Adolf Uzarski (1885 - 1970) - Foto 1

Adolf Uzarski

Adolf Uzarski war ein deutscher Schriftsteller, Maler und Illustrator.

Der gelernte Architekt absolvierte auch die Düsseldorfer Kunstgewerbeschule und stellte seine ersten Jugendstilbilder aus. Während des Ersten Weltkriegs malte er patriotische Plakate und Postkarten und veröffentlichte in dieser Zeit seine Antikriegslithografieserie "Totentanz". 1919 gehörte Adolf Uzarski zu den Mitbegründern der avantgardistischen Künstlervereinigung "Junges Rheinland" in Düsseldorf und interessierte sich für den Expressionismus und die Bewegung der "Neuen Materialität" in der Kunst.

Uzarski wandte sich stets gegen Militarismus, Nationalismus und Antisemitismus, und seine Kunst war karikierend und scharf satirisch gegenüber der bürgerlichen Gesellschaft. Als die Nationalsozialisten 1933 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Adolf Uzarski verfolgt. Viele Jahre lang musste er halb im Verborgenen leben. 1942 verurteilten ihn die Nazis als entarteten Künstler und untersagten ihm das Malen, was ihn zur Flucht nach Belgien zwang. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte Uzarski nach Düsseldorf zurück und setzte seine Karriere fort.

Ab 1919 begann Adolf Uzarski mit dem Schreiben von satirischen Romanen, von denen er insgesamt 10 Bände veröffentlichte, sowie von Bilderbüchern für Kinder.

Geboren:14. April 1885, Ruhrort, Deutschland
Verstorben:14. July 1970, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Illustrator, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Das Junge Rheinland
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Neue Sachlichkeit

Schöpfer Expressionismus

Emily Mason (1932 - 2019)
Emily Mason
1932 - 2019
Hans Purrmann (1880 - 1966)
Hans Purrmann
1880 - 1966
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Richard Walter Bock (1865 - 1949)
Richard Walter Bock
1865 - 1949
Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Helen Dahm (1878 - 1968)
Helen Dahm
1878 - 1968
Elmar Kopp (1929 - 2020)
Elmar Kopp
1929 - 2020
Francisco Bores (1898 - 1972)
Francisco Bores
1898 - 1972
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Damien Hirst (1965)
Damien Hirst
1965
Pietro Annigoni (1910 - 1988)
Pietro Annigoni
1910 - 1988
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen