Christoffer Suhr (1771 - 1842) - Foto 1

Christoffer Suhr

Christoffer Suhr war ein deutscher Zeichner und Lithograf.

Christoffer wurde in eine einfache und kinderreiche Familie hineingeboren, aber dank seines Vaters konnte er bei berühmten Künstlern in Hamburg, Braunschweig, Rom, Wien, Dresden und Berlin studieren. Im Jahr 1796 wurde er in Berlin Mitglied der Akademie und Professor. Christoffers jüngere Brüder, Cornelius Suhr (1781-1857) und Peter Suhr (1788-1857), wurden ebenfalls Künstler.

Christoffer Suhr wurde im In- und Ausland durch seine Aquatinta-Sammlungen von Kostümen und Bräuchen in Hamburg und den Kostümen und Uniformen der spanischen Besatzungstruppen in Hamburg bekannt. Im Jahr 1812 begannen er und sein Bruder Cornelius, Panoramabilder ihrer Heimatstadt in Gouache zu malen, und schufen Landschaftsbilder aus ganz Hamburg.

Geboren:29. Mai 1771, Hamburg, Deutschland
Verstorben:13. Mai 1842, Hamburg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Baroсk
Suhr, Christoph - Auktionspreise

Auktionspreise Christoffer Suhr

Alle Lose

Schöpfer Baroсk

Pieter de Hooch (1629 - 1684)
Pieter de Hooch
1629 - 1684
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
Armand-Gustave Houbigant (1790 - 1863)
Armand-Gustave Houbigant
1790 - 1863
Charles Brias (1798 - 1884)
Charles Brias
1798 - 1884
Christian Gottlieb Steinlen (1779 - 1847)
Christian Gottlieb Steinlen
1779 - 1847
Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
Francesco Fontebasso
1707 - 1769
Juan de Zurbaran (1620 - 1649)
Juan de Zurbaran
1620 - 1649
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Jean-Simon Berthélemy (1743 - 1811)
Jean-Simon Berthélemy
1743 - 1811
Pieter de Ring (1615 - 1660)
Pieter de Ring
1615 - 1660
Jacob Kempener (? - ?)
Jacob Kempener
? - ?
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Johann Adam Bauer (1743 - 1780)
Johann Adam Bauer
1743 - 1780
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
Carlo Grandi (XVIII. Jahrhundert - ?)
Carlo Grandi
XVIII. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen