Israhel van Meckenem (1445 - 1503)

Israhel van Meckenem (1445 - 1503) - Foto 1

Israhel van Meckenem

Israhel van Meckenem der Jüngere war ein wichtiger Kupferstecher des 15. Jahrhunderts in Deutschland.

Mit 550 Kupferstichen hat van Meckenem das umfassendste Werk aller Kupferstecher des 15. Jahrhunderts hinterlassen. Neben eigenen Arbeiten fertigte Israhel van Meckenem auch viele Stiche nach Werken von Albrecht Dürer, Hans Holbein der Ältere und Martin Schongauer, wobei er auch als Verleger auftrat.

Zu den bekanntesten Arbeiten des Künstlers gehört die Folge von zwölf Blättern der Darstellungen aus dem Alltagsleben. Ein wichtiges kunstgeschichtliches Dokument für das ausgehende 15. Jahrhundert ist das Doppelbildnis des Künstlers mit seiner Frau Ida. Sehr schöne, allegorisch-moralische Stiche von Liebespaaren entstanden in der Zeit zwischen 1495 und 1503.

Wikipedia

Geboren:1445, Meckenheim, Deutschland
Verstorben:10. November 1503, Bocholt, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Goldschmied
Genre:Allegorie, Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Wilhelm Hanfing (1886 - 1948)
Wilhelm Hanfing
1886 - 1948
Christoph Scheiner (1573 - 1650)
Christoph Scheiner
1573 - 1650
Georg Herold (1947)
Georg Herold
1947
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Alfred Mohrbutter (1869 - 1916)
Alfred Mohrbutter
1869 - 1916
Georg Scholz (1890 - 1945)
Georg Scholz
1890 - 1945
Peter Umlauf (1938)
Peter Umlauf
1938
Bahram Hajou (1952)
Bahram Hajou
1952
Hugo Lederer (1871 - 1940)
Hugo Lederer
1871 - 1940
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Johann Matthias Wurzer (1760 - 1838)
Johann Matthias Wurzer
1760 - 1838
Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Ivo Hauptmann (1886 - 1973)
Ivo Hauptmann
1886 - 1973

Schöpfer Renaissance

Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Jakob Binck (1495 - 1569)
Jakob Binck
1495 - 1569
Bernardino Luini (1480 - 1532)
Bernardino Luini
1480 - 1532
Belbello da Pavia (XV. Jahrhundert - 1470)
Belbello da Pavia
XV. Jahrhundert - 1470
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Hans Bocksberger (1510 - 1561)
Hans Bocksberger
1510 - 1561
Giovanni Battista Franco (1510 - 1561)
Giovanni Battista Franco
1510 - 1561
Baccio Bandinelli (1493 - 1560)
Baccio Bandinelli
1493 - 1560
Francesco Bassano II (1549 - 1592)
Francesco Bassano II
1549 - 1592
Claus Strigel (XV. Jahrhundert - ?)
Claus Strigel
XV. Jahrhundert - ?
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Angelos Akotantos (1390 - 1457)
Angelos Akotantos
1390 - 1457
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
× Ein Suchabonnement erstellen