Otto Griebel (1895 - 1972) - Foto 1

Otto Griebel

Otto Griebel war ein deutscher Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der in den Richtungen des "neuen Sujets" und des sozialistischen Realismus arbeitete.

Griebel schloss sich nach dem Ersten Weltkrieg den Dadaisten an und war Mitglied der Dresdner Dadaistengruppe. Er beteiligte sich an verschiedenen künstlerischen Vereinigungen, darunter die Dresdner Sezessionsgruppe, die Künstlergruppe Aktion, der Verband Freier Künstler Sachsen und andere. Im Jahr 1933 wurde der Künstler von der Gestapo verhaftet und sein Werk als "entartete Kunst" eingestuft. Der größte Teil des Werks des Meisters ging bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 verloren.

Griebel war auch ein begabter Puppentheaterkünstler und schuf Bühnenbilder für Puppenspiele.

Geboren:31. März 1895, Meerane, Deutschland
Verstorben:7. März 1972, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Dadaismus, Sozialistischer Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Greis (1913 - 2001)
Otto Greis
1913 - 2001
Diether Kunerth (1940)
Diether Kunerth
1940
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Alexander Maximilian Seitz (1811 - 1888)
Alexander Maximilian Seitz
1811 - 1888
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Rainer Fetting (1949)
Rainer Fetting
1949
Fritz Beinke (1842 - 1907)
Fritz Beinke
1842 - 1907
Erich Kittmann (1892 - 1978)
Erich Kittmann
1892 - 1978
Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966

Schöpfer Dadaismus

Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Alexander Georgievich Zakovryashin (1899 - 1945)
Alexander Georgievich Zakovryashin
1899 - 1945
Wiktor Sjergjejewitsch Sawrasow (1924 - 1976)
Wiktor Sjergjejewitsch Sawrasow
1924 - 1976
Heinrich Hoerle (1895 - 1936)
Heinrich Hoerle
1895 - 1936
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Iraida Wasilejewna Markjelowa (1925 - 2006)
Iraida Wasilejewna Markjelowa
1925 - 2006
Alexander Nikolajewitsch Wolkow (1886 - 1957)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow
1886 - 1957
Pjotr Timofjejewitsch Fomin (1919 - 1996)
Pjotr Timofjejewitsch Fomin
1919 - 1996
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Andrei Iljitsch Kurnakow (1916 - 2010)
Andrei Iljitsch Kurnakow
1916 - 2010
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow (1903 - 1991)
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow
1903 - 1991
Victor Vasilievich Shatalin (1926 - 2003)
Victor Vasilievich Shatalin
1926 - 2003
Salvador Dalí (1904 - 1989)
Salvador Dalí
1904 - 1989
Heinrich Witz (1924 - 1997)
Heinrich Witz
1924 - 1997
× Ein Suchabonnement erstellen