Aert Schouman (1710 - 1792) - Foto 1

Aert Schouman

Aert Schouman oder Aart Schouman war ein Maler des 18. Jahrhunderts, heute besser bekannt als Glasgraveur, aus der niederländischen Republik. Er war ein produktiver und vielseitiger niederländischer Maler, Glasgraveur, Grafiker, Sammler und Händler, der Stillleben, biblische und mythologische Themen, naturkundliche Studien, Genres, historische und topografische Werke, Porträts, Skizzen, Radierungen und Mezzotintos produzierte. Er entwarf Wandteppiche, bemalte Wandbehänge und dekorierte Gegenstände wie Fächer, Tabakdosen und sogar die Glasfenster einer magischen Laterne. Von 1742 bis 1792 war er Leiter der Dordrechter Lukasgilde und wurde 1751 Regent der Den Haager Zeichenschule, die der Confrerie Pictura von Den Haag angegliedert war. 1736 gründete er die "Bruderschaft" der Confrerie in Den Haag, eine Bruderschaft von Amateurkunstliebhabern aus Dordrecht und Umgebung, deren Leiter er in den Jahren 1752–1762 war.

Geboren:4. März 1710, Dordrecht, Die Niederlande
Verstorben:7. Mai 1792, Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Genremaler, Historiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Gravur, Radierung, Mezzotinto, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
AERT SCHOUMAN (DORDRECHT 1710-1792 THE HAGUE) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aert Schouman

Alle Lose
AERT SCHOUMAN (DORDRECHT 1710-1792 THE HAGUE) - Auktionspreise

Auktionspreise Aert Schouman

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
Philips Galle (1537 - 1612)
Philips Galle
1537 - 1612
Johannes Jelgerhuis (1770 - 1836)
Johannes Jelgerhuis
1770 - 1836
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
 Willem van Honthorst (1594 - 1666)
Willem van Honthorst
1594 - 1666
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Nicolaes Pietersz. Berchem (1620 - 1683)
Nicolaes Pietersz. Berchem
1620 - 1683
Matthias Withoos (1627 - 1703)
Matthias Withoos
1627 - 1703
Jan Alberts Rotius (1624 - 1666)
Jan Alberts Rotius
1624 - 1666
Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546)
Marinus van Reymerswaele
1490 - 1546
Willem Vester (1824 - 1895)
Willem Vester
1824 - 1895
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Willem van der Vliet (1856 - 1924)
Willem van der Vliet
1856 - 1924
Andrei Roiter (1960)
Andrei Roiter
1960
James de Rijk (1806 - 1882)
James de Rijk
1806 - 1882
Hercules Pieterszoon Seghers (1589 - 1638)
Hercules Pieterszoon Seghers
1589 - 1638

Schöpfer Realismus

Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Georg Loring Brown (1814 - 1889)
Georg Loring Brown
1814 - 1889
Raphaella Beatrice Spence (1978)
Raphaella Beatrice Spence
1978
Pablo Fischer (1864 - 1932)
Pablo Fischer
1864 - 1932
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Johann Friedrich Voltz (1817 - 1886)
Johann Friedrich Voltz
1817 - 1886
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
Raimundo de Madrazo y Garreta (1841 - 1920)
Raimundo de Madrazo y Garreta
1841 - 1920
Louis Joseph Anthonissen (1849 - 1913)
Louis Joseph Anthonissen
1849 - 1913
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Marie-Guillaume Charles Le Roux (1814 - 1895)
Marie-Guillaume Charles Le Roux
1814 - 1895
Francesco Ferruccio Crespi (1861 - 1891)
Francesco Ferruccio Crespi
1861 - 1891
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
James Latham (1696 - 1747)
James Latham
1696 - 1747
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Georges Emmanuel Tartarat (XIX. Jahrhundert - 1880)
Georges Emmanuel Tartarat
XIX. Jahrhundert - 1880