Carl Ernst Christoph Hess (1755 - 1828)

Carl Ernst Christoph Hess (1755 - 1828) - Foto 1

Carl Ernst Christoph Hess

Carl Ernst Christoph Hess, auch Carl Ernst Heß war Kupferstecher und Maler. Nach dem frühen Tod seines Vaters kam er zu einem Schwertfeger in Straßburg in die Lehre. Dort hatte er schlechte Bedingungen, und schon bald holte ihn seine Tante Maria Magdalena Hess zu sich. Sie war in Mannheim mit dem Kurpfälzer Hofmedailleur, Goldziseleur und Maler Jacob Hohleisen verheiratet. Dort ging Hess nun in die Lehre und lernte Ziseleur und Medailleur. Durch eine von ihm gestochene Jagdscene auf einem Hirschfänger, fiel er dem Kurfürsten Maximilian von Bayern auf. Er kam auf die Kunstschule und hatte Zugang zur Sammlung in Mannheim. Seine Talente wurden auch von dem Akademiedirektor Lambert Krahe erkannt, der ihn weiter förderte. Seit 1776 widmete er sich in Augsburg der Kupferstecherkunst und ging 1777 nach Düsseldorf, um an dem von Peter Joseph Krahe begonnenen großen Galeriewerk zu arbeiten. 1780 wurde er in die Akademie aufgenommen und 1782 zum Hofkupferstecher und Professor der Akademie ernannt. Er lieferte in der punktierten Manier mehrere ausgezeichnete Blätter, zum Beispiel den Marktschreier nach Gerard Dou, die Himmelfahrt der Maria nach Guido Reni, das Porträt von Rubens und seiner Gattin.

Wikipedia

Geboren:22. Januar 1755, Darmstadt, Deutschland
Verstorben:25. July 1828, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur

Autoren und Künstler Deutschland

Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Andreas Achenbach (1815 - 1910)
Andreas Achenbach
1815 - 1910
Leopold Thieme (1880 - 1963)
Leopold Thieme
1880 - 1963
Heinrich Rode (1905 - 1983)
Heinrich Rode
1905 - 1983
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Cella Thoma (1858 - 1901)
Cella Thoma
1858 - 1901
Ludwig Müller-Cornelius (1864 - 1946)
Ludwig Müller-Cornelius
1864 - 1946
Horst Janssen (1929 - 1995)
Horst Janssen
1929 - 1995
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940

Schöpfer Realismus

Karl Himmelstoss (1872 - 1967)
Karl Himmelstoss
1872 - 1967
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Juan Luna (1857 - 1899)
Juan Luna
1857 - 1899
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff (1913 - 2014)
Catherine (Ekaterina Borisovna) Serebriakoff
1913 - 2014
Lorna Selim (1928 - 2021)
Lorna Selim
1928 - 2021
Karl Millner (1825 - 1895)
Karl Millner
1825 - 1895
Ron Kleemann (1937 - 2014)
Ron Kleemann
1937 - 2014
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya (1872 - 1957)
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya
1872 - 1957
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Fritz von Graevenitz (1892 - 1959)
Fritz von Graevenitz
1892 - 1959
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
Silvio Poma (1840 - 1932)
Silvio Poma
1840 - 1932