Israhel van Meckenem (1445 - 1503)

Israhel van Meckenem (1445 - 1503) - Foto 1

Israhel van Meckenem

Israhel van Meckenem der Jüngere war ein wichtiger Kupferstecher des 15. Jahrhunderts in Deutschland.

Mit 550 Kupferstichen hat van Meckenem das umfassendste Werk aller Kupferstecher des 15. Jahrhunderts hinterlassen. Neben eigenen Arbeiten fertigte Israhel van Meckenem auch viele Stiche nach Werken von Albrecht Dürer, Hans Holbein der Ältere und Martin Schongauer, wobei er auch als Verleger auftrat.

Zu den bekanntesten Arbeiten des Künstlers gehört die Folge von zwölf Blättern der Darstellungen aus dem Alltagsleben. Ein wichtiges kunstgeschichtliches Dokument für das ausgehende 15. Jahrhundert ist das Doppelbildnis des Künstlers mit seiner Frau Ida. Sehr schöne, allegorisch-moralische Stiche von Liebespaaren entstanden in der Zeit zwischen 1495 und 1503.

Wikipedia

Geboren:1445, Meckenheim, Deutschland
Verstorben:10. November 1503, Bocholt, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Goldschmied
Genre:Allegorie, Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Claudia Hoffmann (1956)
Claudia Hoffmann
1956
Gabriele Daube (1901 - 1988)
Gabriele Daube
1901 - 1988
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Andreas Brandt (1935 - 2016)
Andreas Brandt
1935 - 2016
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Caspar Ritter (1861 - 1923)
Caspar Ritter
1861 - 1923
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Ludwig Gies (1887 - 1966)
Ludwig Gies
1887 - 1966
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916

Schöpfer Renaissance

Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Giovanni Ottaviani (1735 - 1808)
Giovanni Ottaviani
1735 - 1808
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
Vincenzo Catena (1470 - 1531)
Vincenzo Catena
1470 - 1531
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
Giovanni Boccati (1410 - 1486)
Giovanni Boccati
1410 - 1486
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536
Jacob Grimmer (1525 - 1590)
Jacob Grimmer
1525 - 1590
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Bartolomeo di Domenico di Guido (1430 - 1521)
Bartolomeo di Domenico di Guido
1430 - 1521
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Bernardino India (1528 - 1590)
Bernardino India
1528 - 1590
Bartolomeo Ramenghi (1484 - 1542)
Bartolomeo Ramenghi
1484 - 1542
Jacobus Mazzocchius (XV. Jahrhundert - ?)
Jacobus Mazzocchius
XV. Jahrhundert - ?
Fiorenzo di Lorenzo (1445 - 1522)
Fiorenzo di Lorenzo
1445 - 1522
Jacob Cornelisz van Oostsanen (1470 - 1533)
Jacob Cornelisz van Oostsanen
1470 - 1533
× Ein Suchabonnement erstellen