Charles-André Van Loo (1705 - 1765)

Charles-André Van Loo (1705 - 1765) - Foto 1

Charles-André Van Loo

Charles-André Van Loo war ein französischer Maler, der durch seine elegante Porträtmalerei europäischer Adeliger und der modischen Gesellschaft im 18. Jahrhundert bekannt wurde. Geboren 1705 in Nizza, damals Teil des Herzogtums Savoyen, erlangte Van Loo Anerkennung durch seine Studien in Italien und seine spätere Arbeit in Paris. Er gewann 1723 den ersten Preis für Zeichnung und 1727 für historische Malerei an der Académie Royale. 1724 wurde ihm der renommierte Prix de Rome verliehen.

Charles-André Van Loo erhielt Aufträge von König Viktor Amadeus II. von Sardinien und siedelte sich 1734 dauerhaft in Paris an. Dort wurde er 1735 Mitglied der Académie royale de peinture et de sculpture. Seine Karriere erreichte ihren Höhepunkt, als er 1762 zum Ersten Maler von König Ludwig XV. ernannt wurde. Van Loo war nicht nur ein erfolgreicher Hofmaler; seine Porträts und historischen Gemälde erfreuten sich in ganz Europa großer Beliebtheit.

Sein Stil zeichnete sich durch Einfachheit und korrekte Gestaltung aus, inspiriert von den großen italienischen Meistern. Diese Herangehensweise trug zur Reinigung der modernen französischen Schule bei. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das "Marriage of the Virgin", das im Louvre ausgestellt ist. Weitere wichtige Werke sind in der Legion of Honor in San Francisco zu finden, darunter Gemälde aus den Jahren 1752-1753.

Leider ist Charles-André Van Loos kritische Anerkennung in den nachfolgenden Jahrhunderten gesunken, obwohl seine Fähigkeiten nach wie vor bewundernswert sind und die Qualität und Vielfalt seiner Arbeit Respekt gebieten.

Für Sammler und Experten für Kunst und Antiquitäten bietet unser Newsletter regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen, die sich ausschließlich auf das Werk von Charles-André Van Loo konzentrieren. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Geboren:15. Februar 1705, Nizza, Frankreich
Verstorben:15. July 1765, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

René-Xavier Prinet (1861 - 1946)
René-Xavier Prinet
1861 - 1946
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Marie Laurencin (1883 - 1956)
Marie Laurencin
1883 - 1956
Henri Rivière (1864 - 1951)
Henri Rivière
1864 - 1951
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Jean-François Leleu (1729 - 1807)
Jean-François Leleu
1729 - 1807
Alain Manesson Mallet (1630 - 1706)
Alain Manesson Mallet
1630 - 1706
David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)
David Pierre Jean D'Angers
1788 - 1856
Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Thomas Germain (1673 - 1748)
Thomas Germain
1673 - 1748
Jean Luce (1895 - 1964)
Jean Luce
1895 - 1964
Aristide Maillol (1861 - 1944)
Aristide Maillol
1861 - 1944
Michel Gigon (1929 - 2022)
Michel Gigon
1929 - 2022
Jacques Ruelland (1926 - 2008)
Jacques Ruelland
1926 - 2008
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811

Schöpfer Rokoko

Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
Jacques Sébastien Leclerc (1733 - 1785)
Jacques Sébastien Leclerc
1733 - 1785
Jean Siméon Chardin (1699 - 1779)
Jean Siméon Chardin
1699 - 1779
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Ulrika Fredrika Pasch (1735 - 1796)
Ulrika Fredrika Pasch
1735 - 1796
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)
Charles-Antoine Coypel
1694 - 1752
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784
Jean-Baptiste Le Prince (1734 - 1781)
Jean-Baptiste Le Prince
1734 - 1781
Jean-Baptiste Greuze (1725 - 1805)
Jean-Baptiste Greuze
1725 - 1805
Jean-Hilaire Belloc (1786 - 1866)
Jean-Hilaire Belloc
1786 - 1866
Charles Gervas (1675 - 1739)
Charles Gervas
1675 - 1739
× Ein Suchabonnement erstellen