Manfred Oesterle (1928 - 2010) - Foto 1

Manfred Oesterle

Manfred Oesterle war ein deutscher Maler, Grafiker, Karikaturist und Plastiker. 1948 konnte er berufliche Erfolge in der von Werner Finck und Thaddäus Troll gegründeten ersten satirischen Nachkriegszeitschrift „Das Wespennest“. Von 1952 bis 1955 arbeitete Oesterle als Karikaturist beim „Nebelspalter“, Rorschach/Schweiz. Oesterle war von 1955 bis 1967 ständiger Mitarbeiter und Redaktionsmitglied des „Simplicissimus“, München. Mit 223 Titelblättern war er der am häufigsten gedruckte Zeichner des auch international angesehenen Satiremagazins. Seine handwerklich wie intellektuell herausragenden Karikaturen erschienen viele Jahre auch im „Spiegel“, der „Zeit“, dem „Stern“, der „Quick“, dem „Focus“, der „Süddeutschen Zeitung“, der „Augsburger Allgemeine Zeitung“, der „Südwestpresse“ und „Unser Geld“. Oesterle beeindruckte durch sein immens breites Spektrum. Seine scharfe Beobachtungsgabe und sein geradezu eidetisches Gedächtnis für Menschen und Situationen prägten Oesterle Malerei und Grafik, vor allem auch in Ölbildern und Portraits. Wand- und Deckenbilder, Glasfenster und Wandteppiche wurden von ihm genauso entworfen und ausgeführt wie Plastiken, Reliefs und Mosaiken. Als Meister der Linie suchte er in seinen Motiven immer das Charakteristische. Seine Zeichnungen sind pointiert und humorvoll, ironisch und kritisch, aber nie kränkend.
 

Wikipedia

Geboren:24. April 1928, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:7. Oktober 2010, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Karikatur, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Hand Grafik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Günter Weseler (1930 - 2020)
Günter Weseler
1930 - 2020
Margo Weber-Junod (1908 - 1997)
Margo Weber-Junod
1908 - 1997
Johann Philipp Bach (1752 - 1846)
Johann Philipp Bach
1752 - 1846
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Paul Hoecker (1854 - 1910)
Paul Hoecker
1854 - 1910
Rudolf Huthsteiner (1855 - 1935)
Rudolf Huthsteiner
1855 - 1935
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Karl Gatermann I (1883 - 1959)
Karl Gatermann I
1883 - 1959
Jürgen Klauke (1943)
Jürgen Klauke
1943
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Emil Schumacher (1912 - 1999)
Emil Schumacher
1912 - 1999
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882

Schöpfer Realismus

Pero Poček (1878 - 1963)
Pero Poček
1878 - 1963
Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906
Louis Somers (1813 - 1880)
Louis Somers
1813 - 1880
Ernst Frick (1881 - 1956)
Ernst Frick
1881 - 1956
Richard Dadd (1817 - 1886)
Richard Dadd
1817 - 1886
Nathaniel Hill (1861 - 1934)
Nathaniel Hill
1861 - 1934
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin (1874 - 1942)
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin
1874 - 1942
Martha Darley Mutrie (1824 - 1885)
Martha Darley Mutrie
1824 - 1885
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Karl Reinhold (1820 - 1887)
Karl Reinhold
1820 - 1887
Giacomo Grosso (1860 - 1938)
Giacomo Grosso
1860 - 1938
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
John William Buxton Knight (1843 - 1908)
John William Buxton Knight
1843 - 1908
Johannes Mattheus Graadt van Roggen (1867 - 1959)
Johannes Mattheus Graadt van Roggen
1867 - 1959
Wilhelm von Diez (1839 - 1907)
Wilhelm von Diez
1839 - 1907
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen