Aert Schouman (1710 - 1792) - Foto 1

Aert Schouman

Aert Schouman oder Aart Schouman war ein Maler des 18. Jahrhunderts, heute besser bekannt als Glasgraveur, aus der niederländischen Republik. Er war ein produktiver und vielseitiger niederländischer Maler, Glasgraveur, Grafiker, Sammler und Händler, der Stillleben, biblische und mythologische Themen, naturkundliche Studien, Genres, historische und topografische Werke, Porträts, Skizzen, Radierungen und Mezzotintos produzierte. Er entwarf Wandteppiche, bemalte Wandbehänge und dekorierte Gegenstände wie Fächer, Tabakdosen und sogar die Glasfenster einer magischen Laterne. Von 1742 bis 1792 war er Leiter der Dordrechter Lukasgilde und wurde 1751 Regent der Den Haager Zeichenschule, die der Confrerie Pictura von Den Haag angegliedert war. 1736 gründete er die "Bruderschaft" der Confrerie in Den Haag, eine Bruderschaft von Amateurkunstliebhabern aus Dordrecht und Umgebung, deren Leiter er in den Jahren 1752–1762 war.

Geboren:4. März 1710, Dordrecht, Die Niederlande
Verstorben:7. Mai 1792, Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Genremaler, Historiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Gravur, Radierung, Mezzotinto, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Willem de Poorter (1608 - 1668)
Willem de Poorter
1608 - 1668
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Jacob Abels (1803 - 1866)
Jacob Abels
1803 - 1866
Salomon van Ruysdael (1601 - 1670)
Salomon van Ruysdael
1601 - 1670
Ben Akkerman (1920 - 2010)
Ben Akkerman
1920 - 2010
Constant Anton Nieuwenhuys (1920 - 2005)
Constant Anton Nieuwenhuys
1920 - 2005
Floris van Schooten (1585 - 1656)
Floris van Schooten
1585 - 1656
Jozef Hendrik Neuhuys (1841 - 1889)
Jozef Hendrik Neuhuys
1841 - 1889
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Willem de Zwart (1862 - 1931)
Willem de Zwart
1862 - 1931
Kees Bol (1916 - 2009)
Kees Bol
1916 - 2009
Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
Charles Rochussen (1814 - 1894)
Charles Rochussen
1814 - 1894
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
Joachim Govertsz Camphuysen (1601 - 1659)
Joachim Govertsz Camphuysen
1601 - 1659
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652

Schöpfer Realismus

Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Ernst Frick (1881 - 1956)
Ernst Frick
1881 - 1956
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Carl Leipold (1864 - 1943)
Carl Leipold
1864 - 1943
Ismael Gentz (1862 - 1914)
Ismael Gentz
1862 - 1914
Wright Barker (1864 - 1941)
Wright Barker
1864 - 1941
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Friedrich Coubillier (1869 - 1953)
Friedrich Coubillier
1869 - 1953
Antonio Matteo Montemezzo (1841 - 1898)
Antonio Matteo Montemezzo
1841 - 1898
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
David Bates (1840 - 1921)
David Bates
1840 - 1921
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Robert Pudlich (1905 - 1962)
Robert Pudlich
1905 - 1962