Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)

Edward Antoon Portielje (1861 - 1949) - Foto 1

Edward Antoon Portielje

Edward Antoon Portielje war ein belgischer Genremaler. Er war als Sohn des Malers Jan Portielje und Eulalie Lemaire geboren. Sein älterer Bruder Gerard Portielje wurde ebenfalls Maler. Edward Portielje erhielt seine erste Malerlehre bei seinem Vater. Er besuchte das Atheneum in Antwerpen und nahm ab 1873 an den Abendkursen an der Akademie. Von 1877 bis 1881 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Antwerpen. Edward Portielje spezialisierte sich nach dem Studium in der Genremalerei. Nur selten malte er Porträts und Seelandschaften. Er fand seine Inspiration hauptsächlich in Fischersiedlungen in Zeeland. Er schuf reihenweise Bilder nach den Wünschen der Kunsthändler – Albert D’Huyvetter und Guillaume Campo. Fast alle Bilder entstanden nach dem gleichen Schema – Räume gegen das sonnige Fenster gesehen, im Raum einige Frauen in Volkstrachten im Gespräch oder bei den täglichen Beschäftigungen, oft lag ein Fischernetz im Vordergrund als Andeutung an den Beruf des Hausbesitzers. Solche Bilder fanden den Absatz in vielen Ländern, auch in den Vereinigten Staaten.

Wikipedia

Geboren:8. Februar 1861, Antwerpen, Belgien
Verstorben:18. Dezember 1949, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell

Autoren und Künstler Belgien

Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Auguste Donnay (1862 - 1921)
Auguste Donnay
1862 - 1921
Jean-Michel Cels (1819 - 1894)
Jean-Michel Cels
1819 - 1894
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Jan-Baptist Daveloose (1807 - 1886)
Jan-Baptist Daveloose
1807 - 1886
Frans Vervloet (1795 - 1872)
Frans Vervloet
1795 - 1872
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Jules van Imschoot (1821 - 1884)
Jules van Imschoot
1821 - 1884
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Peter Franchua (1606 - 1654)
Peter Franchua
1606 - 1654
 Leopold de Cauwer (1831 - 1891)
Leopold de Cauwer
1831 - 1891
Anne Rosat (1935)
Anne Rosat
1935
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679

Schöpfer Realismus

Marie-Henri Beyle (Stendhal) (1783 - 1842)
Marie-Henri Beyle (Stendhal)
1783 - 1842
Anna Adelaïde Abrahams (1849 - 1930)
Anna Adelaïde Abrahams
1849 - 1930
Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Walter Ufer (1876 - 1936)
Walter Ufer
1876 - 1936
Paul Moreau-Vauthier (1871 - 1936)
Paul Moreau-Vauthier
1871 - 1936
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Antonio Cortés (1827 - 1908)
Antonio Cortés
1827 - 1908
Willy Moralt (1884 - 1947)
Willy Moralt
1884 - 1947
Karl Reinhold (1820 - 1887)
Karl Reinhold
1820 - 1887
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
David Martin (1737 - 1797)
David Martin
1737 - 1797
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Hans Gabriel Jentzsch (1862 - 1930)
Hans Gabriel Jentzsch
1862 - 1930
Louis Aimé Japy (1839 - 1916)
Louis Aimé Japy
1839 - 1916
Robert Walker MacBeth (1848 - 1910)
Robert Walker MacBeth
1848 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen