Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)

Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993) - Foto 1

Taras Hurijowytsch Gaponenko

Taras Hurijowytsch Gaponenko (russisch: Тарас Гурьевич Гапоненко) war ein sowjetischer Maler und Grafiker, der für seine Werke im Stil des sozialistischen Realismus bekannt ist. Geboren in einer Bauernfamilie im Dorf Staraya Zavoron in der Smolensker Provinz im Jahr 1906, widmete sich Gaponenko nach schweren Kindheitsjahren und dem Besuch eines Waisenhauses der Kunst. Er studierte am Moskauer Höheren Künstlerisch-Technischen Institut (VKhUTEIN), wo er seine Ausbildung 1930 abschloss. Gaponenko war ein aktives Mitglied in verschiedenen Künstlerverbänden und stellte seine Werke seit 1928 aus. Seine Kunstwerke, die oft das Leben in der Sowjetunion darstellen, umfassen Genreszenen aus dem Kollektivleben, Darstellungen der Großen Vaterländischen Krieges sowie Stillleben und Landschaftsbilder​​.

Mehr als zwölf seiner Gemälde befinden sich in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum in Sankt Petersburg. Sein Engagement für die Kunst und die Gesellschaft brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den Titel des Volkskünstlers der RSFSR und später der UdSSR. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Bei den Müttern zum Mittagessen" (1935), für das er eine große Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris erhielt, und "Nach der Vertreibung der faschistischen Invasoren" (1943-1946), welches mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet wurde​.

Gaponenko war auch als Lehrer an Kunstschulen in Moskau tätig und verfasste das Buch "Monumentale Malerei in ihrer Vergangenheit und Gegenwart" (1931), in dem er sich mit den theoretischen Aspekten der monumentalen Kunst auseinandersetzte​​. Seine Werke sind in vielen Museen ausgestellt und werden von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.

Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Taras Hurijowytsch Gaponenko, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:5. März 1906, Smolensk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. Oktober 1993, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov) (1887 - 1941)
Ivan Dmitrievich Shadr (Ivanov)
1887 - 1941
Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Dmitriy Osipov (1860)
Dmitriy Osipov
1860
Roman Grigoryevich Chatov (1900 - 1987)
Roman Grigoryevich Chatov
1900 - 1987
Alexander Sergeevich Kulagin (1925 - 2011)
Alexander Sergeevich Kulagin
1925 - 2011
Ivan Tarasovich Sandyrev (1932 - 2002)
Ivan Tarasovich Sandyrev
1932 - 2002
Vadim Vadimovich Trofimov (1912 - 1981)
Vadim Vadimovich Trofimov
1912 - 1981
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942
Taisija Kirillowna Afonina (1913 - 1994)
Taisija Kirillowna Afonina
1913 - 1994
Sergei Antonovich Podgayevsky (1889 - 1923)
Sergei Antonovich Podgayevsky
1889 - 1923
Velimir (Viktor Vladimirovich) Khlebnikov (Lunev) (1885 - 1922)
Velimir (Viktor Vladimirovich) Khlebnikov (Lunev)
1885 - 1922
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Wladimir Jewgjenejewitsch Pawljutschjenko (1920)
Wladimir Jewgjenejewitsch Pawljutschjenko
1920
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Evgeny Zakharovich Tregub (1920 - 1984)
Evgeny Zakharovich Tregub
1920 - 1984
Fjodor Wassiljewitsch Antonow (1904 - 1991)
Fjodor Wassiljewitsch Antonow
1904 - 1991
Wiktorija Grigorejewna Gorichina (1926 - 2015)
Wiktorija Grigorejewna Gorichina
1926 - 2015
Vladimir Evgenievich Pamfilov (1904 - 1970)
Vladimir Evgenievich Pamfilov
1904 - 1970
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (1887 - 1942)
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa
1887 - 1942
Nikolaj Ksjenofontowitsch Bordjukow (1889 - 1971)
Nikolaj Ksjenofontowitsch Bordjukow
1889 - 1971
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko (1911 - 1983)
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko
1911 - 1983
Sofija Veiveryte (1926 - 2009)
Sofija Veiveryte
1926 - 2009
Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Mikhail Isaevich Dubinsky (1881 - 1941)
Mikhail Isaevich Dubinsky
1881 - 1941
Jeranui Arschakowna Aslamasjan (1909 - 1998)
Jeranui Arschakowna Aslamasjan
1909 - 1998
Alexey Vasilievich Mozhaev (1921 - 1994)
Alexey Vasilievich Mozhaev
1921 - 1994
Leonid Iwanowitsch Tschernow (1915 - 1990)
Leonid Iwanowitsch Tschernow
1915 - 1990
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
× Ein Suchabonnement erstellen