Theobald von Oer (1807 - 1885) - Foto 1

Theobald von Oer

Theobald Reinhold von Oer war ein deutscher Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator und Radierer bekannt.

Theobald von Oer wurde berühmt für seine Porträts sowie für seine Genre- und Historienbilder. Sein besonderes Augenmerk galt der Historienmalerei, und sein Stil war stark von seinem Italienaufenthalt in den Jahren 1837-1839 geprägt. Eines der berühmtesten Werke des Künstlers ist das Gemälde "Fürstin Gallitzin im Kreise von Freunden" von 1864, das die Tochter des Generalfeldmarschalls Samuel von Schmettau, die Ehefrau des russischen Diplomaten Dmitri Gallitzin, darstellt. In diesem Werk schildert der Meister ein Treffen, das 64 Jahre vor der Entstehung des Gemäldes stattfand.

Geboren:9. Oktober 1807, Stromberg, Deutschland
Verstorben:30. Januar 1885, Coswig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

August Weber (1817 - 1873)
August Weber
1817 - 1873
Hans Meid (1883 - 1957)
Hans Meid
1883 - 1957
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Friedrich Simon (1809 - 1857)
Friedrich Simon
1809 - 1857
Edmund Kesting (1892 - 1970)
Edmund Kesting
1892 - 1970
Wenzel August Hablik (1881 - 1934)
Wenzel August Hablik
1881 - 1934
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Johann Gottlieb Matthäi (1753 - 1832)
Johann Gottlieb Matthäi
1753 - 1832
Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Harald Schmitz-Schmelzer (1953 - 2019)
Harald Schmitz-Schmelzer
1953 - 2019
Wolfgang Kubach (1936 - 2007)
Wolfgang Kubach
1936 - 2007
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Edvard Frank (1909 - 1972)
Edvard Frank
1909 - 1972

Schöpfer Akademismus

Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin (1770 - 1852)
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin
1770 - 1852
Louis Anquetin (1861 - 1932)
Louis Anquetin
1861 - 1932
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Il'ya Yakovlevich Gintsburg (1859 - 1939)
Il'ya Yakovlevich Gintsburg
1859 - 1939
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Francis Bernard Dicksee (1853 - 1928)
Francis Bernard Dicksee
1853 - 1928
Claude Marie Dubufe (1790 - 1864)
Claude Marie Dubufe
1790 - 1864
Georges-Frédéric Rötig (1873 - 1961)
Georges-Frédéric Rötig
1873 - 1961
Jacobus van der Stok (1794 - 1864)
Jacobus van der Stok
1794 - 1864
Carlos Múgica y Pérez (1821 - 1892)
Carlos Múgica y Pérez
1821 - 1892
Karl Hoff (1838 - 1890)
Karl Hoff
1838 - 1890
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Clemens von Zimmermann (1788 - 1869)
Clemens von Zimmermann
1788 - 1869
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901