Francesco Trevisani (1656 - 1746)

Francesco Trevisani (1656 - 1746) - Foto 1

Francesco Trevisani

Francesco Trevisani war ein italienischer Maler, der zwischen Barock und Rokoko seinen Stil entwickelte. Geboren in Capodistria, jetzt Koper in Slowenien, erhielt er seine künstlerische Ausbildung in Venedig, bevor er nach Rom zog. Dort erlangte er große Anerkennung durch seine großformatigen religiösen Gemälde und Porträts, einschließlich Werke für die exilierte Jakobiten-Königsfamilie. Trevisanis Kunst zeichnet sich durch eine Kombination aus Carlo Marattas Einflüssen und einer eigenen, farbenfrohen und detailreichen Ausdrucksweise aus​.

Eines seiner bemerkenswerten Werke, "Der tote Christus von Engeln gestützt", illustriert sein Geschick in der Darstellung religiöser Themen mit emotionaler Tiefe und technischer Präzision. Dieses Gemälde spiegelt die für private Andacht geeignete Thematik wider, bei der die kontrastierenden Ausdrücke der Engel den Betrachter zur Kontemplation anregen sollen​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Francesco Trevisanis Werk einen tiefen Einblick in die italienische Malerei des Übergangs vom Barock zum Rokoko. Seine Fähigkeit, sowohl religiöse als auch profane Themen mit einer beeindruckenden Farbpalette und emotionaler Intensität zu gestalten, macht seine Gemälde zu wertvollen Objekten der Kunstgeschichte.

Um über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Francesco Trevisani informiert zu werden, empfiehlt es sich, sich für entsprechende Updates anzumelden. Dies wird Sie auf dem Laufenden über relevante Verkaufs- und Auktionsereignisse bezüglich seiner Werke halten.

Geboren:9. April 1656, Koper, Slowenien
Verstorben:30. July 1746, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Slowenien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Römische Schule
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Carlo Bossoli (1815 - 1884)
Carlo Bossoli
1815 - 1884
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi (1486 - 1551)
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi
1486 - 1551
Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
Francesco Curradi (1570 - 1661)
Francesco Curradi
1570 - 1661
Francesco Di Segna (XIII. Jahrhundert - ?)
Francesco Di Segna
XIII. Jahrhundert - ?
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Matteo di Giovanni Di Bartolo (1430 - 1495)
Matteo di Giovanni Di Bartolo
1430 - 1495
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Vincenzo Agnetti (1926 - 1981)
Vincenzo Agnetti
1926 - 1981
Dietisalvi Di Speme (1250 - 1291)
Dietisalvi Di Speme
1250 - 1291
Aldo Rossi (1931 - 1997)
Aldo Rossi
1931 - 1997
Donato Creti (1671 - 1749)
Donato Creti
1671 - 1749
Renato Bertelli (1900 - 1974)
Renato Bertelli
1900 - 1974
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Aldo Mondino (1938 - 2005)
Aldo Mondino
1938 - 2005

Schöpfer Akademismus

Victor Honoré Janssens (1658 - 1736)
Victor Honoré Janssens
1658 - 1736
Francesco Zucchi (1692 - 1764)
Francesco Zucchi
1692 - 1764
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Heinrich Schübeler (1865 - 1933)
Heinrich Schübeler
1865 - 1933
Jacob Toorenvliet (1640 - 1719)
Jacob Toorenvliet
1640 - 1719
Giuseppe Maria Mitelli (1634 - 1718)
Giuseppe Maria Mitelli
1634 - 1718
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873
Nicolas-André Monsiau (1754 - 1837)
Nicolas-André Monsiau
1754 - 1837
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Abraham Bloemaert (1564 - 1651)
Abraham Bloemaert
1564 - 1651
Ilario Spolverini (1657 - 1734)
Ilario Spolverini
1657 - 1734
Giovanni Domenico Campiglia (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Campiglia
1692 - 1768
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Hendrick Martensz Sorg (1610 - 1670)
Hendrick Martensz Sorg
1610 - 1670
Willem de Heusch (1625 - 1692)
Willem de Heusch
1625 - 1692
Bohumir Roubalik (1845 - 1928)
Bohumir Roubalik
1845 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen