ID 1172949
Los 46 | SIMON VOUET (PARIS 1590-1649)
Schätzwert
€ 40 000 – 60 000
Étude de femme nue en buste, son bras gauche levé tenant une torche
pierre noire, rehaussé de blanc, sur papier brun
23,8 x 18,5 cm (9 3⁄5 x 7 3⁄5 in.)
Provenance
Cornelis Mensink (1866-1916), La Haye (selon une inscription sur le précédent montage).
Douglas Huntly Gordon (1903-1986), Baltimore (L. 1130a).
Vente Christie’s, New York, 30 janvier 1997, lot 115.
Further details
SIMON VOUET, STUDY OF A HALF-LENGTH NUDE WOMAN, HER LEFT ARM RAISED AND HOLDING A TORCH, BLACK CHALK, HEIGHTENED WITH WHITE, ON LIGHT BROWN PAPER
After spending more than ten years in Italy, Simon Vouet returned to France at the request of Cardinal de Richelieu to take up the post of Premier peintre to Louis XIII and revitalise the arts in Paris. He very quickly built up a large studio, and his pupils learned from the master through drawing, ‘which became the preferred means of communication between master and pupil, transmitting the former’s thoughts to the latter’ (B. Brejon de Lavergnée, Simon Vouet ou l’éloquence sensible, exhib. cat., Nantes, Musée des Beaux-Arts, 2002-2003, p. 21).
The drawing is related to the etching Eloquence, of which an impression can be found at the British Museum, London (inv. X,6.68), and in the Bibliothèque Nationale de France, Paris. The print shows the figure in reverse, fully draped and wearing a helmet. She holds a thunderbolt in her left hand, as in the drawing, and has her right hand resting on an open book supported by a winged putto; a lion lies near her. The print, published by Philippe Huart, was probably executed by an artist in Vouet’s studio, perhaps Pierre Mignard, as suggested by the impression in the Bibliothèque Nationale that bears the annotation: ‘S. Vouet pinxit/ P. Mignard sculpsit’ (J. Thuillier et al., Vouet, exhib. cat., Paris, Galeries Nationales du Grand Palais, 1990, pp. 63-64, ill.). Mignard was active in Vouet’s studio in 1632-1634.
Künstler: | Simon Vouet (1590 - 1649) |
---|---|
Kunst Stil: | Alte Meister |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Künstler: | Simon Vouet (1590 - 1649) |
---|---|
Kunst Stil: | Alte Meister |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.