Gustavs Klucis (1895 - 1938) - Foto 1

Gustavs Klucis

Gustavs Klucis (russisch: Густав Густавович Клуцис) war ein lettischer Künstler, der für seine revolutionäre Rolle in der Entwicklung der Fotomontage und des Konstruktivismus bekannt ist. Geboren im Jahr 1895, trat Klucis der kommunistischen Partei bei und war tief von den Ideen Lenins inspiriert. Seine Werke, die oft politische Propaganda für die Sowjetunion umfassten, zeigten seine Fähigkeit, Kunst als Mittel zur Kommunikation und als Werkzeug für politische Zwecke zu nutzen​​.

Klucis studierte an der VKhUTEMAS, der Wiege des Konstruktivismus, wo er unter der Anleitung von Kasimir Malewitsch stand und sich intensiv mit Fotomontage und abstrakter Malerei auseinandersetzte​​. Seine Experimente mit Fotomontagen begannen um 1919 und erreichten in den 1930er Jahren ihren Höhepunkt, als er begann, Körper von Arbeitern mit den Köpfen von sowjetischen Staatsführern zu kombinieren, um eine kollektive Kraft für die Modernisierung zu schaffen. Diese Poster, die in Zehntausenden gedruckt wurden, halfen, die visuelle Landschaft der Sowjetunion in der frühen Stalin-Ära zu transformieren​​.

Trotz seines Engagements für die kommunistische Partei und seiner Loyalität zum Sowjetstaat wurde Klucis 1938 während der stalinistischen Säuberungen zusammen mit vielen anderen Letten getötet​​. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen ausgestellt, unter anderem im Lettischen Nationalmuseum für Kunst, und bleiben ein Zeugnis seines künstlerischen Genies und seiner politischen Überzeugungen​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Werk von Gustavs Klucis einen faszinierenden Einblick in die Verbindung von Kunst und Politik im 20. Jahrhundert. Sein innovativer Umgang mit der Fotomontage und sein Beitrag zur Konstruktivismusbewegung machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der Geschichte der modernen Kunst.

Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Gustavs Klucis sowie zu bevorstehenden Verkaufs- und Auktionsereignissen, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:4. Januar 1895, Rūjiena, Russisches Kaiserreich
Verstorben:26. Februar 1938, Moskau, UdSSR
Nationalität:Lettland, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Designer, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Fotograf, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Avantgarde, Konstruktivismus, Suprematismus

Autoren und Künstler Lettland

Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Raimonds Staprans (1926)
Raimonds Staprans
1926
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Ella Kruglyanskaya (1978)
Ella Kruglyanskaya
1978
Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Indulis Zariņš (1929 - 1997)
Indulis Zariņš
1929 - 1997
Frančeska Kirke (1953)
Frančeska Kirke
1953
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Eduards Kalniņš (1904 - 1988)
Eduards Kalniņš
1904 - 1988
Lea Matisovna Davydova-Medene (1921 - 1986)
Lea Matisovna Davydova-Medene
1921 - 1986
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938

Schöpfer Avantgarde

Pierre Châtillon (1885 - 1974)
Pierre Châtillon
1885 - 1974
Jirō Takamatsu (1936 - 1998)
Jirō Takamatsu
1936 - 1998
Ilya Lvovich Selvinsky (1899 - 1968)
Ilya Lvovich Selvinsky
1899 - 1968
Fernando Pessoa (1888 - 1935)
Fernando Pessoa
1888 - 1935
Sadamasa Motonaga (1922 - 2011)
Sadamasa Motonaga
1922 - 2011
Hans Luckhardt (1890 - 1954)
Hans Luckhardt
1890 - 1954
Tom Beyer (1907 - 1981)
Tom Beyer
1907 - 1981
Ernest Herbert Whydale (1886 - 1952)
Ernest Herbert Whydale
1886 - 1952
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Otto Schubert (1892 - 1970)
Otto Schubert
1892 - 1970
Leonhard Schmidt (1892 - 1978)
Leonhard Schmidt
1892 - 1978
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Stefan Pauli (1949 - 2019)
Stefan Pauli
1949 - 2019
Sigrid Hjertén (1885 - 1948)
Sigrid Hjertén
1885 - 1948
Heinrich Hoerle (1895 - 1936)
Heinrich Hoerle
1895 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen