Moise Kisling (1891 - 1953) - Foto 1

Moise Kisling

Moise Kisling war ein französischer Maler polnisch-jüdischer Herkunft, bekannt für seine außergewöhnlichen Beiträge zur Welt der Kunst. Geboren am 22. Januar 1891 in Krakau, zog er 1910 nach Paris, wo er sich schnell in der künstlerischen Gemeinschaft von Montparnasse etablierte und Freundschaften mit anderen Künstlern wie Amedeo Modigliani schloss. Kislings Werke sind besonders für ihre ausdrucksstarken Porträts, weiblichen Akte, Stillleben und Landschaften anerkannt. Sein Stil zeichnet sich durch eine Mischung aus Einflüssen des Kubismus, der italienischen und flämischen Klassik sowie der Werke von Künstlern wie Derain, Modigliani und Matisse aus.

Einige seiner bekannten Werke, wie "La Sieste à Saint-Tropez" und "Le pêcheur", verdeutlichen seine Fähigkeit, die Schönheit und Komplexität seiner Motive mit lebendigen Farben und einer tiefen emotionalen Resonanz zu erfassen. Während seiner Karriere stellte Kisling seine Werke in renommierten Galerien und Museen aus, darunter das Musée du Petit Palais in Genf, das Metropolitan Museum of Art in New York und das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris.

Trotz der Herausforderungen, denen er sich während des Zweiten Weltkriegs als Jude gegenübersah, setzte Kisling seine künstlerische Laufbahn nach dem Krieg in Frankreich fort, bis er 1953 in Sanary-sur-Mer verstarb. Sein künstlerisches Erbe lebt in seinen vielfältigen Werken fort, die weiterhin von Kunstsammlern und Experten hoch geschätzt werden.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Kislings Werken eine faszinierende Perspektive auf die Entwicklung der modernen Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verschmelzen, macht seine Kunstwerke zu einem wertvollen Bestandteil jeder Sammlung.

Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Moise Kisling informiert zu werden, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Dies gewährleistet, dass Sie als Erste von einzigartigen Gelegenheiten erfahren, Ihr Portfolio mit Werken dieses außergewöhnlichen Künstlers zu bereichern.

Geboren:22. Januar 1891, Krakau, Polen
Verstorben:29. April 1953, Sanary-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Polen, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:La Ruche, École de Paris
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Primitivismus, Surrealismus
MOISE KISLING (1891-1953) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Moise Kisling

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Carl Friedrich Seiffert (1809 - 1891)
Carl Friedrich Seiffert
1809 - 1891
Yanuariy Sukhodolsky (1797 - 1875)
Yanuariy Sukhodolsky
1797 - 1875
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Leon Bibel (1913 - 1995)
Leon Bibel
1913 - 1995
Emil Pottner (1872 - 1942)
Emil Pottner
1872 - 1942
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Tadeusz Aydukevich (1852 - 1916)
Tadeusz Aydukevich
1852 - 1916
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Kama Sokolnicka (1978)
Kama Sokolnicka
1978
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
Tamara de Lempicka (1898 - 1980)
Tamara de Lempicka
1898 - 1980
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Arthur Nacht-Samborsky (1898 - 1974)
Arthur Nacht-Samborsky
1898 - 1974

Schöpfer Postimpressionismus

Fred Uhlman (1901 - 1985)
Fred Uhlman
1901 - 1985
Gabi Hamm (1956)
Gabi Hamm
1956
Emanuele Scarnicci (1916 - ?)
Emanuele Scarnicci
1916 - ?
Henri Manguin (1874 - 1949)
Henri Manguin
1874 - 1949
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Roberto Matta (1911 - 2002)
Roberto Matta
1911 - 2002
Fritz Quant (1888 - 1933)
Fritz Quant
1888 - 1933
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Henri Matisse (1869 - 1954)
Henri Matisse
1869 - 1954
Ernst Fuchs (1930 - 2015)
Ernst Fuchs
1930 - 2015
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023
Eugène Brands (1913 - 2002)
Eugène Brands
1913 - 2002
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew (1904 - 1974)
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew
1904 - 1974
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
James Bolivar Manson (1879 - 1945)
James Bolivar Manson
1879 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen