Jan Braet von Überfeldt (1807 - 1894)

Jan Braet von Überfeldt (1807 - 1894) - Foto 1

Jan Braet von Überfeldt

Jan Braet von Überfeldt war ein niederländischer Maler, Illustrator und Lithograf.

Er malte Porträts und Genreszenen. Zusammen mit dem Maler Valentijn Bing (1812-1895) arbeitete Überfeldt an Alben, in denen er die Trachten und Bräuche der Niederlande darstellte, d. h. visuelle Beschreibungen der lokalen Kleidung und von Veranstaltungen wie Karneval, Schlittschuhlaufen, Käseherstellung und Hochzeiten. 1875 übersetzte Uberfeldt das Buch A Guide to the History, Development and Knowledge of the Most Peculiar Forms of the Principal Ornamental Styles of All Times von Felix Philippe Kanitz.

Geboren:28. März 1807, Willige Langerak, Die Niederlande
Verstorben:28. März 1894, Doetinchem, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Antonín Leopold Dvorak (1841 - 1904)
Antonín Leopold Dvorak
1841 - 1904
Ernest Dowson (1867 - 1900)
Ernest Dowson
1867 - 1900
John Pitman (1814 - 1841)
John Pitman
1814 - 1841
Moritz Friedrich Schlegel (1865 - 1937)
Moritz Friedrich Schlegel
1865 - 1937
Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Eduard Caspar Post (1827 - 1882)
Eduard Caspar Post
1827 - 1882
Rudolf Hausleithner (1840 - 1918)
Rudolf Hausleithner
1840 - 1918
Thomas Woolner (1825 - 1892)
Thomas Woolner
1825 - 1892
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
Johann Heinrich Luttringshausen (1783 - 1857)
Johann Heinrich Luttringshausen
1783 - 1857
Auguste-Xavier Leprince (1799 - 1826)
Auguste-Xavier Leprince
1799 - 1826