Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Aljeksandra Mitrfanowna Bjelzowa (1892 - 1981)
Aljeksandra Mitrfanowna Bjelzowa
1892 - 1981
Pegge Hopper (1936)
Pegge Hopper
1936
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Garry Winogrand (1928 - 1984)
Garry Winogrand
1928 - 1984
Öyvind Fahlström (1928 - 1976)
Öyvind Fahlström
1928 - 1976
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Larisa Iwanowna Grigorejewa (1920 - 1997)
Larisa Iwanowna Grigorejewa
1920 - 1997
Ulrich Gansert (1942)
Ulrich Gansert
1942
Bernhard Kretzschmar (1889 - 1972)
Bernhard Kretzschmar
1889 - 1972
Débora Arango (1907 - 2005)
Débora Arango
1907 - 2005
Bernard Buffet (1928 - 1999)
Bernard Buffet
1928 - 1999
Candido Fior (1942 - 2021)
Candido Fior
1942 - 2021
René & Madeleine de Valence (XX. Jahrhundert)
René & Madeleine de Valence
XX. Jahrhundert
Olivier Messiaen (1908 - 1992)
Olivier Messiaen
1908 - 1992
× Ein Suchabonnement erstellen