Otto Griebel (1895 - 1972) - Foto 1

Otto Griebel

Otto Griebel war ein deutscher Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der in den Richtungen des "neuen Sujets" und des sozialistischen Realismus arbeitete.

Griebel schloss sich nach dem Ersten Weltkrieg den Dadaisten an und war Mitglied der Dresdner Dadaistengruppe. Er beteiligte sich an verschiedenen künstlerischen Vereinigungen, darunter die Dresdner Sezessionsgruppe, die Künstlergruppe Aktion, der Verband Freier Künstler Sachsen und andere. Im Jahr 1933 wurde der Künstler von der Gestapo verhaftet und sein Werk als "entartete Kunst" eingestuft. Der größte Teil des Werks des Meisters ging bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 verloren.

Griebel war auch ein begabter Puppentheaterkünstler und schuf Bühnenbilder für Puppenspiele.

Geboren:31. März 1895, Meerane, Deutschland
Verstorben:7. März 1972, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Dadaismus, Sozialistischer Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893)
Wilhelm Heinrich Schlesinger
1814 - 1893
Vincent Weber (1902 - 1990)
Vincent Weber
1902 - 1990
Otto Altenkirch (1875 - 1945)
Otto Altenkirch
1875 - 1945
Alice Peters (1929 - 2021)
Alice Peters
1929 - 2021
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Max Gerd Kaminski (1938 - 2019)
Max Gerd Kaminski
1938 - 2019
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Else Müller-Kaempff (1869 - 1940)
Else Müller-Kaempff
1869 - 1940
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Doris Rücker (1909 - 1986)
Doris Rücker
1909 - 1986
Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947

Schöpfer Dadaismus

Georgy Stepanovich Melikhov (1908 - 1985)
Georgy Stepanovich Melikhov
1908 - 1985
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa (1898 - 1993)
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa
1898 - 1993
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova (1937)
Olga Vyacheslavovna Tikhomirova
1937
Memos Makrisz (1913 - 1993)
Memos Makrisz
1913 - 1993
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Carl Josef Barth (1896 - 1976)
Carl Josef Barth
1896 - 1976
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko (1911 - 1983)
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko
1911 - 1983
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow (1923 - 1970)
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow
1923 - 1970
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
Andrey Dmitrievich Goncharov (1903 - 1979)
Andrey Dmitrievich Goncharov
1903 - 1979
Natal'ya Igorevna Nesterova (1944)
Natal'ya Igorevna Nesterova
1944
Mikhail L'vovich Boychuk (1882 - 1937)
Mikhail L'vovich Boychuk
1882 - 1937
Andrei Iljitsch Kurnakow (1916 - 2010)
Andrei Iljitsch Kurnakow
1916 - 2010