Yves Brayer (1907 - 1990) - Foto 1

Yves Brayer

Yves Brayer war ein französischer Maler und Lithograf, der für seine Landschaften, Porträts und Stillleben bekannt ist.

Brayer studierte an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris und anschließend in Rom. Er wurde von der klassischen Kunst beeinflusst und von mediterranen Landschaften inspiriert, die er häufig in seinen Gemälden darstellte. Er interessierte sich auch für die Kultur des antiken Griechenlands, die sein Werk beeinflusste.

Bryeux' frühes Werk ist von den kubistischen und surrealistischen Bewegungen inspiriert. Er war Gründungsmitglied der Pariser Schule, einer Gruppe von Künstlern, die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in der französischen Hauptstadt tätig waren. Er war außerdem Mitglied der französischen Akademie der Schönen Künste und wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.

Bryeux' Werke wurden in renommierten Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter der Louvre in Paris, das Museum of Modern Art in New York und das National Museum of Western Art in Tokio. Seine Gemälde befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen.

Im Laufe seiner Karriere hat Brye zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Grand Prix de Rome und den Prix de l'Institut de France. Er gilt als einer der wichtigsten französischen Künstler des 20. Jahrhunderts.

Geboren:18. November 1907, Versailles, Frankreich
Verstorben:29. Mai 1990, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst
Brayer, Yves - 3 Bl - Auktionspreise

Auktionspreise Yves Brayer

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Solomon Rossin (1937)
Solomon Rossin
1937
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin (1891 - 1957)
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin
1891 - 1957
Antoniucci Volti (1915 - 1989)
Antoniucci Volti
1915 - 1989
Pierre-Adrien Dalpayrat (1844 - 1910)
Pierre-Adrien Dalpayrat
1844 - 1910
Jean Lambert-Rucki (1888 - 1967)
Jean Lambert-Rucki
1888 - 1967
Alexis Grimou (1678 - 1733)
Alexis Grimou
1678 - 1733
Alfred Pellan (1906 - 1988)
Alfred Pellan
1906 - 1988
Honore Daumier (1808 - 1879)
Honore Daumier
1808 - 1879
Alfred Jacob Miller (1810 - 1874)
Alfred Jacob Miller
1810 - 1874
Pierre-Narcisse Guérin (1774 - 1833)
Pierre-Narcisse Guérin
1774 - 1833
Louis Devedeux (1820 - 1874)
Louis Devedeux
1820 - 1874
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742

Schöpfer Avantgarde

Gil Jamieson (1934 - 1992)
Gil Jamieson
1934 - 1992
Lothar-Günther Buchheim (1918 - 2007)
Lothar-Günther Buchheim
1918 - 2007
Andrea Branzi (1938 - 2023)
Andrea Branzi
1938 - 2023
Jürgen Peters (1936 - 1996)
Jürgen Peters
1936 - 1996
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Zvi Goldstein (1947)
Zvi Goldstein
1947
Tonderai Marezva (1974)
Tonderai Marezva
1974
Peter Blake (1932)
Peter Blake
1932
Alex-Charles Chartier (1894 - 1957)
Alex-Charles Chartier
1894 - 1957
Jörg Döring (1965)
Jörg Döring
1965
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Alex Grey (1953)
Alex Grey
1953
Claudia Rößger (1977)
Claudia Rößger
1977
Phil Sims (1940)
Phil Sims
1940
Elena Michajlowa (XX. Jahrhundert)
Elena Michajlowa
XX. Jahrhundert
Zlatko Sulentic (1893 - 1971)
Zlatko Sulentic
1893 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen