Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)

Albert Emil Kirchner (1813 - 1885) - Foto 1

Albert Emil Kirchner

Albert Emil Kirchner war ein deutscher Maler und Zeichner, der für seine Darstellungen architektonischer Bauwerke bekannt war und Mitglied der Münchner Akademie der Künste war.

Er fertigte Zeichnungen für die Sammlung "Mittelalterliche Baudenkmäler" an. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er von der Bayerischen Ostbahn beauftragt, eine Reihe von Aquarellen der Städte entlang der Strecke anzufertigen. Diese Zeichnungen werden noch heute als wichtige Quelle für die Eisenbahngeschichte genutzt.

Geboren:12. Mai 1813, Leipzig, Deutschland
Verstorben:4. Juny 1885, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Matthias Kohlmann (1956)
Matthias Kohlmann
1956
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Manfred Gnädinger (1936 - 2002)
Manfred Gnädinger
1936 - 2002
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955
Friedrich Bury (1763 - 1823)
Friedrich Bury
1763 - 1823
Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Benno Noll (1958)
Benno Noll
1958
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Rolf Gunter Dienst (1942 - 2016)
Rolf Gunter Dienst
1942 - 2016
Gerhard Merz (1947)
Gerhard Merz
1947
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995

Schöpfer Klassizismus

Robert Havell II (1793 - 1878)
Robert Havell II
1793 - 1878
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
Benjamin Heinrich Orth (1803 - 1875)
Benjamin Heinrich Orth
1803 - 1875
Michel Dorigny (1616 - 1665)
Michel Dorigny
1616 - 1665
Galina Nikolajewna Obrubowa (1964)
Galina Nikolajewna Obrubowa
1964
Moritz Friedrich Schlegel (1865 - 1937)
Moritz Friedrich Schlegel
1865 - 1937
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Jozef Brodovsky (1828 - 1900)
Jozef Brodovsky
1828 - 1900
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Salomon Corrodi (1810 - 1892)
Salomon Corrodi
1810 - 1892
Gustav Holst (1874 - 1934)
Gustav Holst
1874 - 1934
George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
André-Jean Le Brun (Lebrun) (1737 - 1811)
André-Jean Le Brun (Lebrun)
1737 - 1811