Charles Mellin (1597 - 1649) - Foto 1

Charles Mellin

Charles Mellin, ein französischer Maler des Barock, wurde 1597 in Nancy, Lothringen, geboren und verbrachte den größten Teil seiner künstlerischen Karriere in Italien. Er ist bekannt für seine Wandmalereien und die Dekoration der Kapelle der Jungfrau in der Kirche San Luigi dei Francesi in Rom im Jahr 1631.

Charles Mellins Werke zeichnen sich durch ihre tiefgreifende religiöse und historische Bedeutung aus. Sein Einfluss erstreckte sich weit über die Grenzen Frankreichs hinaus, was ihm den Spitznamen "Carlo Lorenese" in Italien einbrachte. Er konkurrierte mit namhaften Künstlern wie Nicolas Poussin und Giovanni Lanfranco und wurde von Simon Vouet beeinflusst, dessen Einfluss nach dessen Rückkehr nach Paris nachließ.

Charles Mellins künstlerisches Schaffen umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter Fresken, Ölgemälde und Zeichnungen. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten gehören "Die Heilige Familie mit dem kleinen Johannes" und "Engel mit den Leidenswerkzeugen Christi", die die tiefe religiöse Symbolik und die Beherrschung der Maltechnik Mellins unterstreichen.

Für Kunstsammler und -liebhaber bieten Charles Mellins Werke eine einzigartige Perspektive auf die Barockzeit. Seine Gemälde sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch historisch bedeutsam. Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Charles Mellin informiert zu werden.

Geboren:1597, Nancy, Frankreich
Verstorben:21. September 1649, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
CHARLES MELLIN (NANCY CIRCA 1597-1647/1649 ROME) - Auktionspreise

Auktionspreise Charles Mellin

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Adriaan van den Spiegel (1578 - 1625)
Adriaan van den Spiegel
1578 - 1625
Mimmo Rotella (1918 - 2006)
Mimmo Rotella
1918 - 2006
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890
Giovanni Andrea de Ferrari (1598 - 1669)
Giovanni Andrea de Ferrari
1598 - 1669
Wainer Vaccari (1949)
Wainer Vaccari
1949
Marisa Merz (1926 - 2019)
Marisa Merz
1926 - 2019
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Francesco Providoni (1633 - 1697)
Francesco Providoni
1633 - 1697
Antonio Recalcati (1938 - 2022)
Antonio Recalcati
1938 - 2022
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Gaetano Fasanotti (1831 - 1882)
Gaetano Fasanotti
1831 - 1882
Gerhard Merz (1947)
Gerhard Merz
1947

Schöpfer Alte Meister

Antonio Rossi (1700 - 1753)
Antonio Rossi
1700 - 1753
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros (1748 - 1810)
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros
1748 - 1810
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Tommaso Redi (1665 - 1726)
Tommaso Redi
1665 - 1726
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Luis Lagarto (1556 - 1624)
Luis Lagarto
1556 - 1624
Ambrose Benson (1495 - 1550)
Ambrose Benson
1495 - 1550
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Jan Berka (1759 - 1838)
Jan Berka
1759 - 1838
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Louis de Caullery (1580 - 1621)
Louis de Caullery
1580 - 1621
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
× Ein Suchabonnement erstellen