Theobald von Oer (1807 - 1885) - Foto 1

Theobald von Oer

Theobald Reinhold von Oer war ein deutscher Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Radierer bekannt.

Theobald von Oer wurde berühmt für seine Porträts sowie für seine Genre- und Historienbilder. Sein besonderes Augenmerk galt der Historienmalerei, und sein Stil war stark von seinem Italienaufenthalt in den Jahren 1837-1839 geprägt. Eines der berühmtesten Werke des Künstlers ist das Gemälde "Fürstin Gallitzin im Kreise von Freunden" von 1864, das die Tochter des Generalfeldmarschalls Samuel von Schmettau, die Ehefrau des russischen Diplomaten Dmitri Gallitzin, darstellt. In diesem Werk schildert der Meister ein Treffen, das 64 Jahre vor der Entstehung des Gemäldes stattfand.

Geboren:9. Oktober 1807, Stromberg, Deutschland
Verstorben:30. Januar 1885, Coswig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Luigi Colani (1928 - 2019)
Luigi Colani
1928 - 2019
 Alastair (1887 - 1969)
Alastair
1887 - 1969
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Alma del Banco (1862 - 1943)
Alma del Banco
1862 - 1943
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941
Jean-Georges Rémond (1752 - 1830)
Jean-Georges Rémond
1752 - 1830
Ernst Albert Fischer-Cörlin (1853 - 1932)
Ernst Albert Fischer-Cörlin
1853 - 1932
Elvira Bach (1951)
Elvira Bach
1951
Georg Engelhardt (1823 - 1883)
Georg Engelhardt
1823 - 1883
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Albert Heinrich Ludwig Johannsen (1890 - 1975)
Albert Heinrich Ludwig Johannsen
1890 - 1975
Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941

Schöpfer Akademismus

Pietro Aldi (1852 - 1888)
Pietro Aldi
1852 - 1888
Fjodor Andrjejewitsch Bronnikow (1827 - 1902)
Fjodor Andrjejewitsch Bronnikow
1827 - 1902
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Armand Berton (1854 - 1917)
Armand Berton
1854 - 1917
Carlos Múgica y Pérez (1821 - 1892)
Carlos Múgica y Pérez
1821 - 1892
Ludwig Gustav Voltz (1825 - 1911)
Ludwig Gustav Voltz
1825 - 1911
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Hermann von Kaulbach (1846 - 1909)
Hermann von Kaulbach
1846 - 1909
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Aljeksandr Swjedomskij (1848 - 1911)
Aljeksandr Swjedomskij
1848 - 1911
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
× Ein Suchabonnement erstellen