Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949)

Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949) - Foto 1

Anatoli Afanasjewitsch Arapow

Anatoli Afanasjewitsch Arapow (russisch: Анатолий Афанасьевич Арапов), geboren 1876 und gestorben 1949, war ein herausragender Künstler des Symbolismus. Seine Werke sind bekannt für ihre tiefe Symbolik und einzigartige Ästhetik, die sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit Farben und Formen auszeichnet. Arapow hat im Laufe seiner Karriere eine Vielzahl von Kunstwerken geschaffen, von denen viele als bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichte angesehen werden.

Eines seiner bekanntesten Werke ist die "Allegorie des Herbstes" (1912), ein Ölgemälde, das im Nizhny Novgorod State Art Museum aufbewahrt wird. Dieses Werk spiegelt Arapows Fähigkeit wider, komplexe Themen durch die Verwendung symbolischer Elemente und eine reiche Farbpalette zu erforschen​​.

Ein weiteres bemerkenswertes Gemälde von ihm ist "Badende am Meer" (1913), ebenfalls im Nizhny Novgorod State Art Museum. Dieses Kunstwerk zeichnet sich durch seine lebendige Darstellung des menschlichen Lebens und der Interaktion mit der natürlichen Umgebung aus, ein typisches Merkmal des Symbolismus, das in Arapows gesamtem Schaffen zu finden ist​​.

Arapows Beiträge zur Kunst wurden auch international anerkannt, beispielsweise durch seine Teilnahme an der 14. Esposizione Internazionale d'Arte della Città di Venezia im Jahr 1924, wo er als Vertreter Russlands ausstellte​​. Seine Werke sind nicht nur für ihre ästhetische Schönheit, sondern auch für ihre tiefgreifende symbolische Bedeutung geschätzt, die Betrachter auch heute noch fasziniert.

Kunstsammler und Experten im Bereich der Kunst und Antiquitäten finden in Anatoli Afanasjewitsch Arapows Werken ein reiches Feld für Studien und Sammlungen. Seine Kunst bietet einen Einblick in die symbolistische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Kunstgeschichte.

Für weitere Updates zu Werken von Anatoli Afanasjewitsch Arapow und um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, empfehlen wir eine Anmeldung zu den entsprechenden Updates. Dies ermöglicht es Ihnen, stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote in Verbindung mit diesem außergewöhnlichen Künstler zu bleiben.

Geboren:21. November 1876, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Dezember 1949, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Konstruktivismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko (1911 - 1983)
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko
1911 - 1983
Fedor Gordeevich Gordeev (1744 - 1810)
Fedor Gordeevich Gordeev
1744 - 1810
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow (1867 - 1913)
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow
1867 - 1913
Nikolai Michailowitsch Suetin (1897 - 1954)
Nikolai Michailowitsch Suetin
1897 - 1954
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova (1937)
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova
1937
Andrey Aleksandrovich Drevin (1921 - 1996)
Andrey Aleksandrovich Drevin
1921 - 1996
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887
Viktor Sergeevich Bart (1887 - 1954)
Viktor Sergeevich Bart
1887 - 1954
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky (1918 - 1994)
Anatoly Yuryevich Nikich-Krilichevsky
1918 - 1994
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
Valerian Dmitrievich Dvorakovsky (1904 - 1979)
Valerian Dmitrievich Dvorakovsky
1904 - 1979
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922 - 2022)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922 - 2022

Schöpfer Impressionismus

Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Howard Hodgkin (1932 - 2017)
Howard Hodgkin
1932 - 2017
Enrico Brandani (1914 - 1979)
Enrico Brandani
1914 - 1979
Lei Molin (1927 - 1990)
Lei Molin
1927 - 1990
Waldemar Sewohl (1887 - 1967)
Waldemar Sewohl
1887 - 1967
Michel Boyer (1935 - 2011)
Michel Boyer
1935 - 2011
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Gustave Mascart (1834 - 1914)
Gustave Mascart
1834 - 1914
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Peter Witt (1966)
Peter Witt
1966
Moisej Abramowitsch Blank (1907 - 1983)
Moisej Abramowitsch Blank
1907 - 1983
Alexandr Iwanowitsch Rodin (1947 - 2022)
Alexandr Iwanowitsch Rodin
1947 - 2022
Thomas Hornemann (1943)
Thomas Hornemann
1943
Vilmos Nagy (1874 - 1953)
Vilmos Nagy
1874 - 1953
Ana Prata (1980)
Ana Prata
1980
Emmi Walther (1860 - 1936)
Emmi Walther
1860 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen