Otto Griebel (1895 - 1972) - Foto 1

Otto Griebel

Otto Griebel war ein deutscher Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der in den Richtungen des "neuen Sujets" und des sozialistischen Realismus arbeitete.

Griebel schloss sich nach dem Ersten Weltkrieg den Dadaisten an und war Mitglied der Dresdner Dadaistengruppe. Er beteiligte sich an verschiedenen künstlerischen Vereinigungen, darunter die Dresdner Sezessionsgruppe, die Künstlergruppe Aktion, der Verband Freier Künstler Sachsen und andere. Im Jahr 1933 wurde der Künstler von der Gestapo verhaftet und sein Werk als "entartete Kunst" eingestuft. Der größte Teil des Werks des Meisters ging bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 verloren.

Griebel war auch ein begabter Puppentheaterkünstler und schuf Bühnenbilder für Puppenspiele.

Geboren:31. März 1895, Meerane, Deutschland
Verstorben:7. März 1972, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler, Grafiker, Künstler
Kunstschule / Gruppe:Novembergruppe, Акцион, Верная семерка, Гильдия свободных художников Саксонии, Дрезденская дадаистская группа, Дрезденский сецессион, Красная группа, Молодой Рейнланд, Новый дрезденский сецессион
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Dadaismus, Neue Sachlichkeit, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Irma Blank (1934 - 2023)
Irma Blank
1934 - 2023
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Lore Niessner (1920 - 1983)
Lore Niessner
1920 - 1983
Johann von Schraudolph (1808 - 1879)
Johann von Schraudolph
1808 - 1879
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Jörg Sasse (1962)
Jörg Sasse
1962
Ingrid Schaar (1937 - 2004)
Ingrid Schaar
1937 - 2004
Cornelius Völker (1965)
Cornelius Völker
1965
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Jörg Schmeisser (1942 - 2012)
Jörg Schmeisser
1942 - 2012
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959

Schöpfer Dadaismus

Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina (1911 - 2007)
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina
1911 - 2007
Trifon Sacharowitsch Podrjabinnikow (1887 - 1974)
Trifon Sacharowitsch Podrjabinnikow
1887 - 1974
Marija Abramowna Subrejewa (1900 - 1991)
Marija Abramowna Subrejewa
1900 - 1991
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
Pavel Georgievich Gromushkin (1913 - 2008)
Pavel Georgievich Gromushkin
1913 - 2008
Georg Schrimpf (1889 - 1938)
Georg Schrimpf
1889 - 1938
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Semjon Aronowitsch Rotnizkij (1915 - 2004)
Semjon Aronowitsch Rotnizkij
1915 - 2004
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin (1926 - 1977)
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin
1926 - 1977
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Janos Nagy-Balogh (1874 - 1919)
Janos Nagy-Balogh
1874 - 1919
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov (1922 - 2000)
Iulian Mitrofanovich Rukavishnikov
1922 - 2000
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Josef Steiner (1899 - 1977)
Josef Steiner
1899 - 1977