Theobald von Oer (1807 - 1885) - Foto 1

Theobald von Oer

Theobald Reinhold von Oer war ein deutscher Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Radierer bekannt.

Theobald von Oer wurde berühmt für seine Porträts sowie für seine Genre- und Historienbilder. Sein besonderes Augenmerk galt der Historienmalerei, und sein Stil war stark von seinem Italienaufenthalt in den Jahren 1837-1839 geprägt. Eines der berühmtesten Werke des Künstlers ist das Gemälde "Fürstin Gallitzin im Kreise von Freunden" von 1864, das die Tochter des Generalfeldmarschalls Samuel von Schmettau, die Ehefrau des russischen Diplomaten Dmitri Gallitzin, darstellt. In diesem Werk schildert der Meister ein Treffen, das 64 Jahre vor der Entstehung des Gemäldes stattfand.

Geboren:9. Oktober 1807, Stromberg, Deutschland
Verstorben:30. Januar 1885, Coswig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Hemmrich (1874 - 1939)
Georg Hemmrich
1874 - 1939
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Jacob Ungerer (1840 - 1920)
Jacob Ungerer
1840 - 1920
John Heartfield (1891 - 1968)
John Heartfield
1891 - 1968
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Wilhelm Busch
1832 - 1908
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin (1874 - 1942)
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin
1874 - 1942
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Julius Köhnholz (1839 - 1925)
Julius Köhnholz
1839 - 1925
Rudolph Jordan (1810 - 1887)
Rudolph Jordan
1810 - 1887
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Johann Georg Haeselich (1806 - 1894)
Johann Georg Haeselich
1806 - 1894

Schöpfer Akademismus

Adriaen van der Cabel (1631 - 1705)
Adriaen van der Cabel
1631 - 1705
Georg Raab (1821 - 1885)
Georg Raab
1821 - 1885
Marinus Adrianus Koekkoek (1807 - 1868)
Marinus Adrianus Koekkoek
1807 - 1868
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Johann Hermann Kretzschmer (1811 - 1890)
Johann Hermann Kretzschmer
1811 - 1890
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Govert van Emmerik (1808 - 1882)
Govert van Emmerik
1808 - 1882
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913