Manfred Oesterle (1928 - 2010) - Foto 1

Manfred Oesterle

Manfred Oesterle war ein deutscher Maler, Grafiker, Karikaturist und Plastiker. 1948 konnte er berufliche Erfolge in der von Werner Finck und Thaddäus Troll gegründeten ersten satirischen Nachkriegszeitschrift „Das Wespennest“. Von 1952 bis 1955 arbeitete Oesterle als Karikaturist beim „Nebelspalter“, Rorschach/Schweiz. Oesterle war von 1955 bis 1967 ständiger Mitarbeiter und Redaktionsmitglied des „Simplicissimus“, München. Mit 223 Titelblättern war er der am häufigsten gedruckte Zeichner des auch international angesehenen Satiremagazins. Seine handwerklich wie intellektuell herausragenden Karikaturen erschienen viele Jahre auch im „Spiegel“, der „Zeit“, dem „Stern“, der „Quick“, dem „Focus“, der „Süddeutschen Zeitung“, der „Augsburger Allgemeine Zeitung“, der „Südwestpresse“ und „Unser Geld“. Oesterle beeindruckte durch sein immens breites Spektrum. Seine scharfe Beobachtungsgabe und sein geradezu eidetisches Gedächtnis für Menschen und Situationen prägten Oesterle Malerei und Grafik, vor allem auch in Ölbildern und Portraits. Wand- und Deckenbilder, Glasfenster und Wandteppiche wurden von ihm genauso entworfen und ausgeführt wie Plastiken, Reliefs und Mosaiken. Als Meister der Linie suchte er in seinen Motiven immer das Charakteristische. Seine Zeichnungen sind pointiert und humorvoll, ironisch und kritisch, aber nie kränkend.
 

Wikipedia

Geboren:24. April 1928, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:7. Oktober 2010, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Karikatur, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Hand Grafik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Josef Hermann Hendel (1897 - 1993)
Josef Hermann Hendel
1897 - 1993
John Bock (1965)
John Bock
1965
Wolff Buchholz (1935 - 2010)
Wolff Buchholz
1935 - 2010
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Cornelius Wagner (1870 - 1956)
Cornelius Wagner
1870 - 1956
Grete Rikko (1908 - 1998)
Grete Rikko
1908 - 1998
Friedrich Kallmorgen (1856 - 1924)
Friedrich Kallmorgen
1856 - 1924
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Erwin Kettemann (1897 - 1971)
Erwin Kettemann
1897 - 1971
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
David Schnell (1971)
David Schnell
1971
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914

Schöpfer Realismus

Paul Raud (1865 - 1930)
Paul Raud
1865 - 1930
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Rudolph Jordan (1810 - 1887)
Rudolph Jordan
1810 - 1887
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Ernst Kreidolf (1863 - 1956)
Ernst Kreidolf
1863 - 1956
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
William Merritt Chase (1849 - 1916)
William Merritt Chase
1849 - 1916
Johannes Bosboom (1817 - 1891)
Johannes Bosboom
1817 - 1891
Kharlampi Dmitrievich Kostandi (1860 - 1917)
Kharlampi Dmitrievich Kostandi
1860 - 1917
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
Hermanus Koekkoek II (1836 - 1909)
Hermanus Koekkoek II
1836 - 1909
Campbell Archibald Mellon (1876 - 1955)
Campbell Archibald Mellon
1876 - 1955
Albert Eulert (1890 - 1946)
Albert Eulert
1890 - 1946
Renée Yolanda Hauser (1919 - 2008)
Renée Yolanda Hauser
1919 - 2008