Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)

Jean-Jacques Henner (1829 - 1905) - Foto 1

Jean-Jacques Henner

Jean-Jacques Henner war ein französischer Maler und Lehrer des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Akademismus in der europäischen Kunstgeschichte. Jean-Jacques Henner war ein vielseitiger Maler, der zahlreiche religiöse Gemälde, Porträts und Landschaften, aber auch zahlreiche Genrebilder und Akte schuf.

Jean-Jacques Henner gründete in Paris ein privates Malatelier, das im Gegensatz zur Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts auch Frauen zum Studium zuließ. 15 Jahre lang leitete er diese Schule, bis er zum Professor an der Akademie der Schönen Künste gewählt wurde, wo er seine Lehrtätigkeit fortsetzte. Unter Henners Schülern befand sich eine große Zahl talentierter Künstlerinnen.

Viele Jahre lang führte Henner ein aktives künstlerisches und gesellschaftliches Leben. Er war Mitglied mehrerer Kunstvereine und erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen von den französischen Behörden. In Paris gibt es heute ein Nationalmuseum für Jean-Jacques Henner, in dem die Werke des Meisters ausgestellt sind.

Geboren:15. März 1829, Bernwiller, Frankreich
Verstorben:23. July 1905, Paris, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Pietro Fabris (1740 - 1792)
Pietro Fabris
1740 - 1792
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
Benvenuto di Giovanni (1436 - 1518)
Benvenuto di Giovanni
1436 - 1518
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Zoran Music (1909 - 2005)
Zoran Music
1909 - 2005
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Gerardo Dottori (1884 - 1977)
Gerardo Dottori
1884 - 1977
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Roberto Matta (1911 - 2002)
Roberto Matta
1911 - 2002
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765)
Giovanni Paolo Pannini
1691 - 1765
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
Sergio Romiti (1928 - 2000)
Sergio Romiti
1928 - 2000

Schöpfer Akademismus

Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
František Štorek (1933 - 1999)
František Štorek
1933 - 1999
John Rathbone (1750 - 1807)
John Rathbone
1750 - 1807
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
Karl Gottlieb Schweikart (1772 - 1855)
Karl Gottlieb Schweikart
1772 - 1855
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884
× Ein Suchabonnement erstellen