Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Guillermo Roux (1929 - 2021)
Guillermo Roux
1929 - 2021
Sofja Borisowna Wjelichowa (1904 - 1994)
Sofja Borisowna Wjelichowa
1904 - 1994
Walter Müller (1890 - 1977)
Walter Müller
1890 - 1977
Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991
Nikolaj Iwanowitsch Rosow (1918 - 1994)
Nikolaj Iwanowitsch Rosow
1918 - 1994
Claude Herbert Breeze (1938)
Claude Herbert Breeze
1938
Franz Theodor Schütt (1908 - 1990)
Franz Theodor Schütt
1908 - 1990
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Thomas Stearns Eliot (1888 - 1965)
Thomas Stearns Eliot
1888 - 1965
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
Bernd Schwarzer (1954)
Bernd Schwarzer
1954
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
Agustín Hernández Navarro (1924 - 2022)
Agustín Hernández Navarro
1924 - 2022
× Ein Suchabonnement erstellen