Julius Scheurer (1859 - 1913) - Foto 1

Julius Scheurer

Julius Scheurer ist ein deutscher Maler, der für seine animalischen Werke bekannt ist.

Julius Scheurer studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste, verließ sie dann aber und eignete sich die meisten seiner Kenntnisse über die Malerei selbst an.

Vielleicht hat ihm sein jüngerer Bruder, der Tiermaler Otto Scheurer, dabei geholfen. Julius Scheurer wurde durch seine farbenfrohen Bilder von Tieren, vor allem von Hausvögeln, berühmt, weshalb er auch heute noch als "Vogelmaler" bezeichnet wird. Scheurer nahm sich oft Gemälde alter niederländischer Meister zum Vorbild.

Die Werke von Julius Scheurer sind bis heute hoch angesehen und für Kunstliebhaber interessant.

Geboren:30. Januar 1859, München, Deutschland
Verstorben:11. April 1913, Planegg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Realismus, Klassizismus
Julius Scheurer - Auktionspreise

Auktionspreise Julius Scheurer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
Eduard Steinbach (1878 - 1939)
Eduard Steinbach
1878 - 1939
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990)
Wilhelm Wagenfeld
1900 - 1990
Franjo Klopotan (1938 - 2019)
Franjo Klopotan
1938 - 2019
Hilla Becher (1934 - 2015)
Hilla Becher
1934 - 2015
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Carl August Sommer (1829 - 1894)
Carl August Sommer
1829 - 1894
Ernst Schumacher-Salig (1905 - 1963)
Ernst Schumacher-Salig
1905 - 1963
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Michael Schoenholtz (1937 - 2019)
Michael Schoenholtz
1937 - 2019
Heinrich Dersch (1889 - 1967)
Heinrich Dersch
1889 - 1967
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Fritz Möritz (1922 - 1994)
Fritz Möritz
1922 - 1994

Schöpfer Klassizismus

Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881)
Josef Anton Strassgschwandtner
1826 - 1881
Julius Caesar Ibbetson (1759 - 1817)
Julius Caesar Ibbetson
1759 - 1817
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Etienne Duval (1824 - 1914)
Etienne Duval
1824 - 1914
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
John Ernst Steinbeck (1902 - 1968)
John Ernst Steinbeck
1902 - 1968
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Arne Besser (1935)
Arne Besser
1935
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
François Léon Duluard (1871 - 1953)
François Léon Duluard
1871 - 1953
Fernando Tirado (1862 - 1907)
Fernando Tirado
1862 - 1907
Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen