Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993)

Taras Hurijowytsch Gaponenko (1906 - 1993) - Foto 1

Taras Hurijowytsch Gaponenko

Taras Hurijowytsch Gaponenko (russisch: Тарас Гурьевич Гапоненко) war ein sowjetischer Maler und Grafiker, der für seine Werke im Stil des sozialistischen Realismus bekannt ist. Geboren in einer Bauernfamilie im Dorf Staraya Zavoron in der Smolensker Provinz im Jahr 1906, widmete sich Gaponenko nach schweren Kindheitsjahren und dem Besuch eines Waisenhauses der Kunst. Er studierte am Moskauer Höheren Künstlerisch-Technischen Institut (VKhUTEIN), wo er seine Ausbildung 1930 abschloss. Gaponenko war ein aktives Mitglied in verschiedenen Künstlerverbänden und stellte seine Werke seit 1928 aus. Seine Kunstwerke, die oft das Leben in der Sowjetunion darstellen, umfassen Genreszenen aus dem Kollektivleben, Darstellungen der Großen Vaterländischen Krieges sowie Stillleben und Landschaftsbilder​​.

Mehr als zwölf seiner Gemälde befinden sich in renommierten Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum in Sankt Petersburg. Sein Engagement für die Kunst und die Gesellschaft brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den Titel des Volkskünstlers der RSFSR und später der UdSSR. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Bei den Müttern zum Mittagessen" (1935), für das er eine große Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris erhielt, und "Nach der Vertreibung der faschistischen Invasoren" (1943-1946), welches mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet wurde​.

Gaponenko war auch als Lehrer an Kunstschulen in Moskau tätig und verfasste das Buch "Monumentale Malerei in ihrer Vergangenheit und Gegenwart" (1931), in dem er sich mit den theoretischen Aspekten der monumentalen Kunst auseinandersetzte​​. Seine Werke sind in vielen Museen ausgestellt und werden von Kunstliebhabern und Sammlern geschätzt.

Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Taras Hurijowytsch Gaponenko, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an.

Geboren:5. März 1906, Smolensk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. Oktober 1993, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Alexander Georgievich Zakovryashin (1899 - 1945)
Alexander Georgievich Zakovryashin
1899 - 1945
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Boris Petrovich Kryloff (1891 - 1977)
Boris Petrovich Kryloff
1891 - 1977
Tatjana Nilowna Yablonskaya (1917 - 2005)
Tatjana Nilowna Yablonskaya
1917 - 2005
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Wladimir Iwanowitsch Moschkow (1792 - 1839)
Wladimir Iwanowitsch Moschkow
1792 - 1839
Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Marija Abramowna Subrejewa (1900 - 1991)
Marija Abramowna Subrejewa
1900 - 1991
Petr Vladimirovich Vil'yams (1902 - 1947)
Petr Vladimirovich Vil'yams
1902 - 1947
Samuil Matveevich Vermel (1892 - 1972)
Samuil Matveevich Vermel
1892 - 1972
Sergey Ivanovich Kalmykov (1891 - 1967)
Sergey Ivanovich Kalmykov
1891 - 1967

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Serhij Fedorowytsch Schyschko (1911 - 1997)
Serhij Fedorowytsch Schyschko
1911 - 1997
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch (1904 - 1985)
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch
1904 - 1985
Trifon Sacharowitsch Podrjabinnikow (1887 - 1974)
Trifon Sacharowitsch Podrjabinnikow
1887 - 1974
César Rengifo (1915 - 1980)
César Rengifo
1915 - 1980
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Pjotr ​​Alekseevich Basanets (1926 - 2007)
Pjotr ​​Alekseevich Basanets
1926 - 2007
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Sair Isaakowitsch Asgur (1908 - 1995)
Sair Isaakowitsch Asgur
1908 - 1995
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko (1924 - 1976)
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko
1924 - 1976
Sergei Alexejewitsch Grigorjew (1910 - 1988)
Sergei Alexejewitsch Grigorjew
1910 - 1988
Wiktorija Grigorejewna Gorichina (1926 - 2015)
Wiktorija Grigorejewna Gorichina
1926 - 2015
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Baki Idrisowitsch Urmantschje (1893 - 1990)
Baki Idrisowitsch Urmantschje
1893 - 1990
Boris Iwanowitsch Prorokow (1911 - 1972)
Boris Iwanowitsch Prorokow
1911 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen