Adriaen Brouwer (1605 - 1638) - Foto 1

Adriaen Brouwer

Adriaen Brouwer war ein flämischer Maler, der in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Flandern und der Niederländischen Republik tätig war. Brouwer war ein wichtiger Erneuerer der Genremalerei durch seine anschaulichen Darstellungen von Bauern, Soldaten und anderen Personen der 'Unterschicht', die sich mit Trinken, Rauchen, Karten- oder Würfelspielen, Kämpfen, Musizieren usw. beschäftigten. Brouwer trug zur Entwicklung des Genres der Tronies bei, d. h. Kopf- oder Gesichtsstudien, bei denen die Ausdrucksvielfalt untersucht wird. In seinem letzten Lebensjahr schuf er einige Landschaften von tragischer Intensität. Brouwers Werk hatte einen wichtigen Einfluss auf die nächste Generation flämischer und niederländischer Genremaler.

Wikipedia

Geboren:1605, Oudenaarde, Belgien
Verstorben:Januar 1638, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus
STUDIO OF ADRIAEN BROUWER (OUDENAARDE 1605 / 06-1638 ANTWERP) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Adriaen Brouwer

Alle Lose
Деревенская сцена - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Adriaen Brouwer

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892

Schöpfer Baroсk

Pompeo Aldrovandini (1677 - 1735)
Pompeo Aldrovandini
1677 - 1735
Herman van der Mijn (1684 - 1741)
Herman van der Mijn
1684 - 1741
Lucas de Valdés (1661 - 1724)
Lucas de Valdés
1661 - 1724
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Antonio Felice Ferrari (1667 - 1720)
Antonio Felice Ferrari
1667 - 1720
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Adam Pynacker (1622 - 1673)
Adam Pynacker
1622 - 1673
Benedetto Caliari (1538 - 1598)
Benedetto Caliari
1538 - 1598
Cornelis Kruys (1619 - 1660)
Cornelis Kruys
1619 - 1660
Bernardino Capitelli (1589 - 1639)
Bernardino Capitelli
1589 - 1639
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Petrus Schotanus (1601 - 1669)
Petrus Schotanus
1601 - 1669
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Ivan Ivanovich Bel'sky (1719 - 1799)
Ivan Ivanovich Bel'sky
1719 - 1799
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722