Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)

Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861) - Foto 1

Georgius Jacobus Johannes van Os I

George Jacobus Johannes van Os war ein niederländischer Blumenmaler. Er widmete sich auch der Landschafts- und der Porzellanmalerei. Er zeichnete die meisten Pflanzen und Blumen zu der Flora batava von Jan Kops. 1809 gewann er den Preis der Gesellschaft Felix Meritis in Amsterdam, ließ sich daselbst nieder und begann nun erst in Öl zu malen. Bald sah man fast auf jeder Kunstausstellung Blumen- und Fruchtstücke von ihm, die ihn gleich seinem Vater als einen würdigen Nacheiferer Jan van Huysums erkennen ließen. 1812 begab er sich nach Paris. Dort dekorierte er Gefäße der Porzellanmanufaktur in Sèvres mit Blumen und Früchten und malte daneben auch Vögel und Federwild. 1817 wurde er in Sèvres fest angestellt. Die Franzosen nannten ihn den Rubens der Blumenmalerei. Os hat sich auch mit Erfolg in der Landschaftsmalerei versucht.

Wikipedia

Geboren:20. November 1782, Haag, Die Niederlande
Verstorben:24. July 1861, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Thodoros Papadimitriou (1931 - 2018)
Thodoros Papadimitriou
1931 - 2018
Jules Bastien-Lepage (1848 - 1884)
Jules Bastien-Lepage
1848 - 1884
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
André Dunoyer de Segonzaс (1884 - 1974)
André Dunoyer de Segonzaс
1884 - 1974
André Girard (1901 - 1968)
André Girard
1901 - 1968
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
André Dubreuil (1951)
André Dubreuil
1951
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
 Maître François (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Maître François
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Arthur Adamov (1908 - 1970)
Arthur Adamov
1908 - 1970
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Robyn Denny (1930 - 2014)
Robyn Denny
1930 - 2014

Schöpfer Realismus

Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876
Edmund Adler (1876 - 1965)
Edmund Adler
1876 - 1965
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Walter Scott (1771 - 1832)
Walter Scott
1771 - 1832
Stefano Bersani (1872 - 1914)
Stefano Bersani
1872 - 1914
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Manfred Oesterle (1928 - 2010)
Manfred Oesterle
1928 - 2010
Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
U Hla Shein (1904 - 1979)
U Hla Shein
1904 - 1979
Antonio Cimatori (Il Visacci) (1550 - 1623)
Antonio Cimatori (Il Visacci)
1550 - 1623
Peder Moerk Moensted (1859 - 1941)
Peder Moerk Moensted
1859 - 1941
Rafael Garcia Espaleto (1832 - 1854)
Rafael Garcia Espaleto
1832 - 1854
Anton Gutknecht (1907 - 1988)
Anton Gutknecht
1907 - 1988
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
× Ein Suchabonnement erstellen