Simon Vouet (1590 - 1649) - Foto 1

Simon Vouet

Simon Vouet war ein französischer Maler und Dekorateur des Barock.

Seine stilistische Entwicklung ist extrem weit gespannt und reicht vom Tenebrismus der Caravaggisten in seinem italienischen Frühwerk bis hin zu einem klassizistischen Spätstil. Schon in Rom verband er sein Chiaroscuro mit den eleganten Formen von Malern wie Guido Reni, Domenichino, Lanfranco und auch von Massimo Stanzione. In den 1620er Jahren hellte sich Vouets Palette nach und nach auf und wurde farblich differenzierter und feiner.

In Frankreich führte er entscheidende Neuerungen im Stil eines italienisierenden Barock ein und spielte eine zentrale Vorreiterrolle für den klassizistisch beeinflussten eleganten französischen Geschmack in der Kunst, die seinem Schüler Charles Le Brun den Weg ebnete.

Wikipedia

Geboren:9. Januar 1590, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1649, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister
Technik:Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Frankreich

Jules-Frédéric Ballavoine (1842 - 1914)
Jules-Frédéric Ballavoine
1842 - 1914
Louis Marcoussis (1878 - 1941)
Louis Marcoussis
1878 - 1941
Rene Laubies (1924 - 2006)
Rene Laubies
1924 - 2006
Seydou Keïta (1921 - 2001)
Seydou Keïta
1921 - 2001
Louis Coignet ()
Louis Coignet
Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893)
Wilhelm Heinrich Schlesinger
1814 - 1893
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)
Johann Christian von Mannlich
1741 - 1822
Jean Paul Brusset (1909 - 1985)
Jean Paul Brusset
1909 - 1985
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Christian Boltanski (1944 - 2021)
Christian Boltanski
1944 - 2021
François Rabelais (1494 - 1553)
François Rabelais
1494 - 1553
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Roger-Edgar Gillet (1924 - 2004)
Roger-Edgar Gillet
1924 - 2004
Constant Troyon (1810 - 1865)
Constant Troyon
1810 - 1865

Schöpfer Alte Meister

Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Jakob Symonsz. Pynas (1592 - 1650)
Jakob Symonsz. Pynas
1592 - 1650
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
Peter Wtewael (1596 - 1660)
Peter Wtewael
1596 - 1660
Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
Franz Anton Hartmann (1694 - 1728)
Franz Anton Hartmann
1694 - 1728
Michel Corneille II (1642 - 1708)
Michel Corneille II
1642 - 1708
Agostino Verrocchi (1586 - 1659)
Agostino Verrocchi
1586 - 1659
Jean Baptiste Monnoyer (1636 - 1699)
Jean Baptiste Monnoyer
1636 - 1699