Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

William Zorach (1887 - 1966)
William Zorach
1887 - 1966
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Kurt Lambert (1908 - 1967)
Kurt Lambert
1908 - 1967
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Rudolf Mirer (1937)
Rudolf Mirer
1937
Jean-Boris Lacroix (1902 - 1984)
Jean-Boris Lacroix
1902 - 1984
Christian Bérard (1902 - 1949)
Christian Bérard
1902 - 1949
Michael Kagan (1980)
Michael Kagan
1980
Alexander Zschokke (1894 - 1981)
Alexander Zschokke
1894 - 1981
Aljeksandra Aljeksjejewna Tschjekulina (1906 - 1986)
Aljeksandra Aljeksjejewna Tschjekulina
1906 - 1986
Augustus John (1878 - 1961)
Augustus John
1878 - 1961
Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
Romualdo Locatelli
1905 - 1943