Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949)

Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949) - Foto 1

Anatoli Afanasjewitsch Arapow

Anatoli Afanasjewitsch Arapow (russisch: Анатолий Афанасьевич Арапов), geboren 1876 und gestorben 1949, war ein herausragender Künstler des Symbolismus. Seine Werke sind bekannt für ihre tiefe Symbolik und einzigartige Ästhetik, die sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit Farben und Formen auszeichnet. Arapow hat im Laufe seiner Karriere eine Vielzahl von Kunstwerken geschaffen, von denen viele als bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichte angesehen werden.

Eines seiner bekanntesten Werke ist die "Allegorie des Herbstes" (1912), ein Ölgemälde, das im Nizhny Novgorod State Art Museum aufbewahrt wird. Dieses Werk spiegelt Arapows Fähigkeit wider, komplexe Themen durch die Verwendung symbolischer Elemente und eine reiche Farbpalette zu erforschen​​.

Ein weiteres bemerkenswertes Gemälde von ihm ist "Badende am Meer" (1913), ebenfalls im Nizhny Novgorod State Art Museum. Dieses Kunstwerk zeichnet sich durch seine lebendige Darstellung des menschlichen Lebens und der Interaktion mit der natürlichen Umgebung aus, ein typisches Merkmal des Symbolismus, das in Arapows gesamtem Schaffen zu finden ist​​.

Arapows Beiträge zur Kunst wurden auch international anerkannt, beispielsweise durch seine Teilnahme an der 14. Esposizione Internazionale d'Arte della Città di Venezia im Jahr 1924, wo er als Vertreter Russlands ausstellte​​. Seine Werke sind nicht nur für ihre ästhetische Schönheit, sondern auch für ihre tiefgreifende symbolische Bedeutung geschätzt, die Betrachter auch heute noch fasziniert.

Kunstsammler und Experten im Bereich der Kunst und Antiquitäten finden in Anatoli Afanasjewitsch Arapows Werken ein reiches Feld für Studien und Sammlungen. Seine Kunst bietet einen Einblick in die symbolistische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Kunstgeschichte.

Für weitere Updates zu Werken von Anatoli Afanasjewitsch Arapow und um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu werden, empfehlen wir eine Anmeldung zu den entsprechenden Updates. Dies ermöglicht es Ihnen, stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote in Verbindung mit diesem außergewöhnlichen Künstler zu bleiben.

Geboren:21. November 1876, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. Dezember 1949, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Konstruktivismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Alexis Paul Arapoff (1905 - 1948)
Alexis Paul Arapoff
1905 - 1948
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew (1701 - 1739)
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew
1701 - 1739
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow (1928 - 2017)
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow
1928 - 2017
Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Andrei Vladimirovich Petroff (1894 - 1975)
Andrei Vladimirovich Petroff
1894 - 1975
Andrey Evgenievich Dillendorf (1936)
Andrey Evgenievich Dillendorf
1936
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan) (1961)
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan)
1961
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
Tatyana Georgievna Bruni (1902 - 2001)
Tatyana Georgievna Bruni
1902 - 2001
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818

Schöpfer Impressionismus

Fang Lijun (1963)
Fang Lijun
1963
John Plumb (1927 - 2008)
John Plumb
1927 - 2008
Kjell Erik Killi Olsen (1952)
Kjell Erik Killi Olsen
1952
Adolf Herbst (1909 - 1983)
Adolf Herbst
1909 - 1983
Jerzy Nowosielski (1923 - 2011)
Jerzy Nowosielski
1923 - 2011
Grayson Perry (1960)
Grayson Perry
1960
Theo Schmuz-Baudiss (1859 - 1942)
Theo Schmuz-Baudiss
1859 - 1942
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Eugène Galien-Laloue (1854 - 1941)
Eugène Galien-Laloue
1854 - 1941
Honig Krebepz (XIX. Jahrhundert - ?)
Honig Krebepz
XIX. Jahrhundert - ?
Guy Anderson (1906 - 1998)
Guy Anderson
1906 - 1998
Michael Dweck (1957)
Michael Dweck
1957
Richard Schreiber (1904 - 1963)
Richard Schreiber
1904 - 1963
Marwan Hoss (1948)
Marwan Hoss
1948
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen