Juan de Mesa (1583 - 1627) - Foto 1

Juan de Mesa

Juan de Mesa y Velasco war ein spanischer Barockbildhauer aus Córdoba, bekannt für seine religiösen Skulpturen, die eine tiefe emotionale Wirkung und außerordentliche Realitätstreue aufweisen. Er wurde 1583 in Córdoba geboren und verbrachte den Großteil seiner künstlerischen Laufbahn in Sevilla, wo er unter anderem in der Werkstatt von Juan Martínez Montañés tätig war​​​​.

Mesa y Velasco gilt als einer der bedeutendsten Skulpteure der andalusischen und spanischen Barockkunst, wobei seine Werke für ihre expressive Darstellung von Leid und Passion berühmt sind. Sein "Lustro magistral" zwischen 1618 und 1623 markiert den Höhepunkt seines Schaffens, in dem er Meisterwerke wie den Cristo del Amor und den Cristo de la Buena Muerte schuf, die heute noch für ihre dramatische Intensität und detaillierte Anatomie bewundert werden​​.

Einige seiner bekanntesten Werke umfassen den Jesús del Gran Poder, eine der populärsten Skulpturen der Karwoche in Sevilla, und den Cristo de la Buena Muerte. Beide Werke spiegeln Mesas Fähigkeit wider, tiefes menschliches Leiden und zugleich subtile Schönheit darzustellen​​. Sein Einfluss erstreckt sich weit über seine Lebenszeit hinaus und prägt die Tradition der religiösen Bildhauerei in Spanien nachhaltig.

Mesa y Velasco starb 1627 in Sevilla an Tuberkulose, hinterließ jedoch ein beeindruckendes Oeuvre, das bis heute in verschiedenen Kirchen und Museen in Spanien zu bewundern ist. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch eine meisterhafte Behandlung von Form und Ausdruck aus, wodurch er zu einem unverzichtbaren Teil der Kunstgeschichte wurde​​.

Interessenten und Sammler, die tiefer in das Erbe und die Werke Juan de Mesa y Velascos eintauchen möchten, laden wir herzlich ein, sich für Updates zu neuen Verkaufsaktionen und Auktionsereignissen anzumelden, die in direktem Zusammenhang mit diesem herausragenden Künstler stehen.

Geboren:26. Juny 1583, Córdoba, Spanien
Verstorben:26. November 1627, Sevilla, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Holzschnitzer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Salvador Viniegra (1862 - 1915)
Salvador Viniegra
1862 - 1915
Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Lorenzo Coullaut-Valera (1876 - 1932)
Lorenzo Coullaut-Valera
1876 - 1932
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Ramon Pishot y Girones (1871 - 1925)
Ramon Pishot y Girones
1871 - 1925
Paul Cadmus (1904 - 1999)
Paul Cadmus
1904 - 1999
Sarah Grilo (1919 - 2007)
Sarah Grilo
1919 - 2007
Francisco Sobrino (1932 - 2014)
Francisco Sobrino
1932 - 2014
Juan Bautista Martinez del Maso (1612 - 1667)
Juan Bautista Martinez del Maso
1612 - 1667
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Agustín Esteve y Marqués (1753 - 1830)
Agustín Esteve y Marqués
1753 - 1830
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Gustavo Cochet (1894 - 1979)
Gustavo Cochet
1894 - 1979
Jaume Plensa (1955)
Jaume Plensa
1955
José Belizón Tocino (1930 - 1997)
José Belizón Tocino
1930 - 1997

Schöpfer Baroсk

Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)
Meijer Isaac de Haan
1852 - 1895
 George Orleans Delamotte (1788 - 1861)
George Orleans Delamotte
1788 - 1861
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Willem de Poorter (1608 - 1668)
Willem de Poorter
1608 - 1668
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
Boris Jakowljewitsch Worobejew (1911 - 1990)
Boris Jakowljewitsch Worobejew
1911 - 1990
Giuseppe Costantini (1843 - 1893)
Giuseppe Costantini
1843 - 1893
Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
Heinrich Böhmer (1852 - 1930)
Heinrich Böhmer
1852 - 1930
Martino (il Veronese) Cignaroli (1649 - 1726)
Martino (il Veronese) Cignaroli
1649 - 1726
José María Velasco (1840 - 1912)
José María Velasco
1840 - 1912
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
× Ein Suchabonnement erstellen