Theobald von Oer (1807 - 1885) - Foto 1

Theobald von Oer

Theobald Reinhold von Oer war ein deutscher Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Radierer bekannt.

Theobald von Oer wurde berühmt für seine Porträts sowie für seine Genre- und Historienbilder. Sein besonderes Augenmerk galt der Historienmalerei, und sein Stil war stark von seinem Italienaufenthalt in den Jahren 1837-1839 geprägt. Eines der berühmtesten Werke des Künstlers ist das Gemälde "Fürstin Gallitzin im Kreise von Freunden" von 1864, das die Tochter des Generalfeldmarschalls Samuel von Schmettau, die Ehefrau des russischen Diplomaten Dmitri Gallitzin, darstellt. In diesem Werk schildert der Meister ein Treffen, das 64 Jahre vor der Entstehung des Gemäldes stattfand.

Geboren:9. Oktober 1807, Stromberg, Deutschland
Verstorben:30. Januar 1885, Coswig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Friedrich Bury (1763 - 1823)
Friedrich Bury
1763 - 1823
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Theodor Kuchel (1819 - 1885)
Theodor Kuchel
1819 - 1885
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Nicolai von Astudin (1847 - 1925)
Nicolai von Astudin
1847 - 1925
Carl Jörres (1870 - 1947)
Carl Jörres
1870 - 1947
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Herbert Peters (1925 - 2006)
Herbert Peters
1925 - 2006
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906

Schöpfer Akademismus

Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Theodore Gerard (1829 - 1902)
Theodore Gerard
1829 - 1902
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Karl Heinrich Bloch (1834 - 1890)
Karl Heinrich Bloch
1834 - 1890
Karl Kuntz (1770 - 1830)
Karl Kuntz
1770 - 1830
Marinus Adrianus Koekkoek (1807 - 1868)
Marinus Adrianus Koekkoek
1807 - 1868
Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797