Lucas van Uden (1595 - 1672) - Foto 1

Lucas van Uden

Lucas van Uden war ein führender flämischer Landschaftsmaler, Zeichner und Kupferstecher, der in Antwerpen lebte und arbeitete. Er war ein führender Landschaftsmaler, der mit verschiedenen lokalen Figurenmalern zusammenarbeitete. Seine originellsten Werke sind seine Zeichnungen.

Van Udens Gemälde zeigen in der Regel idyllische Landschaften, oft mit einem religiösen oder mythologischen Thema. Sein Stil zeichnet sich durch eine zarte Handschrift und die Betonung von Licht und atmosphärischen Effekten aus. Er verstand es besonders gut, in seinen Landschaften die Illusion von Tiefe und Weite zu erzeugen.

Lucas van Uden gehörte nie zum Atelier von Peter Paul Rubens, seine Werke sind jedoch zum Teil diesem führenden Antwerpener Meister zu verdanken. Seine Technik mit ihrer Liebe zum Detail, vor allem in seinen kleineren Werken, und seine Suche nach dekorativen Elementen in den größeren Gemälden stellen ihn in die gleiche Tradition wie Jan Brueghel den Älteren und Joos de Momper.
 

Geboren:18. Oktober 1595, Antwerpen, Belgien
Verstorben:4. November 1672, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Erik Pevernagie (1939)
Erik Pevernagie
1939
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
Alexander Joseph Daiwaille (1818 - 1888)
Alexander Joseph Daiwaille
1818 - 1888
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Louis Gustave Cambier (1874 - 1949)
Louis Gustave Cambier
1874 - 1949
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892

Schöpfer Alte Meister

Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Coenraet Roepel (1678 - 1748)
Coenraet Roepel
1678 - 1748
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Jacob van Ruisdael (1628 - 1682)
Jacob van Ruisdael
1628 - 1682
Victor Honoré Janssens (1658 - 1736)
Victor Honoré Janssens
1658 - 1736
Jacques Le Moyne de Morgues (1533 - 1588)
Jacques Le Moyne de Morgues
1533 - 1588
Adam van Breen (1585 - 1642)
Adam van Breen
1585 - 1642
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
H.J. Hoet (XVIII. Jahrhundert - ?)
H.J. Hoet
XVIII. Jahrhundert - ?
Pieter Hardimé (1677 - 1748)
Pieter Hardimé
1677 - 1748
Gerard van Honthorst (1592 - 1656)
Gerard van Honthorst
1592 - 1656
Jacques Agar (1640 - 1715)
Jacques Agar
1640 - 1715
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Jean Louis Counet (1652 - 1721)
Jean Louis Counet
1652 - 1721
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
× Ein Suchabonnement erstellen