ID 1436309
Los 581 | Günther Uecker. Spirale
Schätzwert
€ 70 000 – 100 000
1930 Wendorf
Titel: Spirale.
Datierung: 2009.
Technik: Eingeschlagene Nägel, Bleistift und weiße Farbe auf Holz.
Maße: 48 x 41 x 10cm.
Bezeichnung: Betitelt, signiert und datiert unten: Spirale Uecker 09. Nochmals signiert und datiert verso: Günther Uecker. 09. Hier zudem mit Richtungspfeil versehen und gewidmet.
Dieses Werk ist im Uecker Archiv unter der Nummer GU.09.034 registriert und wird vorgemerkt für die Aufnahme in das entstehende Uecker-Werkverzeichnis.
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (direkt vom Künstler)
- Kleine Nagelspirale in der sich die Essenz von Ueckers Kunst in klarer Form offenbart
- Seit der Entstehung in Privatbesitz
- Erstmals auf dem Kunstmarkt angeboten
Günther Uecker hat mit seinen kraftvollen Nagelbildern ein einzigartiges künstlerisches Universum geschaffen. Nach seinem Studium in Düsseldorf wird er als Mitglied der Gruppe ZERO zu einem Erneuerer der künstlerischen Sprache. Seine künstlerische Position steht synonym für das Ringen um Ausdruck, Stille und Transformation nach einer Epoche der Zerstörung. Licht, Bewegung und Materialität sind die prägenden Elemente seines Schaffens. Seine Werke sind weltweit in den bedeutendsten Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Pompidou in Paris und die Neue Nationalgalerie in Berlin.
Die hier präsentierte kleine "Spirale" vereint in konzentrierter Form all jene Qualitäten, die Ueckers Werke international so begehrt machen: eine ästhetische Bewegung im Raum, eine subtile Reflexion von Licht und Material sowie die tiefe emotionale Aufladung eines scheinbar rohen, doch behutsam gesetzten Mediums. Der Nagel, in Ueckers Händen Symbol für Verletzung und Heilung zugleich, wird hier nicht brutal eingesetzt, sondern achtsam zu einer organischen Bewegung geführt. Nägel, die oft für Härte und Fixierung stehen, beginnen sich in einer leichten, schwebenden Spirale zu entgrenzen - sie öffnen den Raum und ziehen den Blick in einen Sog aus Licht und Schatten. Ein rares Sammlerstück, das die Essenz Ueckers in strahlender Klarheit offenbart.
Diese kleine "Spirale" erzählt von Widerstand und Hoffnung, von Energie, die sich aus der Materie selbst zu entfalten scheint. Uecker gelingt es, mit einfachsten Mitteln eine fast meditative Tiefe zu erzeugen. Die Nägel fangen das Licht ein, sie brechen es, sie streuen es zurück in immer neuen Facetten. Es ist ein stilles, kraftvolles Spiel, das auch in kleiner Dimension nichts von seiner emotionalen Wucht verliert. Sie bietet einen unverfälschten Einblick in die feinsinnige und zugleich radikale Kraft Ueckers - kompakt, authentisch und voller Leben.
Künstler: | Günther Uecker (1930 - 2025) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Künstler: | Günther Uecker (1930 - 2025) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.