Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)

Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009) - Foto 1

Andrei Wladimirowitsch Wasnezow

Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (russisch: Андрей Владимирович Васнецов) war ein sowjetischer und russischer Maler und Monumentalist sowie ein Pädagoge. Sein künstlerischer Stil zeichnete sich durch den "strengen Stil" aus, der seinen Werken Heroismus, Energie und persönliche Stärke verlieh. Wasnezow, ein Enkel des berühmten russischen Malers Viktor Wasnezow, setzte die künstlerischen Familientraditionen fort.

Einen bedeutenden Teil seiner Karriere widmete Wasnezow der monumentalen Malerei, wobei er mit einem Fries für den Pavillon „Landwirtschaft“ auf der VDNH begann. Seitdem nahm er aktiv an Moskauer, regionalen und gesamtunionischen Ausstellungen teil, und seine Werke sind nun in Einrichtungen wie dem Russischen Museum und der Tretjakow-Galerie zu sehen.

Wasnezow diente auch im Zweiten Weltkrieg, was seine Kunst beeinflusste, indem seine Gemälde intensiver und emotionaler wurden. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Die Familie Iwanuschkin", "Die Wäscherin" und "Das Gespräch", die sich durch ein tiefes Verständnis menschlicher Emotionen und eine meisterhafte Kombination von Farbe und Form auszeichnen.

Sein Beitrag zur Kunst wurde mit vielen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Titel Volkskünstler der UdSSR und der Preis des Präsidenten der Russischen Föderation für Literatur und Kunst.

Wenn Sie sich für das Schaffen von Andrei Wasnezow interessieren und über alle Neuigkeiten im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner Werke und Auktionen auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Dies ermöglicht es Ihnen, als Erster von wichtigen Ereignissen und Angeboten zu erfahren, die sowohl für Sammler als auch für Kunstkenner von Interesse sein könnten.

Geboren:24. Februar 1924, Moskau, UdSSR
Verstorben:6. Dezember 2009, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Ausbilder, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Strenger Stil, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Tatyana Georgievna Bruni (1902 - 2001)
Tatyana Georgievna Bruni
1902 - 2001
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
Nikolay Ivanovich Sadyukov (1940)
Nikolay Ivanovich Sadyukov
1940
Evgeny Sergeevich Vakhtangov (1942 - 2018)
Evgeny Sergeevich Vakhtangov
1942 - 2018
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov (1950)
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov
1950
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Alexandra Yegorovna Makovskaya (1837 - 1915)
Alexandra Yegorovna Makovskaya
1837 - 1915
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Samuil Yakovlevich Adlivankin (1897 - 1966)
Samuil Yakovlevich Adlivankin
1897 - 1966
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky (1898 - 1961)
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky
1898 - 1961

Schöpfer Expressionismus

Reinholdt Nielsen (1891 - 1984)
Reinholdt Nielsen
1891 - 1984
Georgy Vyacheslavovich Yakutovich (1930 - 2000)
Georgy Vyacheslavovich Yakutovich
1930 - 2000
Hendrik Chabot (1894 - 1949)
Hendrik Chabot
1894 - 1949
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Sergei Petrowitsch Tkatschow (1922 - 2022)
Sergei Petrowitsch Tkatschow
1922 - 2022
Gennadij Fjodorowitsch Babikow (1911 - 1993)
Gennadij Fjodorowitsch Babikow
1911 - 1993
Henri Edmond Cross (1856 - 1910)
Henri Edmond Cross
1856 - 1910
Katharina Roscamp (1875 - 1927)
Katharina Roscamp
1875 - 1927
Remo Bianco (1922 - 1988)
Remo Bianco
1922 - 1988
Eduard Michajlowitsch Krimmer (1900 - 1974)
Eduard Michajlowitsch Krimmer
1900 - 1974
Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Sliman Mansour (1947)
Sliman Mansour
1947
Bernhard Moser (XX. Jahrhundert - ?)
Bernhard Moser
XX. Jahrhundert - ?
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Irina Vasilievna Shevandronova (1928 - 1993)
Irina Vasilievna Shevandronova
1928 - 1993
Solomon Samsonovich Boim (1899 - 1978)
Solomon Samsonovich Boim
1899 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen