Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)

Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993) - Foto 1

Taras Hurijowytsch Gaponenko

Taras Hurijowytsch Gaponenko (russisch: Тарас Гурьевич Гапоненко) war ein sowjetischer Maler und Grafiker, der für seine Werke im Stil des sozialistischen Realismus bekannt ist. Geboren in einer Bauernfamilie im Dorf Staraya Zavoron in der Smolensker Provinz im Jahr 1906, widmete sich Gaponenko nach schweren Kindheitsjahren und dem Besuch eines Waisenhauses der Kunst. Er studierte am Moskauer Höheren Künstlerisch-Technischen Institut (VKhUTEIN), wo er seine Ausbildung 1930 abschloss. Gaponenko war ein aktives Mitglied in verschiedenen Künstlerverbänden und stellte seine Werke seit 1928 aus. Seine Kunstwerke, die oft das Leben in der Sowjetunion darstellen, umfassen Genreszenen aus dem Kollektivleben, Darstellungen der Großen Vaterländischen Krieges sowie Stillleben und Landschaftsbilder​​.

Mehr als zwölf seiner Gemälde befinden sich in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum in Sankt Petersburg. Sein Engagement für die Kunst und die Gesellschaft brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den Titel des Volkskünstlers der RSFSR und später der UdSSR. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Bei den Müttern zum Mittagessen" (1935), für das er eine große Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris erhielt, und "Nach der Vertreibung der faschistischen Invasoren" (1943-1946), welches mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet wurde​.

Gaponenko war auch als Lehrer an Kunstschulen in Moskau tätig und verfasste das Buch "Monumentale Malerei in ihrer Vergangenheit und Gegenwart" (1931), in dem er sich mit den theoretischen Aspekten der monumentalen Kunst auseinandersetzte​​. Seine Werke sind in vielen Museen ausgestellt und werden von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.

Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Taras Hurijowytsch Gaponenko, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:5. März 1906, Smolensk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. Oktober 1993, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (1918 - 2018)
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan
1918 - 2018
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Oleg Yuryevich Yakhnin (1945)
Oleg Yuryevich Yakhnin
1945
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Lev Fedorovich Zhegin (1892 - 1969)
Lev Fedorovich Zhegin
1892 - 1969
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova (1937)
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova
1937
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
Nikolai Michailowitsch Suetin (1897 - 1954)
Nikolai Michailowitsch Suetin
1897 - 1954
Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Maria Leonidovna Rudnitskaya (1916 - 1983)
Maria Leonidovna Rudnitskaya
1916 - 1983
Nikolai Wassiljewitsch Tomski (1900 - 1984)
Nikolai Wassiljewitsch Tomski
1900 - 1984
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Leonid Iwanowitsch Tschernow (1915 - 1990)
Leonid Iwanowitsch Tschernow
1915 - 1990
Anatolij Pawlowitsch Charitonow (1947)
Anatolij Pawlowitsch Charitonow
1947
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot (1903 - 1961)
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot
1903 - 1961
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Sofja Borisowna Wjelichowa (1904 - 1994)
Sofja Borisowna Wjelichowa
1904 - 1994
Amado de la Cueva (1891 - 1926)
Amado de la Cueva
1891 - 1926
Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa (1938)
Ljudmila Jewtichjejewna Wolkowa
1938
Alexej Iljitsch Tretjakow (1914 - 1963)
Alexej Iljitsch Tretjakow
1914 - 1963
Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012)
Geli Michailowitsch Korschew
1925 - 2012
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
× Ein Suchabonnement erstellen