Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Bruno Müller-Linow (1909 - 1997)
Bruno Müller-Linow
1909 - 1997
Frank-Arno Grüttner (1940 - 2019)
Frank-Arno Grüttner
1940 - 2019
Achille Tominetti (1848 - 1917)
Achille Tominetti
1848 - 1917
Hans Berger (1882 - 1977)
Hans Berger
1882 - 1977
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955
Stanton Macdonald-Wright (1890 - 1973)
Stanton Macdonald-Wright
1890 - 1973
Wladyslaw Jackiewicz (1924 - 2016)
Wladyslaw Jackiewicz
1924 - 2016
Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
Friedel Dzubas (1915 - 1994)
Friedel Dzubas
1915 - 1994
Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
Tano Festa (1938 - 1988)
Tano Festa
1938 - 1988
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Alfonso Ossorio (1916 - 1990)
Alfonso Ossorio
1916 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen