Simon Vouet (1590 - 1649) - Foto 1

Simon Vouet

Simon Vouet war ein französischer Maler und Dekorateur des Barock.

Seine stilistische Entwicklung ist extrem weit gespannt und reicht vom Tenebrismus der Caravaggisten in seinem italienischen Frühwerk bis hin zu einem klassizistischen Spätstil. Schon in Rom verband er sein Chiaroscuro mit den eleganten Formen von Malern wie Guido Reni, Domenichino, Lanfranco und auch von Massimo Stanzione. In den 1620er Jahren hellte sich Vouets Palette nach und nach auf und wurde farblich differenzierter und feiner.

In Frankreich führte er entscheidende Neuerungen im Stil eines italienisierenden Barock ein und spielte eine zentrale Vorreiterrolle für den klassizistisch beeinflussten eleganten französischen Geschmack in der Kunst, die seinem Schüler Charles Le Brun den Weg ebnete.

Wikipedia

Geboren:9. Januar 1590, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1649, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister
Technik:Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Frankreich

Bertrand Dorny (1931 - 2015)
Bertrand Dorny
1931 - 2015
Alexander Kalam (1810 - 1864)
Alexander Kalam
1810 - 1864
Hippolyte Bayard (1801 - 1887)
Hippolyte Bayard
1801 - 1887
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
Ernest de Chamaillard (1862 - 1930)
Ernest de Chamaillard
1862 - 1930
Eugène Atget (1857 - 1927)
Eugène Atget
1857 - 1927
Henri Bellery-Desfontaines (1867 - 1909)
Henri Bellery-Desfontaines
1867 - 1909
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Laurent-Honoré Marqueste (1848 - 1920)
Laurent-Honoré Marqueste
1848 - 1920
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Albert Dubois-Pillet (1846 - 1890)
Albert Dubois-Pillet
1846 - 1890
Charles Kuwasseg (1833 - 1904)
Charles Kuwasseg
1833 - 1904
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754
Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769)
Pierre-Antoine Baudouin
1723 - 1769
Stamatis Voulgaris (1774 - 1842)
Stamatis Voulgaris
1774 - 1842

Schöpfer Alte Meister

Cristoforo Munari (1667 - 1720)
Cristoforo Munari
1667 - 1720
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Nikolaus Knüpfer (1609 - 1655)
Nikolaus Knüpfer
1609 - 1655
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
Faustino Bocchi (1659 - 1741)
Faustino Bocchi
1659 - 1741
Jusepe Martínez (1600 - 1682)
Jusepe Martínez
1600 - 1682
Jean-Baptiste Belin de Fontenay (1653 - 1715)
Jean-Baptiste Belin de Fontenay
1653 - 1715
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
James Basire I (1730 - 1802)
James Basire I
1730 - 1802
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860