Lucas van Uden (1595 - 1672) - Foto 1

Lucas van Uden

Lucas van Uden war ein führender flämischer Landschaftsmaler, Zeichner und Kupferstecher, der in Antwerpen lebte und arbeitete. Er war ein führender Landschaftsmaler, der mit verschiedenen lokalen Figurenmalern zusammenarbeitete. Seine originellsten Werke sind seine Zeichnungen.

Van Udens Gemälde zeigen in der Regel idyllische Landschaften, oft mit einem religiösen oder mythologischen Thema. Sein Stil zeichnet sich durch eine zarte Handschrift und die Betonung von Licht und atmosphärischen Effekten aus. Er verstand es besonders gut, in seinen Landschaften die Illusion von Tiefe und Weite zu erzeugen.

Lucas van Uden gehörte nie zum Atelier von Peter Paul Rubens, seine Werke sind jedoch zum Teil diesem führenden Antwerpener Meister zu verdanken. Seine Technik mit ihrer Liebe zum Detail, vor allem in seinen kleineren Werken, und seine Suche nach dekorativen Elementen in den größeren Gemälden stellen ihn in die gleiche Tradition wie Jan Brueghel den Älteren und Joos de Momper.
 

Geboren:18. Oktober 1595, Antwerpen, Belgien
Verstorben:4. November 1672, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Edward Antoon Portielje (1861 - 1949)
Edward Antoon Portielje
1861 - 1949
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Henri Logelain (1889 - 1968)
Henri Logelain
1889 - 1968
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Joseph-Laurent Malaine (1745 - 1809)
Joseph-Laurent Malaine
1745 - 1809
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676

Schöpfer Alte Meister

Lucas van Doetecum (1501 - 1579)
Lucas van Doetecum
1501 - 1579
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Giovanni Battista Salvi (1609 - 1685)
Giovanni Battista Salvi
1609 - 1685
Giacomo del Pò (1654 - 1726)
Giacomo del Pò
1654 - 1726
Johan Fredrik Martin (1755 - 1816)
Johan Fredrik Martin
1755 - 1816
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Astolfo Petrazzi (1583 - 1665)
Astolfo Petrazzi
1583 - 1665
Antonius Leser (XVII. Jahrhundert - ?)
Antonius Leser
XVII. Jahrhundert - ?
Giuliano Finelli (1602 - 1653)
Giuliano Finelli
1602 - 1653
 A.A. Lejeune (XVIII. Jahrhundert - ?)
A.A. Lejeune
XVIII. Jahrhundert - ?
Hendrik Schoock (1630 - 1707)
Hendrik Schoock
1630 - 1707
Antonio Gianlisi II (1677 - 1727)
Antonio Gianlisi II
1677 - 1727
John James Chalon (1778 - 1854)
John James Chalon
1778 - 1854
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799