Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)

Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861) - Foto 1

Georgius Jacobus Johannes van Os I

George Jacobus Johannes van Os war ein niederländischer Blumenmaler. Er widmete sich auch der Landschafts- und der Porzellanmalerei. Er zeichnete die meisten Pflanzen und Blumen zu der Flora batava von Jan Kops. 1809 gewann er den Preis der Gesellschaft Felix Meritis in Amsterdam, ließ sich daselbst nieder und begann nun erst in Öl zu malen. Bald sah man fast auf jeder Kunstausstellung Blumen- und Fruchtstücke von ihm, die ihn gleich seinem Vater als einen würdigen Nacheiferer Jan van Huysums erkennen ließen. 1812 begab er sich nach Paris. Dort dekorierte er Gefäße der Porzellanmanufaktur in Sèvres mit Blumen und Früchten und malte daneben auch Vögel und Federwild. 1817 wurde er in Sèvres fest angestellt. Die Franzosen nannten ihn den Rubens der Blumenmalerei. Os hat sich auch mit Erfolg in der Landschaftsmalerei versucht.

Wikipedia

Geboren:20. November 1782, Haag, Die Niederlande
Verstorben:24. July 1861, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky (1898 - 1961)
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky
1898 - 1961
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Charles Le Bastier (1724 - 1783)
Charles Le Bastier
1724 - 1783
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Jean Dufy (1888 - 1964)
Jean Dufy
1888 - 1964
François-Joseph Luigi Loir (1845 - 1916)
François-Joseph Luigi Loir
1845 - 1916
Meister von Marguerite de Willerval (XV. Jahrhundert)
Meister von Marguerite de Willerval
XV. Jahrhundert
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Jean-Marie Lamare (1942 - 2018)
Jean-Marie Lamare
1942 - 2018
Edouard Boubat (1923 - 1999)
Edouard Boubat
1923 - 1999
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Claude Cahun (1894 - 1954)
Claude Cahun
1894 - 1954
Léon de Smet (1881 - 1966)
Léon de Smet
1881 - 1966
Jacques Doucet (1924 - 1994)
Jacques Doucet
1924 - 1994
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849

Schöpfer Realismus

Wassili Alexejewitsch Watagin (1884 - 1969)
Wassili Alexejewitsch Watagin
1884 - 1969
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin) (1897 - 1957)
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin)
1897 - 1957
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Philippe-Laurent Roland (1746 - 1816)
Philippe-Laurent Roland
1746 - 1816
John William Bottomley (1816 - 1900)
John William Bottomley
1816 - 1900
Gerard Pieter Adolfs (1898 - 1968)
Gerard Pieter Adolfs
1898 - 1968
Fritz Amann (1878 - 1969)
Fritz Amann
1878 - 1969
Thomas Eakins (1844 - 1916)
Thomas Eakins
1844 - 1916
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
John Middleton (1827 - 1856)
John Middleton
1827 - 1856
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Walter Guy (1856 - 1937)
Walter Guy
1856 - 1937
Aleksander Makovski (1869 - 1924)
Aleksander Makovski
1869 - 1924
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
× Ein Suchabonnement erstellen