Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)

Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649) - Foto 1

Giovan Francesco Gessi

Giovanni Francesco Gessi war ein italienischer Barockmaler, einer der größten Meister der Bologneser Malerschule in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Um 1607 war er Lehrling in der Werkstatt von Guido Reni. Zusammen mit seinem Lehrer arbeitete er in Rom, Mantua und Ravenna.

Während seiner Lehrzeit studierte Giovanni Francesco Jesse verschiedene künstlerische Strömungen im zeitgenössischen Italien (um 1600), insbesondere die der Bologneser und der Neapolitanischen Schule, und konnte durch die Kombination dieser Strömungen und ihrer gegenseitigen Beeinflussung seinen eigenen, originellen Stil entwickeln. Er malte hauptsächlich religiöse Themen, aber auch mythologische Motive.

Geboren:20. Januar 1588, Bologna, Italien
Verstorben:15. September 1649, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule, Neapolitanische Schule
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Giovan Franceso Gessi - Auktionspreise

Auktionspreise Giovan Francesco Gessi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Léon Gischia (1903 - 1991)
Léon Gischia
1903 - 1991
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
Orazio Grevenbroeck (1676 - 1739)
Orazio Grevenbroeck
1676 - 1739
Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Tino di Camaino (1280 - 1337)
Tino di Camaino
1280 - 1337
Luigi Rocca (1952)
Luigi Rocca
1952
Lodovico Carracci (1555 - 1619)
Lodovico Carracci
1555 - 1619
Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461
Ambrogio Preda (1839 - 1906)
Ambrogio Preda
1839 - 1906
Cipriano Efisio Oppo (1891 - 1962)
Cipriano Efisio Oppo
1891 - 1962
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
A. Batacchi ()
A. Batacchi
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788

Schöpfer Alte Meister

Andrea Lilli (1560 - 1635)
Andrea Lilli
1560 - 1635
René Frémin (1672 - 1744)
René Frémin
1672 - 1744
Simone Brentana (1656 - 1742)
Simone Brentana
1656 - 1742
Abel Grimmer (1570 - 1619)
Abel Grimmer
1570 - 1619
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Ilario Spolverini (1657 - 1734)
Ilario Spolverini
1657 - 1734
José de Sarabia (1608 - 1699)
José de Sarabia
1608 - 1699
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Camillo Rizzi (1590 - 1626)
Camillo Rizzi
1590 - 1626
Jacopo de' Barbari (1460 - 1516)
Jacopo de' Barbari
1460 - 1516
Franz Ertinger (1640 - 1710)
Franz Ertinger
1640 - 1710
Jean-Baptiste Lully (1632 - 1687)
Jean-Baptiste Lully
1632 - 1687
Francesco Mochi (1580 - 1654)
Francesco Mochi
1580 - 1654
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
× Ein Suchabonnement erstellen