Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)

Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945) - Foto 1

Bernard (Ben) Essers

Bernard Essers war ein niederländischer Grafiker. Von 1910 bis 1912 besuchte er die Kayser Zeichenschule in Amsterdam. Von 1912 bis 1914 studierte er an der Londoner Royal Academy of Arts. 1917 illustrierte er zwei Bucher: „Ein verliebter Wanderer“ von Arthur van Schendel und „Deirdre und die Söhne von Usnach“ von Adriaan Roland Holst. 1919 studierte er Radierung bei Johannes Graadt van Roggen und Richard Roland Holst. 1923 wurde er während der Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Königin Wilhelmina im Stedelijk Museum in Amsterdam mit einer Goldmedaille für grafische Kunst ausgezeichnet. In den nächsten Jahren stellte er seine Werke in Den Haag, Paris, Chicago, Tokio, Haarlem, Enschede Amsterdam aus.

Wikipedia

Geboren:11. März 1893, Kraksaan, Indonesien
Verstorben:13. Mai 1945, Scharsterbrug, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Glasmalerei, Hand Grafik, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Nieuwenhuys (1922 - 1986)
Jan Nieuwenhuys
1922 - 1986
Jacob Adriaensz Backer (1608 - 1651)
Jacob Adriaensz Backer
1608 - 1651
Adam Willaerts (1577 - 1664)
Adam Willaerts
1577 - 1664
Juriaen van Streeck (1632 - 1687)
Juriaen van Streeck
1632 - 1687
Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
Jan Hendrik Wolkers (1925 - 2007)
Jan Hendrik Wolkers
1925 - 2007
Ernst Vijlbrief (1935 - 2010)
Ernst Vijlbrief
1935 - 2010
David Colijns (1582 - 1665)
David Colijns
1582 - 1665
Jan van Kessel III (1641 - 1680)
Jan van Kessel III
1641 - 1680
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Hildo Krop (1884 - 1970)
Hildo Krop
1884 - 1970
Jacob de Heusch (1656 - 1701)
Jacob de Heusch
1656 - 1701
Levinus Petrus van Oppen (1764 - 1837)
Levinus Petrus van Oppen
1764 - 1837
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920

Schöpfer Realismus

Pavel Yakovlevich Pavlinov (1881 - 1966)
Pavel Yakovlevich Pavlinov
1881 - 1966
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Karl Pierre Daubigny (1846 - 1886)
Karl Pierre Daubigny
1846 - 1886
Bela Balla (1882 - 1965)
Bela Balla
1882 - 1965
Pawjel Michajlowitsch Koshin (1904 - 1975)
Pawjel Michajlowitsch Koshin
1904 - 1975
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Norman Rockwell (1894 - 1978)
Norman Rockwell
1894 - 1978
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Franz Pflugradt (1861 - 1946)
Franz Pflugradt
1861 - 1946
Yoo Junghyun (1973)
Yoo Junghyun
1973
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Émile Zola (1840 - 1902)
Émile Zola
1840 - 1902
Heinz Bochmann (1921 - 2011)
Heinz Bochmann
1921 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen