led to the works of Gessi and other pupils of Guido Reni being neglected in favour of the master. In 1615, for example, Reni commissioned Gessi and other fellow students to paint the Chapel of the Blessed Sacrament in Ravenna Cathedral from his carton, a work that was completed in 1620. Also around 1620, Gessi painted the altarpiece with the Blessing Christ for the high altar of the church of S. Salvatore in Bologna, also based on Reni's models, in which the artist seems to follow the master's style perfectly.
From the 1630s onwards, however, the artist's palette gradually turned to bright colours, following the example of Tuscan painters such as Alessandro Allori and Iacopo Ligozzi, and became a new point of reference for the painter, who nevertheless remained in the master's footsteps.
The present Christ and Child is a work whose original destination is still unknown: because of its size, it could have been intended for a palace or a church altar. At an unspecified time, it was removed from its original location and, like many other paintings, ended up in the hands of private collectors.
The date of execution does not differ significantly from that of the above-mentioned Blessing Christ in the church of S. Salvatore in Bologna; here, too, the artist referred either to a carton by Guido Reni or to the famous study with the Christ's head today in the English Royal Collections (inv. no. 905283), from which Gessi often drew inspiration.
We are grateful to Daniele Benati, Bologna, who has confirmed the attribution of the present painting on the basis of a high-resolution digital photograph.
Künstler: | Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister |
Künstler: | Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.