Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Hertha Spielberg (1890 - 1977)
Hertha Spielberg
1890 - 1977
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Lucas Samaras (1936 - 2024)
Lucas Samaras
1936 - 2024
Josef Steiner (1899 - 1977)
Josef Steiner
1899 - 1977
Thomas Yeo (1935)
Thomas Yeo
1935
Amelie Ruths (1871 - 1956)
Amelie Ruths
1871 - 1956
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Augusta Payne Briggs Rathbone (1897 - 1990)
Augusta Payne Briggs Rathbone
1897 - 1990
Sterling Ruby (1972)
Sterling Ruby
1972
Max Gimblett (1935)
Max Gimblett
1935
Gustave Francois Barraud (1883 - 1964)
Gustave Francois Barraud
1883 - 1964
Arthur Fellig (1899 - 1968)
Arthur Fellig
1899 - 1968
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Andre Arbus (1903 - 1969)
Andre Arbus
1903 - 1969