Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)

Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861) - Foto 1

Georgius Jacobus Johannes van Os I

George Jacobus Johannes van Os war ein niederländischer Blumenmaler. Er widmete sich auch der Landschafts- und der Porzellanmalerei. Er zeichnete die meisten Pflanzen und Blumen zu der Flora batava von Jan Kops. 1809 gewann er den Preis der Gesellschaft Felix Meritis in Amsterdam, ließ sich daselbst nieder und begann nun erst in Öl zu malen. Bald sah man fast auf jeder Kunstausstellung Blumen- und Fruchtstücke von ihm, die ihn gleich seinem Vater als einen würdigen Nacheiferer Jan van Huysums erkennen ließen. 1812 begab er sich nach Paris. Dort dekorierte er Gefäße der Porzellanmanufaktur in Sèvres mit Blumen und Früchten und malte daneben auch Vögel und Federwild. 1817 wurde er in Sèvres fest angestellt. Die Franzosen nannten ihn den Rubens der Blumenmalerei. Os hat sich auch mit Erfolg in der Landschaftsmalerei versucht.

Wikipedia

Geboren:20. November 1782, Haag, Die Niederlande
Verstorben:24. July 1861, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

Oscar-Claude Monet (1840 - 1926)
Oscar-Claude Monet
1840 - 1926
Charles Marie Sarrabezolles (1888 - 1971)
Charles Marie Sarrabezolles
1888 - 1971
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
François-Nicolas Martinet (1731 - 1800)
François-Nicolas Martinet
1731 - 1800
Édouard Joseph Dantan (1848 - 1897)
Édouard Joseph Dantan
1848 - 1897
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Henri Bellery-Desfontaines (1867 - 1909)
Henri Bellery-Desfontaines
1867 - 1909
Tadeusz Brodovsky (1821 - 1848)
Tadeusz Brodovsky
1821 - 1848
Carl von Steuben (1788 - 1856)
Carl von Steuben
1788 - 1856
Georgy Calistratovitch Artemoff (1892 - 1965)
Georgy Calistratovitch Artemoff
1892 - 1965
Paul-Jacques Baudry (1828 - 1886)
Paul-Jacques Baudry
1828 - 1886
Juan Garcia Ripolles (1932)
Juan Garcia Ripolles
1932
André-Joseph Allar (1845 - 1926)
André-Joseph Allar
1845 - 1926
Charles Malfray (1887 - 1940)
Charles Malfray
1887 - 1940
Nicolas De la Fage (1629 - 1655)
Nicolas De la Fage
1629 - 1655

Schöpfer Realismus

Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Johan Rudolf Bonnet (1895 - 1978)
Johan Rudolf Bonnet
1895 - 1978
August Holmberg (1851 - 1911)
August Holmberg
1851 - 1911
John Charlton (1849 - 1917)
John Charlton
1849 - 1917
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Jan Matejko (1838 - 1893)
Jan Matejko
1838 - 1893
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Galina Dmitrijewna Schuljak (1944 - 2021)
Galina Dmitrijewna Schuljak
1944 - 2021
Daniel Herman Anton Melbye (1818 - 1875)
Daniel Herman Anton Melbye
1818 - 1875
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
John Fulleylove (1845 - 1908)
John Fulleylove
1845 - 1908
Oscar Emil Törnа (1842 - 1894)
Oscar Emil Törnа
1842 - 1894
Heinrich Wettig (1875 - 1938)
Heinrich Wettig
1875 - 1938
Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994
Wolfgang von Websky (1895 - 1992)
Wolfgang von Websky
1895 - 1992