Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Walter Furlan (1930 - 2018)
Walter Furlan
1930 - 2018
George Papazoff (1894 - 1972)
George Papazoff
1894 - 1972
Jan Pieter Terwey (1883 - 1965)
Jan Pieter Terwey
1883 - 1965
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
Lawrence Kupferman (1909 - 1982)
Lawrence Kupferman
1909 - 1982
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Peter Keetman (1916 - 2005)
Peter Keetman
1916 - 2005
Helmut Maletzke (1920 - 2017)
Helmut Maletzke
1920 - 2017
Andreas Christen (1936 - 2006)
Andreas Christen
1936 - 2006
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Ortrud Elly Abeking (1904 - 1977)
Ortrud Elly Abeking
1904 - 1977
Chaim Soutine (1893 - 1943)
Chaim Soutine
1893 - 1943
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Lothar Klute (1946)
Lothar Klute
1946
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko (1924 - 1976)
Wasilij Sjergjejewitsch Pawljenko
1924 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen