Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)

Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861) - Foto 1

Georgius Jacobus Johannes van Os I

George Jacobus Johannes van Os war ein niederländischer Blumenmaler. Er widmete sich auch der Landschafts- und der Porzellanmalerei. Er zeichnete die meisten Pflanzen und Blumen zu der Flora batava von Jan Kops. 1809 gewann er den Preis der Gesellschaft Felix Meritis in Amsterdam, ließ sich daselbst nieder und begann nun erst in Öl zu malen. Bald sah man fast auf jeder Kunstausstellung Blumen- und Fruchtstücke von ihm, die ihn gleich seinem Vater als einen würdigen Nacheiferer Jan van Huysums erkennen ließen. 1812 begab er sich nach Paris. Dort dekorierte er Gefäße der Porzellanmanufaktur in Sèvres mit Blumen und Früchten und malte daneben auch Vögel und Federwild. 1817 wurde er in Sèvres fest angestellt. Die Franzosen nannten ihn den Rubens der Blumenmalerei. Os hat sich auch mit Erfolg in der Landschaftsmalerei versucht.

Wikipedia

Geboren:20. November 1782, Haag, Die Niederlande
Verstorben:24. July 1861, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

Horacio Garcia Rossi (1929 - 2012)
Horacio Garcia Rossi
1929 - 2012
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Étienne-Louis Infroit (1720 - 1774)
Étienne-Louis Infroit
1720 - 1774
Georges François Alix (1846 - 1906)
Georges François Alix
1846 - 1906
John Levee (1924 - 2017)
John Levee
1924 - 2017
Roger Tallon (1929 - 2011)
Roger Tallon
1929 - 2011
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Jordy Kerwick (1982)
Jordy Kerwick
1982
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Hélène de Beauvoir (1910 - 2001)
Hélène de Beauvoir
1910 - 2001
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939

Schöpfer Realismus

Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Thomas Bamford (1861 - 1941)
Thomas Bamford
1861 - 1941
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
James Henry Charles (1851 - 1906)
James Henry Charles
1851 - 1906
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
 George Orleans Delamotte (1788 - 1861)
George Orleans Delamotte
1788 - 1861
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Vladislav Mikhailovich Metelkin (1962)
Vladislav Mikhailovich Metelkin
1962
Fritz Overbeck (1869 - 1909)
Fritz Overbeck
1869 - 1909
Charles Burton Barber (1845 - 1894)
Charles Burton Barber
1845 - 1894
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
François Léon Duluard (1871 - 1953)
François Léon Duluard
1871 - 1953
Wasilij Jegorowitsch Woronkow (1859 - ?)
Wasilij Jegorowitsch Woronkow
1859 - ?
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956