Carl Ernst Christoph Hess (1755 - 1828)

Carl Ernst Christoph Hess (1755 - 1828) - Foto 1

Carl Ernst Christoph Hess

Carl Ernst Christoph Hess, auch Carl Ernst Heß war Kupferstecher und Maler. Nach dem frühen Tod seines Vaters kam er zu einem Schwertfeger in Straßburg in die Lehre. Dort hatte er schlechte Bedingungen, und schon bald holte ihn seine Tante Maria Magdalena Hess zu sich. Sie war in Mannheim mit dem Kurpfälzer Hofmedailleur, Goldziseleur und Maler Jacob Hohleisen verheiratet. Dort ging Hess nun in die Lehre und lernte Ziseleur und Medailleur. Durch eine von ihm gestochene Jagdscene auf einem Hirschfänger, fiel er dem Kurfürsten Maximilian von Bayern auf. Er kam auf die Kunstschule und hatte Zugang zur Sammlung in Mannheim. Seine Talente wurden auch von dem Akademiedirektor Lambert Krahe erkannt, der ihn weiter förderte. Seit 1776 widmete er sich in Augsburg der Kupferstecherkunst und ging 1777 nach Düsseldorf, um an dem von Peter Joseph Krahe begonnenen großen Galeriewerk zu arbeiten. 1780 wurde er in die Akademie aufgenommen und 1782 zum Hofkupferstecher und Professor der Akademie ernannt. Er lieferte in der punktierten Manier mehrere ausgezeichnete Blätter, zum Beispiel den Marktschreier nach Gerard Dou, die Himmelfahrt der Maria nach Guido Reni, das Porträt von Rubens und seiner Gattin.

Wikipedia

Geboren:22. Januar 1755, Darmstadt, Deutschland
Verstorben:25. July 1828, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Michael Toenges (1952)
Michael Toenges
1952
Karl Heffner (1849 - 1927)
Karl Heffner
1849 - 1927
Johann Holmstedt (1851 - 1929)
Johann Holmstedt
1851 - 1929
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Elsbeth Arlt (1948 - 2015)
Elsbeth Arlt
1948 - 2015
H. Loewenich (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
H. Loewenich
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Alfred Liedtke (1877 - 1914)
Alfred Liedtke
1877 - 1914
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822

Schöpfer Realismus

Marie Jules Justin (1847 - 1891)
Marie Jules Justin
1847 - 1891
Walter Launt Palmer (1854 - 1932)
Walter Launt Palmer
1854 - 1932
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Carleton Wiggins (1848 - 1932)
Carleton Wiggins
1848 - 1932
August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
Jacobus van Looy (1855 - 1930)
Jacobus van Looy
1855 - 1930
John Stockton de Martelly (1903 - 1979)
John Stockton de Martelly
1903 - 1979
Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Thomas Blinks (1860 - 1912)
Thomas Blinks
1860 - 1912
Heinrich Sperling (1844 - 1924)
Heinrich Sperling
1844 - 1924
Vilhelm Jacob Rosenstand (1838 - 1915)
Vilhelm Jacob Rosenstand
1838 - 1915
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Gaetano Dura (1805 - 1878)
Gaetano Dura
1805 - 1878
× Ein Suchabonnement erstellen