Otto Griebel (1895 - 1972) - Foto 1

Otto Griebel

Otto Griebel war ein deutscher Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der in den Richtungen des "neuen Sujets" und des sozialistischen Realismus arbeitete.

Griebel schloss sich nach dem Ersten Weltkrieg den Dadaisten an und war Mitglied der Dresdner Dadaistengruppe. Er beteiligte sich an verschiedenen künstlerischen Vereinigungen, darunter die Dresdner Sezessionsgruppe, die Künstlergruppe Aktion, der Verband Freier Künstler Sachsen und andere. Im Jahr 1933 wurde der Künstler von der Gestapo verhaftet und sein Werk als "entartete Kunst" eingestuft. Der größte Teil des Werks des Meisters ging bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 verloren.

Griebel war auch ein begabter Puppentheaterkünstler und schuf Bühnenbilder für Puppenspiele.

Geboren:31. März 1895, Meerane, Deutschland
Verstorben:7. März 1972, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Dadaismus, Sozialistischer Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Walter Leistikow (1865 - 1908)
Walter Leistikow
1865 - 1908
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Emil Christian Rosenstand (1859 - 1932)
Emil Christian Rosenstand
1859 - 1932
Max Hermann Fritz (1873 - 1948)
Max Hermann Fritz
1873 - 1948
Siegfried Jonas (1909 - 1949)
Siegfried Jonas
1909 - 1949
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Georg Burmester (1864 - 1936)
Georg Burmester
1864 - 1936
Johann Nepomuk Gibèle (1775 - 1836)
Johann Nepomuk Gibèle
1775 - 1836
Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Hanns Lamers (1897 - 1966)
Hanns Lamers
1897 - 1966
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Monika Huber (1959)
Monika Huber
1959
Waldemar Coste (1887 - 1944)
Waldemar Coste
1887 - 1944

Schöpfer Dadaismus

Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Mjejer Ajsjenschtadt (1895 - 1961)
Mjejer Ajsjenschtadt
1895 - 1961
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993)
Vytautas Jurkūnas
1910 - 1993
Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Boris Vikentievich Stavitsky (1920 - 2000)
Boris Vikentievich Stavitsky
1920 - 2000
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988
Vladimir Grigorievich Odintsov (1902 - 1957)
Vladimir Grigorievich Odintsov
1902 - 1957
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin
1921 - 1991
Victor Vasilievich Shatalin (1926 - 2003)
Victor Vasilievich Shatalin
1926 - 2003
Iwan Grigorejewitsch Konkow (1881 - 1969)
Iwan Grigorejewitsch Konkow
1881 - 1969
Michail Nikolajewitsch Moch (1911 - 1978)
Michail Nikolajewitsch Moch
1911 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen