Otto Griebel (1895 - 1972) - Foto 1

Otto Griebel

Otto Griebel war ein deutscher Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der in den Richtungen des "neuen Sujets" und des sozialistischen Realismus arbeitete.

Griebel schloss sich nach dem Ersten Weltkrieg den Dadaisten an und war Mitglied der Dresdner Dadaistengruppe. Er beteiligte sich an verschiedenen künstlerischen Vereinigungen, darunter die Dresdner Sezessionsgruppe, die Künstlergruppe Aktion, der Verband Freier Künstler Sachsen und andere. Im Jahr 1933 wurde der Künstler von der Gestapo verhaftet und sein Werk als "entartete Kunst" eingestuft. Der größte Teil des Werks des Meisters ging bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 verloren.

Griebel war auch ein begabter Puppentheaterkünstler und schuf Bühnenbilder für Puppenspiele.

Geboren:31. März 1895, Meerane, Deutschland
Verstorben:7. März 1972, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Dadaismus, Sozialistischer Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Olof August Andreas Jernberg (1855 - 1935)
Olof August Andreas Jernberg
1855 - 1935
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
Johann Baptist Zimmermann (1680 - 1758)
Johann Baptist Zimmermann
1680 - 1758
Edgar Hofschen (1941 - 2016)
Edgar Hofschen
1941 - 2016
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Maria Hiller-Foell (1880 - 1943)
Maria Hiller-Foell
1880 - 1943
Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Joseph Kehren (1817 - 1880)
Joseph Kehren
1817 - 1880
Hans-Ulrich Brunner (1943 - 2006)
Hans-Ulrich Brunner
1943 - 2006
Carl Christoph Punct ()
Carl Christoph Punct

Schöpfer Dadaismus

Olga Alexandrowna Sorokina (1969)
Olga Alexandrowna Sorokina
1969
Anker Landberg (1916 - 1973)
Anker Landberg
1916 - 1973
Nikolay Ivanovich Getman (1917 - 2004)
Nikolay Ivanovich Getman
1917 - 2004
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Elsa Haensgen-Dingkuhn (1898 - 1991)
Elsa Haensgen-Dingkuhn
1898 - 1991
Josef Sudek (1896 - 1976)
Josef Sudek
1896 - 1976
Moses Toidse (1871 - 1953)
Moses Toidse
1871 - 1953
Maja Kusminitschna Kopytzjewa (1924 - 2005)
Maja Kusminitschna Kopytzjewa
1924 - 2005
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Nikolaj Ksjenofontowitsch Bordjukow (1889 - 1971)
Nikolaj Ksjenofontowitsch Bordjukow
1889 - 1971
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen