Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)

Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993) - Foto 1

Taras Hurijowytsch Gaponenko

Taras Hurijowytsch Gaponenko (russisch: Тарас Гурьевич Гапоненко) war ein sowjetischer Maler und Grafiker, der für seine Werke im Stil des sozialistischen Realismus bekannt ist. Geboren in einer Bauernfamilie im Dorf Staraya Zavoron in der Smolensker Provinz im Jahr 1906, widmete sich Gaponenko nach schweren Kindheitsjahren und dem Besuch eines Waisenhauses der Kunst. Er studierte am Moskauer Höheren Künstlerisch-Technischen Institut (VKhUTEIN), wo er seine Ausbildung 1930 abschloss. Gaponenko war ein aktives Mitglied in verschiedenen Künstlerverbänden und stellte seine Werke seit 1928 aus. Seine Kunstwerke, die oft das Leben in der Sowjetunion darstellen, umfassen Genreszenen aus dem Kollektivleben, Darstellungen der Großen Vaterländischen Krieges sowie Stillleben und Landschaftsbilder​​.

Mehr als zwölf seiner Gemälde befinden sich in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum in Sankt Petersburg. Sein Engagement für die Kunst und die Gesellschaft brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den Titel des Volkskünstlers der RSFSR und später der UdSSR. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Bei den Müttern zum Mittagessen" (1935), für das er eine große Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris erhielt, und "Nach der Vertreibung der faschistischen Invasoren" (1943-1946), welches mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet wurde​.

Gaponenko war auch als Lehrer an Kunstschulen in Moskau tätig und verfasste das Buch "Monumentale Malerei in ihrer Vergangenheit und Gegenwart" (1931), in dem er sich mit den theoretischen Aspekten der monumentalen Kunst auseinandersetzte​​. Seine Werke sind in vielen Museen ausgestellt und werden von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.

Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Taras Hurijowytsch Gaponenko, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:5. März 1906, Smolensk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. Oktober 1993, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Fjodor Wassiljewitsch Antonow (1904 - 1991)
Fjodor Wassiljewitsch Antonow
1904 - 1991
Sergei Alexejewitsch Korowin (1858 - 1908)
Sergei Alexejewitsch Korowin
1858 - 1908
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Irina Vladimirovna Zatulovskaya (1954)
Irina Vladimirovna Zatulovskaya
1954
Yury Ivanovich Dyshlenko (1936 - 1995)
Yury Ivanovich Dyshlenko
1936 - 1995
André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Vitaly Anatol'evich Komar (1943)
Vitaly Anatol'evich Komar
1943
Pjotr Jakowlewitsch Anurin (1914 - 1992)
Pjotr Jakowlewitsch Anurin
1914 - 1992
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Viktor Dmitrievich Zamiraylo (1868 - 1939)
Viktor Dmitrievich Zamiraylo
1868 - 1939
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Vasily Filippovich Rudnev (1928 - 2018)
Vasily Filippovich Rudnev
1928 - 2018
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Maja Kusminitschna Kopytzjewa (1924 - 2005)
Maja Kusminitschna Kopytzjewa
1924 - 2005
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda (1920 - 2006)
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda
1920 - 2006
Asta Dawydowna Brshjesizkaja (1912 - 2004)
Asta Dawydowna Brshjesizkaja
1912 - 2004
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Rostislav Gavrilovich Gorelov (1916 - 2004)
Rostislav Gavrilovich Gorelov
1916 - 2004
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Grigory Mikhailovich Kruglov (1927 - 2018)
Grigory Mikhailovich Kruglov
1927 - 2018
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Gabriel Nikolajewna Bjelojarzjewa-Wajsbjerg (1910 - 1998)
Gabriel Nikolajewna Bjelojarzjewa-Wajsbjerg
1910 - 1998
Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Alexander Georgievich Zakovryashin (1899 - 1945)
Alexander Georgievich Zakovryashin
1899 - 1945
Wasilij Iwanowitsch Grigorejew (1895 - 1982)
Wasilij Iwanowitsch Grigorejew
1895 - 1982
× Ein Suchabonnement erstellen