Otto Griebel (1895 - 1972) - Foto 1

Otto Griebel

Otto Griebel war ein deutscher Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt, der in den Richtungen des "neuen Sujets" und des sozialistischen Realismus arbeitete.

Griebel schloss sich nach dem Ersten Weltkrieg den Dadaisten an und war Mitglied der Dresdner Dadaistengruppe. Er beteiligte sich an verschiedenen künstlerischen Vereinigungen, darunter die Dresdner Sezessionsgruppe, die Künstlergruppe Aktion, der Verband Freier Künstler Sachsen und andere. Im Jahr 1933 wurde der Künstler von der Gestapo verhaftet und sein Werk als "entartete Kunst" eingestuft. Der größte Teil des Werks des Meisters ging bei der Bombardierung Dresdens im Jahr 1945 verloren.

Griebel war auch ein begabter Puppentheaterkünstler und schuf Bühnenbilder für Puppenspiele.

Geboren:31. März 1895, Meerane, Deutschland
Verstorben:7. März 1972, Dresden, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Novembergruppe
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Dadaismus, Sozialistischer Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Johannes Schilling (1828 - 1910)
Johannes Schilling
1828 - 1910
Wolf Reuther (1917 - 2004)
Wolf Reuther
1917 - 2004
Nelson Kinsley (1863 - 1945)
Nelson Kinsley
1863 - 1945
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist (1855 - 1939)
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist
1855 - 1939
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Josef Schmitzberger (1851 - 1936)
Josef Schmitzberger
1851 - 1936
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Charles Paul Wilp (1932 - 2005)
Charles Paul Wilp
1932 - 2005
Wolfgang Martin Heckl (1958)
Wolfgang Martin Heckl
1958
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
Horst Rellecke (1951)
Horst Rellecke
1951
Reinhold Zulkowski (1899 - 1966)
Reinhold Zulkowski
1899 - 1966
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942

Schöpfer Dadaismus

Vladimir Ivanovich Ovchinnikov (1911 - 1978)
Vladimir Ivanovich Ovchinnikov
1911 - 1978
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski (1925 - 2015)
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski
1925 - 2015
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade (1908 - 1997)
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade
1908 - 1997
Aleksandr Terent'evich Matveev (1878 - 1960)
Aleksandr Terent'evich Matveev
1878 - 1960
Pjotr Dorofejewitsch Sljota (1911 - 1974)
Pjotr Dorofejewitsch Sljota
1911 - 1974
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988)
Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko
1916 - 1988
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Maria Leonidovna Rudnitskaya (1916 - 1983)
Maria Leonidovna Rudnitskaya
1916 - 1983
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij (1923 - 1999)
Aljeksandr Wasilejewitsch Kryshanowskij
1923 - 1999
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Iwan Osipowitsch Achremtschik (1903 - 1971)
Iwan Osipowitsch Achremtschik
1903 - 1971
Domenico Zindato (1966)
Domenico Zindato
1966
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (1918 - 2018)
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan
1918 - 2018
Galina Dmitrijewna Schuljak (1944 - 2021)
Galina Dmitrijewna Schuljak
1944 - 2021
Fritz Burger-Mühlfeld (1882 - 1969)
Fritz Burger-Mühlfeld
1882 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen