Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina (1926)
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina
1926
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Alexander Semyonovich Liberman (1912 - 1999)
Alexander Semyonovich Liberman
1912 - 1999
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Philip Guston (1913 - 1980)
Philip Guston
1913 - 1980
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Heinz Sprenger (1914 - 1984)
Heinz Sprenger
1914 - 1984
Thomas Wachweger (1943 - 2015)
Thomas Wachweger
1943 - 2015
Peter Rutzmoser (1934)
Peter Rutzmoser
1934
Esfir Michajlowna Ginstling (1904 - 1993)
Esfir Michajlowna Ginstling
1904 - 1993
Hellmut Bruch (1936)
Hellmut Bruch
1936
Klaus Fußmann (1938)
Klaus Fußmann
1938
Russ Heath (1926 - 2018)
Russ Heath
1926 - 2018
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977