Juan de Mesa (1583 - 1627) - Foto 1

Juan de Mesa

Juan de Mesa y Velasco war ein spanischer Barockbildhauer aus Córdoba, bekannt für seine religiösen Skulpturen, die eine tiefe emotionale Wirkung und außerordentliche Realitätstreue aufweisen. Er wurde 1583 in Córdoba geboren und verbrachte den Großteil seiner künstlerischen Laufbahn in Sevilla, wo er unter anderem in der Werkstatt von Juan Martínez Montañés tätig war​​​​.

Mesa y Velasco gilt als einer der bedeutendsten Skulpteure der andalusischen und spanischen Barockkunst, wobei seine Werke für ihre expressive Darstellung von Leid und Passion berühmt sind. Sein "Lustro magistral" zwischen 1618 und 1623 markiert den Höhepunkt seines Schaffens, in dem er Meisterwerke wie den Cristo del Amor und den Cristo de la Buena Muerte schuf, die heute noch für ihre dramatische Intensität und detaillierte Anatomie bewundert werden​​.

Einige seiner bekanntesten Werke umfassen den Jesús del Gran Poder, eine der populärsten Skulpturen der Karwoche in Sevilla, und den Cristo de la Buena Muerte. Beide Werke spiegeln Mesas Fähigkeit wider, tiefes menschliches Leiden und zugleich subtile Schönheit darzustellen​​. Sein Einfluss erstreckt sich weit über seine Lebenszeit hinaus und prägt die Tradition der religiösen Bildhauerei in Spanien nachhaltig.

Mesa y Velasco starb 1627 in Sevilla an Tuberkulose, hinterließ jedoch ein beeindruckendes Oeuvre, das bis heute in verschiedenen Kirchen und Museen in Spanien zu bewundern ist. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch eine meisterhafte Behandlung von Form und Ausdruck aus, wodurch er zu einem unverzichtbaren Teil der Kunstgeschichte wurde​​.

Interessenten und Sammler, die tiefer in das Erbe und die Werke Juan de Mesa y Velascos eintauchen möchten, laden wir herzlich ein, sich für Updates zu neuen Verkaufsaktionen und Auktionsereignissen anzumelden, die in direktem Zusammenhang mit diesem herausragenden Künstler stehen.

Geboren:26. Juny 1583, Córdoba, Spanien
Verstorben:26. November 1627, Sevilla, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Holzschnitzer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Eduardo Balaka (1840 - 1914)
Eduardo Balaka
1840 - 1914
Juan Ribalta (1597 - 1628)
Juan Ribalta
1597 - 1628
Maria Catalán (1961)
Maria Catalán
1961
César Manrique (1919 - 1992)
César Manrique
1919 - 1992
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
 Los Carpinteros (1992)
Los Carpinteros
1992
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Cristina BanBan (1987)
Cristina BanBan
1987
Rafael Tejeo (1798 - 1856)
Rafael Tejeo
1798 - 1856
Juan Garaizabal (1971)
Juan Garaizabal
1971
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Lorenzo Coullaut-Valera (1876 - 1932)
Lorenzo Coullaut-Valera
1876 - 1932
Mariano Salvador Maella (1739 - 1819)
Mariano Salvador Maella
1739 - 1819
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927

Schöpfer Baroсk

Antonius Leser (XVII. Jahrhundert - ?)
Antonius Leser
XVII. Jahrhundert - ?
Benedikt Momme Nissen (1870 - 1943)
Benedikt Momme Nissen
1870 - 1943
Franz Josef Lipensky (1932 - 2023)
Franz Josef Lipensky
1932 - 2023
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Rosa Venneman (1825 - 1909)
Rosa Venneman
1825 - 1909
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
Aernout Smit (1641 - 1710)
Aernout Smit
1641 - 1710
Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722
Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929)
Ludwig Adam Kunz
1857 - 1929
Karl Wendel (1878 - 1943)
Karl Wendel
1878 - 1943
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen