Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)

Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861) - Foto 1

Georgius Jacobus Johannes van Os I

George Jacobus Johannes van Os war ein niederländischer Blumenmaler. Er widmete sich auch der Landschafts- und der Porzellanmalerei. Er zeichnete die meisten Pflanzen und Blumen zu der Flora batava von Jan Kops. 1809 gewann er den Preis der Gesellschaft Felix Meritis in Amsterdam, ließ sich daselbst nieder und begann nun erst in Öl zu malen. Bald sah man fast auf jeder Kunstausstellung Blumen- und Fruchtstücke von ihm, die ihn gleich seinem Vater als einen würdigen Nacheiferer Jan van Huysums erkennen ließen. 1812 begab er sich nach Paris. Dort dekorierte er Gefäße der Porzellanmanufaktur in Sèvres mit Blumen und Früchten und malte daneben auch Vögel und Federwild. 1817 wurde er in Sèvres fest angestellt. Die Franzosen nannten ihn den Rubens der Blumenmalerei. Os hat sich auch mit Erfolg in der Landschaftsmalerei versucht.

Wikipedia

Geboren:20. November 1782, Haag, Die Niederlande
Verstorben:24. July 1861, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Henri Manguin (1874 - 1949)
Henri Manguin
1874 - 1949
Alfred-Emmanuel Beurdeley (1847 - 1919)
Alfred-Emmanuel Beurdeley
1847 - 1919
Yvonne Thomas (1913 - 2009)
Yvonne Thomas
1913 - 2009
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Guillaume Apollinaire (1880 - 1918)
Guillaume Apollinaire
1880 - 1918
Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Raymond Peynet (1908 - 1999)
Raymond Peynet
1908 - 1999

Schöpfer Realismus

 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Pang Jiun (1936)
Pang Jiun
1936
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Karl Theodor Eichler (1868 - 1946)
Karl Theodor Eichler
1868 - 1946
Peter Philipp Rumpf (1821 - 1896)
Peter Philipp Rumpf
1821 - 1896
Otto Seitz (1846 - 1912)
Otto Seitz
1846 - 1912
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907
Yiannis Moralis (1916 - 2009)
Yiannis Moralis
1916 - 2009
Mary Renard (1849 - 1925)
Mary Renard
1849 - 1925
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen