Juan de Mesa (1583 - 1627) - Foto 1

Juan de Mesa

Juan de Mesa y Velasco war ein spanischer Barockbildhauer aus Córdoba, bekannt für seine religiösen Skulpturen, die eine tiefe emotionale Wirkung und außerordentliche Realitätstreue aufweisen. Er wurde 1583 in Córdoba geboren und verbrachte den Großteil seiner künstlerischen Laufbahn in Sevilla, wo er unter anderem in der Werkstatt von Juan Martínez Montañés tätig war​​​​.

Mesa y Velasco gilt als einer der bedeutendsten Skulpteure der andalusischen und spanischen Barockkunst, wobei seine Werke für ihre expressive Darstellung von Leid und Passion berühmt sind. Sein "Lustro magistral" zwischen 1618 und 1623 markiert den Höhepunkt seines Schaffens, in dem er Meisterwerke wie den Cristo del Amor und den Cristo de la Buena Muerte schuf, die heute noch für ihre dramatische Intensität und detaillierte Anatomie bewundert werden​​.

Einige seiner bekanntesten Werke umfassen den Jesús del Gran Poder, eine der populärsten Skulpturen der Karwoche in Sevilla, und den Cristo de la Buena Muerte. Beide Werke spiegeln Mesas Fähigkeit wider, tiefes menschliches Leiden und zugleich subtile Schönheit darzustellen​​. Sein Einfluss erstreckt sich weit über seine Lebenszeit hinaus und prägt die Tradition der religiösen Bildhauerei in Spanien nachhaltig.

Mesa y Velasco starb 1627 in Sevilla an Tuberkulose, hinterließ jedoch ein beeindruckendes Oeuvre, das bis heute in verschiedenen Kirchen und Museen in Spanien zu bewundern ist. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch eine meisterhafte Behandlung von Form und Ausdruck aus, wodurch er zu einem unverzichtbaren Teil der Kunstgeschichte wurde​​.

Interessenten und Sammler, die tiefer in das Erbe und die Werke Juan de Mesa y Velascos eintauchen möchten, laden wir herzlich ein, sich für Updates zu neuen Verkaufsaktionen und Auktionsereignissen anzumelden, die in direktem Zusammenhang mit diesem herausragenden Künstler stehen.

Geboren:26. Juny 1583, Córdoba, Spanien
Verstorben:26. November 1627, Sevilla, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Holzschnitzer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Josep Maria Subirachs Sitjar (1927 - 2014)
Josep Maria Subirachs Sitjar
1927 - 2014
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
Manuel García-Rodriguez (1863 - 1925)
Manuel García-Rodriguez
1863 - 1925
Juan Ribalta (1597 - 1628)
Juan Ribalta
1597 - 1628
Ximo Lizana (1976)
Ximo Lizana
1976
Joan Cornellà (1981)
Joan Cornellà
1981
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
Edgar Plans (1977)
Edgar Plans
1977
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Luis Feito Lopez (1929 - 2021)
Luis Feito Lopez
1929 - 2021
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Ramon Casas (1866 - 1932)
Ramon Casas
1866 - 1932
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991

Schöpfer Baroсk

Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa (1898 - 1993)
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa
1898 - 1993
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Johann Sigmund Christeiner (1776 - 1831)
Johann Sigmund Christeiner
1776 - 1831
Jean-Paul Sinibaldi (1857 - 1909)
Jean-Paul Sinibaldi
1857 - 1909
Stefano della Bella (1610 - 1664)
Stefano della Bella
1610 - 1664
John Douglas Perrett (1859 - 1937)
John Douglas Perrett
1859 - 1937
Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Gaspard Dughet
1615 - 1675
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Elise Weissig (XIX. Jahrhundert - ?)
Elise Weissig
XIX. Jahrhundert - ?
Chris Mayger (1919 - 1994)
Chris Mayger
1919 - 1994
Arnold Huggler (1894 - 1988)
Arnold Huggler
1894 - 1988
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry (1728 - 1796)
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry
1728 - 1796
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
× Ein Suchabonnement erstellen