Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)

Edward Antoon Portielje (1861 - 1949) - Foto 1

Edward Antoon Portielje

Edward Antoon Portielje war ein belgischer Genremaler. Er war als Sohn des Malers Jan Portielje und Eulalie Lemaire geboren. Sein älterer Bruder Gerard Portielje wurde ebenfalls Maler. Edward Portielje erhielt seine erste Malerlehre bei seinem Vater. Er besuchte das Atheneum in Antwerpen und nahm ab 1873 an den Abendkursen an der Akademie. Von 1877 bis 1881 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Antwerpen. Edward Portielje spezialisierte sich nach dem Studium in der Genremalerei. Nur selten malte er Porträts und Seelandschaften. Er fand seine Inspiration hauptsächlich in Fischersiedlungen in Zeeland. Er schuf reihenweise Bilder nach den Wünschen der Kunsthändler – Albert D’Huyvetter und Guillaume Campo. Fast alle Bilder entstanden nach dem gleichen Schema – Räume gegen das sonnige Fenster gesehen, im Raum einige Frauen in Volkstrachten im Gespräch oder bei den täglichen Beschäftigungen, oft lag ein Fischernetz im Vordergrund als Andeutung an den Beruf des Hausbesitzers. Solche Bilder fanden den Absatz in vielen Ländern, auch in den Vereinigten Staaten.

Wikipedia

Geboren:8. Februar 1861, Antwerpen, Belgien
Verstorben:18. Dezember 1949, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Jean de la Hoese (1846 - 1917)
Jean de la Hoese
1846 - 1917
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Frans van Loock (1910 - 1997)
Frans van Loock
1910 - 1997
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Léon Spilliaert (1881 - 1946)
Léon Spilliaert
1881 - 1946
Marc Mendelson (1915 - 2013)
Marc Mendelson
1915 - 2013
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Frans van Stampart (1675 - 1750)
Frans van Stampart
1675 - 1750
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694

Schöpfer Realismus

Otto Stieffel (1887 - 1952)
Otto Stieffel
1887 - 1952
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Adolf Seel (1829 - 1907)
Adolf Seel
1829 - 1907
Benjamin Williams Leader (1831 - 1923)
Benjamin Williams Leader
1831 - 1923
Daniel Herman Anton Melbye (1818 - 1875)
Daniel Herman Anton Melbye
1818 - 1875
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Mathieu Kohler (1841 - 1916)
Mathieu Kohler
1841 - 1916
Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Margaret Bourke-White (1904 - 1971)
Margaret Bourke-White
1904 - 1971
Alphons Bodenmüller (1847 - 1886)
Alphons Bodenmüller
1847 - 1886
Léon-Pierre Delambre (1846 - 1916)
Léon-Pierre Delambre
1846 - 1916
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Carl Wilhelm Hübner (1814 - 1879)
Carl Wilhelm Hübner
1814 - 1879
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899