Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Kurt Kühn (1880 - 1957)
Kurt Kühn
1880 - 1957
Leo Putz (1869 - 1940)
Leo Putz
1869 - 1940
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Gaston Suisse (1896 - 1988)
Gaston Suisse
1896 - 1988
Charles und Ray Eames (XX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Charles und Ray Eames
XX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Alberto Sughi (1928 - 2012)
Alberto Sughi
1928 - 2012
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
Juan Garcia Ripolles (1932)
Juan Garcia Ripolles
1932
Rainer Zille (1945 - 2005)
Rainer Zille
1945 - 2005
Frank Budgen (1882 - 1971)
Frank Budgen
1882 - 1971
Fritz Winkler (1894 - 1964)
Fritz Winkler
1894 - 1964
Janez Bernik (1933 - 2016)
Janez Bernik
1933 - 2016
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
Prokopij Iwanowitsch Dobrynin (1909 - 1966)
Prokopij Iwanowitsch Dobrynin
1909 - 1966
Galina Dmitrijewna Schuljak (1944 - 2021)
Galina Dmitrijewna Schuljak
1944 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen