Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)

Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944) - Foto 1

Antoine de Saint-Exupéry

Antoine Marie Jean-Baptiste Roger, Comte de Saint-Exupéry, bekannt als Antoine de Saint-Exupéry, ist ein französisches Nationalheiligtum, das seinen Beruf als Flieger und sein literarisches Genie nahtlos miteinander verband. Bekannt geworden durch "Der kleine Prinz", verknüpfte er meisterhaft Philosophie und poetischen Diskurs in erzählerischen Formen. Der Schriftsteller, Journalist und Pionierpilot hinterließ durch seine literarischen Werke und seine Beiträge zur Luftfahrt unauslöschliche Spuren.

Saint-Exupérys Verdienste gehen über seine erfindungsreichen Erzählungen hinaus; seine Erzählungen spiegeln oft seine Erfahrungen in der Luftfahrt wider und bieten einzigartige Einblicke in die Überschneidung von Mensch und Technik. Seine Werke sind zwar nicht als traditionelle Kunst in Museen untergebracht, gehören aber zum Louvre der öffentlichen Vorstellungskraft und zum literarischen Kanon.

Für Enthusiasten und Experten ist Saint-Exupérys Vermächtnis ein Zeugnis für die ungebrochene Kraft des menschlichen Geistes und der Neugierde. Seine erzählerischen Skulpturen aus Worten, die tief philosophisch und doch auf skurrile Weise zugänglich sind, inspirieren und wirken weiter.

Geboren:29. Juny 1900, Lyon, Frankreich
Verstorben:31. July 1944, Île de Riou, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Illustrator, Journalist, Romanschriftsteller, Philosoph, Dichter, Schriftsteller
Genre:Poesie, Prosa
Kunst Stil:Surrealismus, Symbolismus

Schöpfer Surrealismus

Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow (1871 - 1930)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow
1871 - 1930
Heinz Zander (1939 - 2024)
Heinz Zander
1939 - 2024
Curt Stenvert (1920 - 1992)
Curt Stenvert
1920 - 1992
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow
1880 - 1912
Gunther Hauschildt (1950)
Gunther Hauschildt
1950
Joan Brul y Vignoles (1863 - 1912)
Joan Brul y Vignoles
1863 - 1912
Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991
Claudio Knöpfli (1954)
Claudio Knöpfli
1954
Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Emmi Walther (1860 - 1936)
Emmi Walther
1860 - 1936
Fabrizio Clerici (1913 - 1993)
Fabrizio Clerici
1913 - 1993
Rita Kernn-Larsen (1904 - 1998)
Rita Kernn-Larsen
1904 - 1998
Domenico Zindato (1966)
Domenico Zindato
1966
Francesca Woodman (1958 - 1981)
Francesca Woodman
1958 - 1981