Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)

Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861) - Foto 1

Georgius Jacobus Johannes van Os I

George Jacobus Johannes van Os war ein niederländischer Blumenmaler. Er widmete sich auch der Landschafts- und der Porzellanmalerei. Er zeichnete die meisten Pflanzen und Blumen zu der Flora batava von Jan Kops. 1809 gewann er den Preis der Gesellschaft Felix Meritis in Amsterdam, ließ sich daselbst nieder und begann nun erst in Öl zu malen. Bald sah man fast auf jeder Kunstausstellung Blumen- und Fruchtstücke von ihm, die ihn gleich seinem Vater als einen würdigen Nacheiferer Jan van Huysums erkennen ließen. 1812 begab er sich nach Paris. Dort dekorierte er Gefäße der Porzellanmanufaktur in Sèvres mit Blumen und Früchten und malte daneben auch Vögel und Federwild. 1817 wurde er in Sèvres fest angestellt. Die Franzosen nannten ihn den Rubens der Blumenmalerei. Os hat sich auch mit Erfolg in der Landschaftsmalerei versucht.

Wikipedia

Geboren:20. November 1782, Haag, Die Niederlande
Verstorben:24. July 1861, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Jean-Baptiste Pater (1695 - 1736)
Jean-Baptiste Pater
1695 - 1736
Paul Michel (1951)
Paul Michel
1951
Andrew Michael Dasburg (1887 - 1979)
Andrew Michael Dasburg
1887 - 1979
Bernard Boutet de Monvel (1881 - 1949)
Bernard Boutet de Monvel
1881 - 1949
Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Louis Anquetin (1861 - 1932)
Louis Anquetin
1861 - 1932
Marc-Antoine Fehr (1953)
Marc-Antoine Fehr
1953
Jean Michel Fichot (1959)
Jean Michel Fichot
1959
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Art Brenner (1924 - 2013)
Art Brenner
1924 - 2013
Armand Guillaumin (1841 - 1927)
Armand Guillaumin
1841 - 1927
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969

Schöpfer Realismus

Casparis Haanen (1778 - 1849)
Casparis Haanen
1778 - 1849
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
George Wright (1860 - 1944)
George Wright
1860 - 1944
Giacomo Grosso (1860 - 1938)
Giacomo Grosso
1860 - 1938
 Frank-Will (1900 - 1950)
Frank-Will
1900 - 1950
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Heinrich Lauenstein (1835 - 1910)
Heinrich Lauenstein
1835 - 1910
Charles Atamian (1872 - 1947)
Charles Atamian
1872 - 1947
Léon Haus (XIX. Jahrhundert - ?)
Léon Haus
XIX. Jahrhundert - ?
William Robinson Leigh (1866 - 1955)
William Robinson Leigh
1866 - 1955
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Joseph Damberger (1867 - 1951)
Joseph Damberger
1867 - 1951
Achille Cattaneo (1872 - 1931)
Achille Cattaneo
1872 - 1931
Gleb Aleksandrovich Savinov (1915 - 2000)
Gleb Aleksandrovich Savinov
1915 - 2000
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934