Sliman Mansour (1947) - Foto 1

Sliman Mansour

Sliman Mansour (auch Suleiman oder Suliman, arabisch: سليمان منصور), ist ein palästinensischer Maler, der als eine wichtige Figur unter den zeitgenössischen palästinensischen Künstlern gilt. Mansour gilt als Künstler der Intifada, dessen Werk dem kulturellen Konzept des Sumud visuellen Ausdruck verlieh. Die palästinensische Künstlerin und Wissenschaftlerin Samia Halaby bezeichnet Mansour als Teil der Befreiungskunstbewegung und verweist auf sein bedeutendes Werk als Künstler und Kulturschaffender vor und nach der Intifada.

Geboren:1947, Birzeit, Palästina
Nationalität:Palästina
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Expressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Palästina

Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Seth Price (1973)
Seth Price
1973
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002

Schöpfer Expressionismus

 Ren Zhenyu (1976)
Ren Zhenyu
1976
Petr Hrbek (1955 - 2012)
Petr Hrbek
1955 - 2012
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
John Puhiatau Pule (1962)
John Puhiatau Pule
1962
Sergej Jefimowitsch Sacharow (1900 - 1993)
Sergej Jefimowitsch Sacharow
1900 - 1993
Max Lacher (1905 - 1988)
Max Lacher
1905 - 1988
Juan Genoves (1930 - 2020)
Juan Genoves
1930 - 2020
Rolf Biebl (1951)
Rolf Biebl
1951
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Rolf Aamot (1934 - 2024)
Rolf Aamot
1934 - 2024
Julian Stair (1955)
Julian Stair
1955
Frank Breidenbruch (1963)
Frank Breidenbruch
1963
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew (1918 - 2001)
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew
1918 - 2001
Gillian Wearing (1963)
Gillian Wearing
1963
Shusaku Arakawa (1936 - 2010)
Shusaku Arakawa
1936 - 2010