Bartolomé de Cárdenas (1575 - 1628)

Bartolomé de Cárdenas (1575 - 1628) - Foto 1

Bartolomé de Cárdenas

Bartolomé de Cárdenas war ein portugiesischer Maler, der vor allem in Spanien tätig war und die Kunstszene des frühen siebzehnten Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste. Sein Stil zeichnete sich durch eine "nüchterne Würde" aus, die vor allem in seinen klösterlichen Werken zum Tragen kam, und er hatte ein besonderes Talent für die Darstellung von Gesichtern, die stets individuell und lebendig wirkten.

Zu Beginn seiner Karriere, nachdem er in Madrid bei Alonso Sánchez Coelho studiert hatte, erwarb sich Cárdenas einen ausgezeichneten Ruf für seine Werke in den Klöstern von Nuestra Señora de Atocha in Madrid. Seine späteren Werke in Valladolid, insbesondere die Altarbilder und die Ausschmückung des Kreuzgangs des Klosters San Pablo, gelten als die Höhepunkte seiner Schaffensperiode.

Eines seiner bemerkenswertesten Werke, die Himmelfahrt, befindet sich in der Kirche des Klosters San Pablo in Valladolid und veranschaulicht das künstlerische Können von Cardenas. Es stellt die Jungfrau Maria dar, die mehrere Dominikaner unter ihrem Mantel empfängt, mit Santo Domingo am Rand und Lerma in Lebensgröße kniend, was den dramatischen Stil des Künstlers unterstreicht.

Zu seinen weiteren berühmten Werken gehören die Gemälde für das Hauptaltarbild der Kirche des Klosters San Pablo, wie Die Berufung des Heiligen Petrus und Die Bekehrung des Heiligen Paulus, die heute im Kreuzgang der Kirche zu sehen sind. Diese Werke zeugen von seinem Verständnis für Komposition, der Präzision der Zeichnung, dem geschickten Umgang mit den Materialien und dem lebhaften Spiel der Farben.

Kunstliebhaber und Sammler, die sich für das Werk und die Epoche von Bartolomé de Cárdenas interessieren, sollten sich anmelden, um aktuelle Informationen über neue Verkäufe und Auktionen mit Bezug zu Cárdenas zu erhalten. Diese Aktualisierungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mehr über diese faszinierende Figur der Kunstgeschichte zu erfahren und vielleicht ein Werk aus dieser Epoche zu erwerben.

Geboren:1575, Portugal
Verstorben:28. April 1628, Madrid, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Valladolid
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Hans Jakob Baur I ()
Hans Jakob Baur I
Cornelius Johnson (1593 - 1661)
Cornelius Johnson
1593 - 1661
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Filippo Gherardi (1643 - 1704)
Filippo Gherardi
1643 - 1704
Louis Boullogne (1654 - 1733)
Louis Boullogne
1654 - 1733
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Norbert Grund (1717 - 1767)
Norbert Grund
1717 - 1767
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656
Pieter de Molijn (1595 - 1661)
Pieter de Molijn
1595 - 1661
Anton Domenico Gabbiani (1652 - 1726)
Anton Domenico Gabbiani
1652 - 1726
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten
1630 - 1700
Frans Hals (1582 - 1666)
Frans Hals
1582 - 1666
Giuseppe Santi (1761 - 1825)
Giuseppe Santi
1761 - 1825
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710