Manfred Oesterle (1928 - 2010) - Foto 1

Manfred Oesterle

Manfred Oesterle war ein deutscher Maler, Grafiker, Karikaturist und Plastiker. 1948 konnte er berufliche Erfolge in der von Werner Finck und Thaddäus Troll gegründeten ersten satirischen Nachkriegszeitschrift „Das Wespennest“. Von 1952 bis 1955 arbeitete Oesterle als Karikaturist beim „Nebelspalter“, Rorschach/Schweiz. Oesterle war von 1955 bis 1967 ständiger Mitarbeiter und Redaktionsmitglied des „Simplicissimus“, München. Mit 223 Titelblättern war er der am häufigsten gedruckte Zeichner des auch international angesehenen Satiremagazins. Seine handwerklich wie intellektuell herausragenden Karikaturen erschienen viele Jahre auch im „Spiegel“, der „Zeit“, dem „Stern“, der „Quick“, dem „Focus“, der „Süddeutschen Zeitung“, der „Augsburger Allgemeine Zeitung“, der „Südwestpresse“ und „Unser Geld“. Oesterle beeindruckte durch sein immens breites Spektrum. Seine scharfe Beobachtungsgabe und sein geradezu eidetisches Gedächtnis für Menschen und Situationen prägten Oesterle Malerei und Grafik, vor allem auch in Ölbildern und Portraits. Wand- und Deckenbilder, Glasfenster und Wandteppiche wurden von ihm genauso entworfen und ausgeführt wie Plastiken, Reliefs und Mosaiken. Als Meister der Linie suchte er in seinen Motiven immer das Charakteristische. Seine Zeichnungen sind pointiert und humorvoll, ironisch und kritisch, aber nie kränkend.
 

Wikipedia

Geboren:24. April 1928, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:7. Oktober 2010, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Karikatur, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Hand Grafik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Carl Rathjen (1855 - 1919)
Carl Rathjen
1855 - 1919
Antonius Höckelmann (1937 - 2000)
Antonius Höckelmann
1937 - 2000
Emy Roeder (1890 - 1971)
Emy Roeder
1890 - 1971
Dorothee Bachem (1945)
Dorothee Bachem
1945
Karl Ludwig Buchhorn (1770 - 1856)
Karl Ludwig Buchhorn
1770 - 1856
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Benno Adam (1812 - 1892)
Benno Adam
1812 - 1892
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Klaus von Woyski (1931 - 2017)
Klaus von Woyski
1931 - 2017
L. Küttner ()
L. Küttner
Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)
Leonore Hiller-Baumann
1881 - 1957
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Fritz Möritz (1922 - 1994)
Fritz Möritz
1922 - 1994
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822

Schöpfer Realismus

Willem Gerard Hofker (1902 - 1981)
Willem Gerard Hofker
1902 - 1981
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Andrei Iljitsch Kurnakow (1916 - 2010)
Andrei Iljitsch Kurnakow
1916 - 2010
Mervin Jules (1912 - 1994)
Mervin Jules
1912 - 1994
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Axel Jarl (1871 - 1950)
Axel Jarl
1871 - 1950
Edward Steichen (1879 - 1973)
Edward Steichen
1879 - 1973
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
Vettore Zanetti Zilla (1864 - 1946)
Vettore Zanetti Zilla
1864 - 1946
Robert Havell II (1793 - 1878)
Robert Havell II
1793 - 1878
Charles Louis Goeller (1901 - 1955)
Charles Louis Goeller
1901 - 1955
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Alfred Bennett Bamford (1857 - 1939)
Alfred Bennett Bamford
1857 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen