Israhel van Meckenem (1445 - 1503)

Israhel van Meckenem (1445 - 1503) - Foto 1

Israhel van Meckenem

Israhel van Meckenem der Jüngere war ein wichtiger Kupferstecher des 15. Jahrhunderts in Deutschland.

Mit 550 Kupferstichen hat van Meckenem das umfassendste Werk aller Kupferstecher des 15. Jahrhunderts hinterlassen. Neben eigenen Arbeiten fertigte Israhel van Meckenem auch viele Stiche nach Werken von Albrecht Dürer, Hans Holbein der Ältere und Martin Schongauer, wobei er auch als Verleger auftrat.

Zu den bekanntesten Arbeiten des Künstlers gehört die Folge von zwölf Blättern der Darstellungen aus dem Alltagsleben. Ein wichtiges kunstgeschichtliches Dokument für das ausgehende 15. Jahrhundert ist das Doppelbildnis des Künstlers mit seiner Frau Ida. Sehr schöne, allegorisch-moralische Stiche von Liebespaaren entstanden in der Zeit zwischen 1495 und 1503.

Wikipedia

Geboren:1445, Meckenheim, Deutschland
Verstorben:10. November 1503, Bocholt, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Goldschmied
Genre:Allegorie, Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Marlene Neubauer-Woerner (1918 - 2010)
Marlene Neubauer-Woerner
1918 - 2010
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Horst Gläsker (1949)
Horst Gläsker
1949
Paul Paeschke (1875 - 1943)
Paul Paeschke
1875 - 1943
Simone Westerwinter (1960)
Simone Westerwinter
1960
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
Hans Joachim Pietrula (1938)
Hans Joachim Pietrula
1938
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Karl Holstein (1912 - 2003)
Karl Holstein
1912 - 2003
Hertha Spielberg (1890 - 1977)
Hertha Spielberg
1890 - 1977
Nelson Kinsley (1863 - 1945)
Nelson Kinsley
1863 - 1945
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Maina-Miriam Munsky (1943 - 1999)
Maina-Miriam Munsky
1943 - 1999
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962

Schöpfer Renaissance

Donato di Niccolò di Betto Bardi (1386 - 1466)
Donato di Niccolò di Betto Bardi
1386 - 1466
Michael Damaskenos (1530 - 1592)
Michael Damaskenos
1530 - 1592
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Girolamo da Santacroce (1490 - 1556)
Girolamo da Santacroce
1490 - 1556
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
 Master of the Vitae Imperatorum (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Vitae Imperatorum
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
El Greco (1541 - 1614)
El Greco
1541 - 1614
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Lambert Hopfer (1510 - 1550)
Lambert Hopfer
1510 - 1550
Manuel Chrysoloras (1355 - 1415)
Manuel Chrysoloras
1355 - 1415
 Master of Jean Chevrot (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of Jean Chevrot
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen