ID 1436295
Los 566 | Günther Förg. Gazzetta dello Sport LXVIII
Schätzwert
€ 40 000 – 60 000
1952 Füssen - 2013 Freiburg
Titel: Gazzetta dello Sport LXVIII.
Datierung: 2006.
Technik: Acryl auf Zeitungspapier, auf Holz aufgezogen.
Maße: 106 x 151,5cm.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Das Werk ist unter der Nummer WVF.06.B.0030 im Archiv des Estate Günther Förg registriert. Wir danken Herrn Michael Neff vom Estate Günther Förg, Frankfurt a. M., für die freundliche Bestätigung der Authentizität dieser Arbeit.
Provenienz:
- Unternehmenssammlung Deutschland
Ausstellungen:
- Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt 2006
Literatur:
- Ausst.-Kat. Günther Förg. Gazzetta dello Sport, Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt a.M. 2006, Abb.
- Eine der wenigen mittelformatigen Arbeiten aus der 74 Werke umfassenden Werkreihe "Gazzetta dello Sport"
- Spannende Verbindung von Malerei, Collage und Alltagskultur
- Die Arbeit spiegelt Förgs kontinuierliche Auseinandersetzung mit Materialität und Oberfläche wider
Der Maler, Bildhauer und Fotograf Günther Förg zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern. Von 1973 bis 1979 studiert er Malerei bei Karl Fred Dahmen an der Akademie der Bildenden Künste in München, wo er ab 1999 selbst als Professor lehrt. Förg schafft ein vielschichtiges Werk aus Malerei, Skulptur und Fotografie, geprägt von europäischer Moderne, amerikanischer Minimal Art und seiner Faszination für Architektur. Seine abstrakten, oft geometrischen Kompositionen mit klarer Formensprache entstehen auf vielfältigen Bildträgern wie Blei, Leinwand, Holz oder Aluminium und mit unterschiedlichen Materialien wie Acryl, Öl oder Dispersionsfarbe. Internationale Ausstellungen, darunter die documenta IX (1992), sowie renommierte Preise wie der Wolfgang-Hahn-Preis (1996) würdigen sein Schaffen. Förgs Werke verbinden gestische Freiheit mit konzeptueller Strenge und nehmen eine zentrale Position in der Gegenwartskunst ein.
"Gazzetta dello Sport" gehört zu einer Werkserie, in der Günther Förg sein malerisches Vokabular um das Medium Zeitung erweitert. Auf das typische rosafarbene Papier der italienischen Sportzeitung malt Förg mit kräftigen Acrylfarben abstrakte Felder in Rot, Grün, Gelb und Grau, die von expressiven schwarzen Gittern überzogen werden. Die offene Bildfläche lässt das Zeitungsfragment sichtbar und verankert die Malerei in der Alltagskultur. Gleichzeitig werden die Zeitungsinhalte durch Farbe überdeckt und somit unleserlich gemacht. Förg verbindet hier Gestik und Collage und führt seine Auseinandersetzung mit Materialität und Oberfläche fort. Bereits seit den 1990er Jahren experimentiert er mit Zeitungen und Comics als Bildgrund. In der Serie "Gazzetta dello Sport" spiegelt sich seine Faszination für die Verbindung von Populärkultur und abstrakter Form. Das Werk steht exemplarisch für Förgs kontinuierliche Erweiterung des Malereibegriffs.
Künstler: | Gunther Förg (1952 - 2013) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Gunther Förg (1952 - 2013) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.