Manfred Oesterle (1928 - 2010) - Foto 1

Manfred Oesterle

Manfred Oesterle war ein deutscher Maler, Grafiker, Karikaturist und Plastiker. 1948 konnte er berufliche Erfolge in der von Werner Finck und Thaddäus Troll gegründeten ersten satirischen Nachkriegszeitschrift „Das Wespennest“. Von 1952 bis 1955 arbeitete Oesterle als Karikaturist beim „Nebelspalter“, Rorschach/Schweiz. Oesterle war von 1955 bis 1967 ständiger Mitarbeiter und Redaktionsmitglied des „Simplicissimus“, München. Mit 223 Titelblättern war er der am häufigsten gedruckte Zeichner des auch international angesehenen Satiremagazins. Seine handwerklich wie intellektuell herausragenden Karikaturen erschienen viele Jahre auch im „Spiegel“, der „Zeit“, dem „Stern“, der „Quick“, dem „Focus“, der „Süddeutschen Zeitung“, der „Augsburger Allgemeine Zeitung“, der „Südwestpresse“ und „Unser Geld“. Oesterle beeindruckte durch sein immens breites Spektrum. Seine scharfe Beobachtungsgabe und sein geradezu eidetisches Gedächtnis für Menschen und Situationen prägten Oesterle Malerei und Grafik, vor allem auch in Ölbildern und Portraits. Wand- und Deckenbilder, Glasfenster und Wandteppiche wurden von ihm genauso entworfen und ausgeführt wie Plastiken, Reliefs und Mosaiken. Als Meister der Linie suchte er in seinen Motiven immer das Charakteristische. Seine Zeichnungen sind pointiert und humorvoll, ironisch und kritisch, aber nie kränkend.
 

Wikipedia

Geboren:24. April 1928, Stuttgart, Deutschland
Verstorben:7. Oktober 2010, Stuttgart, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Karikatur, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Hand Grafik, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Günter Schöllkopf (1935 - 1979)
Günter Schöllkopf
1935 - 1979
Fritz Freund (1859 - 1936)
Fritz Freund
1859 - 1936
Wolfram Beck (1930 - 2004)
Wolfram Beck
1930 - 2004
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Andrea C. Hoffer (1964)
Andrea C. Hoffer
1964
Burkhard Held (1953)
Burkhard Held
1953
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Friedrich Bindewald (1862 - 1940)
Friedrich Bindewald
1862 - 1940
Uwe Karlsen (1954)
Uwe Karlsen
1954
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Bruno Paul (1874 - 1969)
Bruno Paul
1874 - 1969
Friedrich G. Einhoff (1901 - 1988)
Friedrich G. Einhoff
1901 - 1988
Otto Schubert (1892 - 1970)
Otto Schubert
1892 - 1970

Schöpfer Realismus

Dominique de Bast (1781 - 1842)
Dominique de Bast
1781 - 1842
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Kenyon Cox (1856 - 1919)
Kenyon Cox
1856 - 1919
William Simpson (1823 - 1899)
William Simpson
1823 - 1899
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Emma Minnie Boyd (1858 - 1936)
Emma Minnie Boyd
1858 - 1936
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Elfa Waljerejanowna Garaneko (1930 - 2015)
Elfa Waljerejanowna Garaneko
1930 - 2015
Anna Bacherini Piattoli (1720 - 1788)
Anna Bacherini Piattoli
1720 - 1788
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Vardges Akopovich Surenyants (1860 - 1921)
Vardges Akopovich Surenyants
1860 - 1921
Petr Vladimirovich Vil'yams (1902 - 1947)
Petr Vladimirovich Vil'yams
1902 - 1947
Johann Philipp Bach (1752 - 1846)
Johann Philipp Bach
1752 - 1846
Boris Vasilievich Smirnov (1881 - 1954)
Boris Vasilievich Smirnov
1881 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen