Boris Lurie (1924 - 2008) - Foto 1

Boris Lurie

Boris Lurie, ein US-amerikanischer bildender Künstler und Autor, wurde 1924 in Leningrad geboren. Als Überlebender des Holocaust prägten seine Erfahrungen seine Kunst, die provokative Collagen, Skulpturen und literarische Arbeiten umfasste. Lurie war Mitbegründer der NO!Art-Bewegung in den 1950er Jahren, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus und die aufkommende Pop-Art richtete. Seine Werke konfrontierten den Betrachter mit der Grausamkeit des Krieges und der Judenvernichtung, indem er diese mit Elementen der Konsumgesellschaft und Pornografie verband.

Wikipedia

Geboren:18. July 1924, St. Petersburg, Russland
Verstorben:7. Januar 2008, New York City, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Expressionismus

Hans Coray (1906 - 1991)
Hans Coray
1906 - 1991
Aaron Siskind (1903 - 1991)
Aaron Siskind
1903 - 1991
Kim Yun Shin (1935)
Kim Yun Shin
1935
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
John Angus Chamberlain (1927 - 2011)
John Angus Chamberlain
1927 - 2011
René Portocarrero (1912 - 1985)
René Portocarrero
1912 - 1985
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Jean Lehmann (1885 - 1969)
Jean Lehmann
1885 - 1969
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Georg Glaser (1950)
Georg Glaser
1950
Slim (George Allen) Aarons (1916 - 2006)
Slim (George Allen) Aarons
1916 - 2006
Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Ringo Starr (1940)
Ringo Starr
1940
Robert Mapplethorpe (1946 - 1989)
Robert Mapplethorpe
1946 - 1989
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
John Ward (1938 - 2023)
John Ward
1938 - 2023