Archip Iwanowitsch Kuindschi (1842 - 1910)

Archip Iwanowitsch Kuindschi (1842 - 1910) - Foto 1

Archip Iwanowitsch Kuindschi

Archip Iwanowitsch Kuindschi (russisch: Архип Иванович Куинджи), ein russischer Maler des Realismus, war besonders für seine Landschaftsbilder bekannt, die oft durch ihre außergewöhnliche Lichtführung und Farbgebung bestechen. Geboren wurde er am 27. Januar 1841 in Mariupol, heute Ukraine, und verstarb am 24. Juli 1910 in Sankt Petersburg. Seine Werke, die die Schönheit und Vielfalt der russischen Landschaft einfangen, haben ihn zu einem der herausragenden Künstler seiner Zeit gemacht.

Kuindschis Kunst ist geprägt durch den Einsatz von Licht und Farbe, um die Stimmung und Atmosphäre der dargestellten Szenen zu verstärken. Einige seiner bekanntesten Werke, wie "Mondscheinnacht auf dem Dnjepr" (1880), zeigen seine Fähigkeit, Lichteffekte zu nutzen, um eine fast mystische Qualität zu erzeugen. Seine Bilder sind in bedeutenden Galerien und Museen ausgestellt, darunter die Tretjakow-Galerie und das Russische Museum in St. Petersburg.

Zu seinen Lebzeiten entwickelte Kuindschi eine enge Freundschaft mit dem Chemiker Dmitri Mendelejew und beteiligte sich aktiv an der akademischen Gemeinschaft. Er lehrte an der Petersburger Kunstakademie, wo er von 1894 bis 1897 als Professor tätig war. Nach seiner Unterstützung von Studentenprotesten wurde er jedoch von dieser Position entlassen. Trotzdem blieb sein Einfluss auf die Kunstwelt bestehen, insbesondere durch die Gründung einer Künstlergesellschaft im Jahr 1904, die er mit einer beträchtlichen Summe unterstützte.

Leider wurde das Kuindschi-Kunstmuseum in Mariupol während der russischen Invasion der Ukraine 2022 zerstört, ein schwerer Verlust für das kulturelle Erbe. Dennoch bleiben seine Werke ein unersetzlicher Teil der russischen Kunstgeschichte, die die Grenzen zwischen physischer Realität und der spirituellen Dimension des Seins erforschen.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Studium von Kuindschis Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der Landschaftsmalerei und die besondere Rolle des Lichts in der Kunst. Seine Bilder laden dazu ein, die subtilen Nuancen der Natur wahrzunehmen und die emotionale Kraft der Landschaft zu erkunden.

Um aktuelle Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Archip Iwanowitsch Kuindschi zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Dies wird sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Ankündigungen oder Gelegenheiten verpassen, sich mit dem Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers weiter auseinanderzusetzen.

Geboren:27. Januar 1842, Mariupol, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. July 1910, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki, Russische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik, Luminismus

Autoren und Künstler Russland

Yevgeny Grigoryevich Monin (1931 - 2002)
Yevgeny Grigoryevich Monin
1931 - 2002
Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)
Pjotr Petrowitsch Gosławski
1871 - 1919
Alexander Michailowitsch Ljubimow (1879 - 1955)
Alexander Michailowitsch Ljubimow
1879 - 1955
Sergey Mironenko (1959)
Sergey Mironenko
1959
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Yakov Vladimirovich Apushkin (1899 - 1989)
Yakov Vladimirovich Apushkin
1899 - 1989
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi (1859 - 1918)
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi
1859 - 1918
Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)
Timofei Jegorowitsch Mjagkow
1811 - 1865
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984
Boris Vasil'evich Vlasov (1936 - 1981)
Boris Vasil'evich Vlasov
1936 - 1981
Henrik Wigström (1862 - 1923)
Henrik Wigström
1862 - 1923
Pavel Yakovlevich Pavlinov (1881 - 1966)
Pavel Yakovlevich Pavlinov
1881 - 1966
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Ivan Ivanovich Golikov (1886 - 1937)
Ivan Ivanovich Golikov
1886 - 1937

Schöpfer Impressionismus

Carl Ernst Forberg (1844 - 1915)
Carl Ernst Forberg
1844 - 1915
Rudolf Wening (1893 - 1970)
Rudolf Wening
1893 - 1970
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko (1862 - 1912)
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko
1862 - 1912
Paul Bistagné (1850 - 1886)
Paul Bistagné
1850 - 1886
Einar Reuter (Ahtela) (1881 - 1968)
Einar Reuter (Ahtela)
1881 - 1968
John Morgan (1822 - 1885)
John Morgan
1822 - 1885
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle (1831 - 1912)
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle
1831 - 1912
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Adriaan de Lelie (1755 - 1820)
Adriaan de Lelie
1755 - 1820
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Hans Hausfeldt (1902 - 1983)
Hans Hausfeldt
1902 - 1983
Justinas Venozhinskis (1886 - 1960)
Justinas Venozhinskis
1886 - 1960
Julie Wilhelmine Hagen-Schwarz (1824 - 1902)
Julie Wilhelmine Hagen-Schwarz
1824 - 1902
Carl Ludwig Thilson Locher (1851 - 1915)
Carl Ludwig Thilson Locher
1851 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen