Adolf Uzarski (1885 - 1970) - Foto 1

Adolf Uzarski

Adolf Uzarski war ein deutscher Schriftsteller, Maler und Illustrator.

Der gelernte Architekt absolvierte auch die Düsseldorfer Kunstgewerbeschule und stellte seine ersten Jugendstilbilder aus. Während des Ersten Weltkriegs malte er patriotische Plakate und Postkarten und veröffentlichte in dieser Zeit seine Antikriegslithografieserie "Totentanz". 1919 gehörte Adolf Uzarski zu den Mitbegründern der avantgardistischen Künstlervereinigung "Junges Rheinland" in Düsseldorf und interessierte sich für den Expressionismus und die Bewegung der "Neuen Materialität" in der Kunst.

Uzarski wandte sich stets gegen Militarismus, Nationalismus und Antisemitismus, und seine Kunst war karikierend und scharf satirisch gegenüber der bürgerlichen Gesellschaft. Als die Nationalsozialisten 1933 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Adolf Uzarski verfolgt. Viele Jahre lang musste er halb im Verborgenen leben. 1942 verurteilten ihn die Nazis als entarteten Künstler und untersagten ihm das Malen, was ihn zur Flucht nach Belgien zwang. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte Uzarski nach Düsseldorf zurück und setzte seine Karriere fort.

Ab 1919 begann Adolf Uzarski mit dem Schreiben von satirischen Romanen, von denen er insgesamt 10 Bände veröffentlichte, sowie von Bilderbüchern für Kinder.

Geboren:14. April 1885, Ruhrort, Deutschland
Verstorben:14. July 1970, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Illustrator, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Das Junge Rheinland
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Neue Sachlichkeit

Schöpfer Expressionismus

André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Edward Bawden (1903 - 1989)
Edward Bawden
1903 - 1989
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Richard Strauss (1864 - 1949)
Richard Strauss
1864 - 1949
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Roberto Menghi (1920 - 2006)
Roberto Menghi
1920 - 2006
Enoc Perez (1967)
Enoc Perez
1967
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Adolf Hoffmeister (1902 - 1973)
Adolf Hoffmeister
1902 - 1973
Ottorino Garosio (1904 - 1980)
Ottorino Garosio
1904 - 1980
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Joyce Pensato (1941 - 2019)
Joyce Pensato
1941 - 2019
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen