Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)

Jean-Jacques Henner (1829 - 1905) - Foto 1

Jean-Jacques Henner

Jean-Jacques Henner war ein französischer Maler und Lehrer des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Akademismus in der europäischen Kunstgeschichte. Jean-Jacques Henner war ein vielseitiger Maler, der zahlreiche religiöse Gemälde, Porträts und Landschaften, aber auch zahlreiche Genrebilder und Akte schuf.

Jean-Jacques Henner gründete in Paris ein privates Malatelier, das im Gegensatz zur Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts auch Frauen zum Studium zuließ. 15 Jahre lang leitete er diese Schule, bis er zum Professor an der Akademie der Schönen Künste gewählt wurde, wo er seine Lehrtätigkeit fortsetzte. Unter Henners Schülern befand sich eine große Zahl talentierter Künstlerinnen.

Viele Jahre lang führte Henner ein aktives künstlerisches und gesellschaftliches Leben. Er war Mitglied mehrerer Kunstvereine und erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen von den französischen Behörden. In Paris gibt es heute ein Nationalmuseum für Jean-Jacques Henner, in dem die Werke des Meisters ausgestellt sind.

Geboren:15. März 1829, Bernwiller, Frankreich
Verstorben:23. July 1905, Paris, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Taddeo Di Bartolo (1362 - 1422)
Taddeo Di Bartolo
1362 - 1422
Agnolo Bronzino (1503 - 1572)
Agnolo Bronzino
1503 - 1572
Cosimo Tura (1430 - 1495)
Cosimo Tura
1430 - 1495
 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Giuseppe Santomaso (1907 - 1990)
Giuseppe Santomaso
1907 - 1990
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Piero Sadun (1919 - 1974)
Piero Sadun
1919 - 1974
Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)
Francesco Faraone Aquila
1676 - 1740
Lorenzo Costa I (1460 - 1535)
Lorenzo Costa I
1460 - 1535
Walter Furlan (1930 - 2018)
Walter Furlan
1930 - 2018
Giuseppe Laezza (1835 - 1905)
Giuseppe Laezza
1835 - 1905
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Jenny Saville (1970)
Jenny Saville
1970
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650

Schöpfer Akademismus

Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
James Sillett (1764 - 1840)
James Sillett
1764 - 1840
Théobald Chartran (1849 - 1907)
Théobald Chartran
1849 - 1907
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Adolf von Donndorf (1835 - 1916)
Adolf von Donndorf
1835 - 1916
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Pierre Justin Ouvrie (1806 - 1879)
Pierre Justin Ouvrie
1806 - 1879
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
× Ein Suchabonnement erstellen