Lucas van Uden (1595 - 1672) - Foto 1

Lucas van Uden

Lucas van Uden war ein führender flämischer Landschaftsmaler, Zeichner und Kupferstecher, der in Antwerpen lebte und arbeitete. Er war ein führender Landschaftsmaler, der mit verschiedenen lokalen Figurenmalern zusammenarbeitete. Seine originellsten Werke sind seine Zeichnungen.

Van Udens Gemälde zeigen in der Regel idyllische Landschaften, oft mit einem religiösen oder mythologischen Thema. Sein Stil zeichnet sich durch eine zarte Handschrift und die Betonung von Licht und atmosphärischen Effekten aus. Er verstand es besonders gut, in seinen Landschaften die Illusion von Tiefe und Weite zu erzeugen.

Lucas van Uden gehörte nie zum Atelier von Peter Paul Rubens, seine Werke sind jedoch zum Teil diesem führenden Antwerpener Meister zu verdanken. Seine Technik mit ihrer Liebe zum Detail, vor allem in seinen kleineren Werken, und seine Suche nach dekorativen Elementen in den größeren Gemälden stellen ihn in die gleiche Tradition wie Jan Brueghel den Älteren und Joos de Momper.
 

Geboren:18. Oktober 1595, Antwerpen, Belgien
Verstorben:4. November 1672, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Paul Boudry (1913 - 1976)
Paul Boudry
1913 - 1976
Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Cornelis Snellinck (1605 - 1669)
Cornelis Snellinck
1605 - 1669
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Dominique de Bast (1781 - 1842)
Dominique de Bast
1781 - 1842
Jacob van Hulsdonck (1582 - 1647)
Jacob van Hulsdonck
1582 - 1647
Jan van der Straet (1523 - 1605)
Jan van der Straet
1523 - 1605
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678

Schöpfer Alte Meister

Pierre Gutierre (1732 - 1813)
Pierre Gutierre
1732 - 1813
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Nicola Pisano (1470 - 1538)
Nicola Pisano
1470 - 1538
Harmen Loeding (1627 - 1673)
Harmen Loeding
1627 - 1673
Ferdinand Petzl (1819 - 1899)
Ferdinand Petzl
1819 - 1899
Giovan Francesco Penni (1488 - 1528)
Giovan Francesco Penni
1488 - 1528
Evaristo Baskenis (1617 - 1677)
Evaristo Baskenis
1617 - 1677
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Egbert van Heemskerck I (1610 - 1680)
Egbert van Heemskerck I
1610 - 1680
Petrus Staverenus (1615 - 1660)
Petrus Staverenus
1615 - 1660
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Pieter de With (1645 - 1689)
Pieter de With
1645 - 1689
Guillaume Chasteau (1635 - 1683)
Guillaume Chasteau
1635 - 1683
Willem van de Velde II (1633 - 1707)
Willem van de Velde II
1633 - 1707
Giuseppe Recco (1634 - 1695)
Giuseppe Recco
1634 - 1695
× Ein Suchabonnement erstellen